![]() | ![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 30.01.2015 Volkswagen Golf 4 1.6 16V Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 11
Abgegebene Danke: 17
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, Ich habe mein ersten Golf 4 seit 3 Wochen und möchte gern ein besseres Radio haben, das mehr Sound bringt. Mein Golf hat zurzeit das Gamma V Radio drin und mir reicht die Technik und die Leistung einfach nicht. Ich hab schon 2 Radios rausgesucht die mir sehr gut gefallen und wollte allgemein fragen, welches sich besser lohnt und welches in Sachen Preis/Leistung besser ist. Ich bin auch gerne offen für andere Radios, aber die Radios sollten dann mindestens so eine ähnliche Ausstattung haben wie die 2 anderen Radios haben. Ich möchte aufjedenfall ein 1 DIN Radio haben, weil sich ein 2DIN Radio in meiner Preisregion nicht lohnt. Ich würde für so ein Radio 130-200€ ausgeben. Hier sind die 2 Radios die mir gut gefallen: Kenwood: KDC-BT53U | 1-DIN | Autoradios | Toms Car Hifi Alpine: CDE-185BT | 1-DIN | Autoradios | Toms Car Hifi Mit Freundlichen Grüßen Dome ![]() |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Dennis Heinz für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu bions für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.03.2013 Golf IV 1.8 GTI Edition 25 Jahre Ort: Rhede BOR-EY Verbrauch: 9,4 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 419
Abgegebene Danke: 18
Erhielt 35 Danke für 31 Beiträge
| ![]()
Ich könnte dir mein altes noch anbieten: http://www.golf4.de/elektronik-hifi/...d-dpx504u.html |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu BROMANCE. für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 09.11.2014 Vw Bora Ort: Wismar Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 116
Abgegebene Danke: 52
Erhielt 12 Danke für 11 Beiträge
| ![]()
Ich kann Pioneer auch sehr empfehlen,was die vom Sound her raus holen können ist wirklich erste sahne.
|
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu MaikBoraV5 für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Autoradios klingen? Wäre mir neu! Einige haben bessere (effizientere) Chips und bekommen so das ein oder andere Watt mehr raus, aber das Autoradios klingen wüsste ich nicht. Aber naja, Endstufen klingen ja angeblich auch.. |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
...je nach verbauten D/A-Wandler etc. besser oder schlechter. Des Weiteren packen die Hersteller noch jeder seine eigenen vordefinierten EQ-Werte aufs Signal drauf. Bose z.b. ist immer sehr bassbetont. Das Teil, dass die Signale verarbeiten und weitergeben muss ist nun mal das Radio, dass dir das Ding keine Musik komponiert und an die Lautsprecher schickt sollte wohl klar sein. Es ist jedoch das Bindeglied zwischen deiner Musik die du von mir aus auf einer CD oder einem USB-Stick hast und den Lautsprechern die die Musik schlussendlich wiedergeben. Das beste Radio ist natürlich das, dass die Musik 1 zu 1 wiedergibt wie sie auf dem Datenträger ist, also keinen eigenen Klang hat. Geändert von GGolff (03.03.2015 um 18:57 Uhr) | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 07.02.2011 Golf 4 Turbo Highline Ort: Berlin Verbrauch: 10 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 471
Abgegebene Danke: 203
Erhielt 99 Danke für 80 Beiträge
| ![]()
Ihr schweift ab ![]() Kauf dir echt kein Neues. Beispielsweise ein Alpine CDE-126BT bietet die selben Features und passt mit Rot-blau Beleuchtung super in den Golf Innenraum. Bekommste bei Kleinanzeigen für 50-60€. Gleiche Ausgangsleistung wie nen CDE-185BT... Neupreis war mit 150€ fast gleich vor 2-3 Jahren. Gruß, kre4k |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu kre4k für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Zitat:
Übrigens wird auch bei keinem dieser Radios schon in der Grundeinstellung das Signal "verfälscht". Das man das bei Bose oder B&O macht, ist natürlich bekannt. Es wird wohl wie bei Endstufen sein. Da hören auch Leute Unterschiede zwischen einer Brax und einer Genesis. In einem Blindtest konnte es aber noch niemand beweisen. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.02.2014 ---
Beiträge: 2.177
Abgegebene Danke: 132
Erhielt 362 Danke für 307 Beiträge
| ![]() Zitat:
Habe hier alleine von Pioneer ein paar CD-Player aus der selben Zeit (als CD noch das Medium der Zukunft war) aus unterschiedlichen Preiskategorien. Die ehemals 2-4tsd DMark Geräte bieten schon eine ganz andere "Auflösung" als z.B. die "billigeren" Falls du dich auch in diesen Sphären bewegst dürften dir die Namen "PD-71" und "PD-91" sowie "Pioneer Urushi-Serie" etwas sagen. Aber nun genug off-Topic. ![]() An den TE: Kauf dir eins der vorgeschlagenen bzw. ein Auslaufmodell der vorgeschlagenen Marken gebraucht und werde für wenig Geld glücklich damit. Im Auto ist sowieso nicht genug Platz bzw. der richtige Ort für "anständiges" Musik hören. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu GGolff für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (04.03.2015) |
![]() |
![]() ![]() | |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() Auflösung wird ja auch gern mal mit Klirr verwechselt und nein, ich kenne die Geräte nicht. Ich hab @ Home ein FAST aktiv durch nen MiniDSP getrennt. Selbst der bietet Möglichkeiten, den Klang so zu richten, dass man Unterschiede bei den Wandlern/Verstärkern ohne Probleme ändern/verfälschen könnte. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: | Domecheck16 (05.03.2015) |
![]() |
Stichworte |
alpine, autoradio, golf4, kenwood, radio |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
neues Radio | Kryjack | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 16 | 23.06.2013 20:50 |
Neues Radio | Lukas1991 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 11 | 06.03.2013 20:19 |
Neues Radio.... | kyan | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 24.10.2011 00:12 |
neues radio | _-siggi-_ | Golf4 | 11 | 18.01.2009 22:18 |
Neues Radio ! | Ragnar | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 30.10.2007 17:29 |