Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 04.02.2012, 14:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2011
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 50
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Phantomspeisung macht Batterie leer ?

Hallo,

ich hab gestern bei mir im Golf 4 die Phantomspeisung eingebaut. Die 12V habe ich von der elektrischen Antenne abgegriffen. (Blaues Kabel)
Heute Morgen wollte ich mein Auto anmachen Und die Batterie war leer.
Liegt es an der Phantomspeisung ?



Geändert von 1,8turbo (04.02.2012 um 15:05 Uhr) Grund: Rechtschreibung
Dimitri1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Servicetechniker bei VW
 
Benutzerbild von ColtTix
 
Registriert seit: 14.08.2007
VW Golf GTI Pirelli
Ort: Osnabrück
Verbrauch: 10 l/100km
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge

Standard

Sofern dein Radio sonst korrekt angeschlossen ist --> definitiv nein!
ColtTix ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 14:43      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn dieses Kabel was du angezapft hast Dauerplus führt anstatt geschaltetes Plus, dann ja.

Weiß jetz aber nichts über das Kabel das du angezapft hast.

Edit: Seh grad das jemand vom Fach geschrieben hat, also sollte da ja anscheinend kein Dauerplus drauf liegen. Aber messe es doch schnell ma.

Mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 14:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2011
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 50
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das Kabel ist auch am ISO Stecker dran ist ein Blaues. Ob es geschaltet ist weiß ich nicht, aber ich hab das Radio so angeschlossen das Pin 4 und 7 halt vertauscht sind und jetzt hatte ich bei michaelneuhaus.de gelesen das man es an Pin 4 (geschaltet) oder an die automatische antenne anschliesen kann.
Dimitri1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wie gesagt einfach mal bei ausgeschalteter Zündung so ne messlampe o.ä. dranhalten. Dann wären wir schon ma schlauer.

Mfg

Edit: Hab hier ma nen Auszug kopiert aus ner PDF die ich grad noch aufm Rechner gefunden habe.

Auszug:

Einbau von Fremdradios, VW , Fahrzeuge mit ISO-Anschluss
Änderungen betreffen NUR den schwarzen Iso-Stecker!
EINBAUANLEITUNG BEACHTEN!!!!
- Pin 4 + 7 tauschen
Bei einigen Geräten (z.B. Grundig / Delphi) passen die Pins 4 + 7 - Pin 3 + 5 auslösen, EINZELN isolieren und zurückbinden! - Phantomspeiseadapter in Antennenleitung hinter Radio einfügen, - Spannungsversorgungskabel desselben mit Remote-Anschluß des Radios verbinden !
Um die Stecker aus dem Steckergehäuse auslösen zu können, ist die seitlich in das Steckergehäuse eingesteckte GELBE Verriegelung herauszuziehen, weiterhin benötigt man entweder ein geeignetes Entriegelungswerkzeug oder z.B. einen Splint etc. mit welchem die Rastnasen der Stecker im Steckergehäuse zurückzudrücken sind ! Wird nicht die Belegung des Fahrzeugseitigen Iso-Steckers geändert, ist ein entsprechender Adapterstecker für die Stromversorgung (Iso-Stecker schwarz) zu verwenden!
Wird Pin 5 (Bei Originalgeräten 2. Plusanschluss (SAFE-PIN)) nicht abgeklemmt, baut man sich i.R. einen Dauerverbraucher ein (ca. 200mA bis 300mA), der einem die Batterie bei Standzeit leerzieht!
Wird Pin 3 (K-Leitung, bei Originalradios Diagnoseanschluss) nicht abgeklemmt, bekommt man i.R. Probleme mit der FFB der ZV und weiteren Steuergeräten bzw. der Diagnose! Bei Verwendung eines Adapters für die Stromversorgung ist darauf zu achten, dass Pin 5 + 3 am fahrzeugseitigen Stecker NICHT belegt werden!
Bei Radiogeräten, welche auf Pin 5 des Iso-Steckers den Remote-Anschluß haben (z.B. Geräte von Blaupunkt / Grundig / ...(siehe Einbauanleitung)), ist dort des Kabel für Spannungsversorgung des Phantomspeiseadapters anzuschließen.
Phantomspeiseadapter NICHT an Kl.30 (Dauerplus) anschließen, sonst baut man sich einen Dauerverbraucher von ca. 30mA ein!!!!
Phantomspeiseadapter wird benötigt, um den im Antennenfuß vorhandenen Antennenverstärker mit Spannung über den Mittelleiter des Antennenkabels zu versorgen! Wird das Phantomspeiseadapter nicht verbaut, hat man i.R. schlechten Radioempfang!

Ich weiß nicht mehr wo dieser Text her ist, falls ich irgendjemand seine Copyrights damit verletze nehme ich es selbstverständlich wieder raus.

Geändert von deepbluegolf (04.02.2012 um 14:54 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 15:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2011
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 50
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich hab gerade gemessen(automatische Antenne gegen Masse), der Motor und die Zündung waren aus. Dort liegen also 12,9V zurzeit an. also lag es daran. Müsst ich jetzt am besten die Spannung von dem geschalteten Plus abgreifen ?
Was ist der Remote anschluss am Radio?

EDIT: Ich mess mal eben kurz, iCh hab so ein AMP Remote Kabel dort noch Maximal 0,3 A müsste das sein vielleicht ist es das Kabel
- Dort liegen jetzt 9,8 V an wenn Zündung und Motor aus sind. (Remote gegen Masse)

Ich hab jetzt in einem anderen Forum gelsen das das Remote Kabel doch für die Endstufe ist (http://www.golf3.de/hifi-forum/67863...ony-radio.html)

Die Frage ist ob es Normal ist wenn dort 9,8V anliegen also ob das was ausmacht und sich die Battarie dadurch entleert

Geändert von Dimitri1707 (04.02.2012 um 15:40 Uhr)
Dimitri1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 15:39      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja einfach an geschaltetes Plus iwo dran.

Ich glaube der Remote anschluss ist für die Diebstahlsicherung des Radios, also glaube da liegt immer saft drauf damit er nicht nach jedem Start den Radiocode haben will.

Das ist allerdings nur geraten, weil da steht ja das man den Phantomeinspeiseadapter da anschließen kann. Dann hätte er allerdings wieder Dauerplus.

Mfg
 

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.02.2012, 15:42      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2011
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 50
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Also beide Kabel in eine Aderendhülse, geschaltet plus für Radio und für Antennenverstärker und dann anschließn
Dimitri1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja sollte gehen. Da ich letztlich nicht weiss was du da genau machst weil du nur nach dem Stromverlust fragtest.

Baust dir nen anderes Radio ein wa.

Hier is vlt noch intressant denn:

http://www.golf4.de/car-hifi-telefon...ioadapter.html

Mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2011
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 50
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ne, das ist noch mein altes Radio (Sony) und hatte so schlechten Antenennempfang das ich jetzt entschieden habe eine Phantomspeisung zu holen.
Dimitri1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
deepbluegolf
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Achso.

Is mir auch grad erst eingefallen, der andere Thread bezieht sich ja auf den Einbau eines Radios bei leuten die das von Werk aus eingebaute Digitale Audio System haben.

Mfg
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 19:02      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2011
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 50
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Naja der Empfang ist nicht ganz so gut aber besser wie vorher. Ab und zu kommt ein leichtes rauschen rein mhh. weiß jemand woran das liegt ?
Kann es den sein das die Antenne 16V braucht und meine jetzt nur 12V bekommt.

Diese Antenne hab ich auch neu dran: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst

Geändert von Dimitri1707 (04.02.2012 um 19:30 Uhr)
Dimitri1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 19:40      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
chrischi1989
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

da du ich denke mal eh kein originales mehr einbauen willst Schneid es Durich und klemme den dann einfach an dem Stecker an das Kabel was dann da Rumbaumelt schön isolieren
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Dimitri1707 Beitrag anzeigen
Naja der Empfang ist nicht ganz so gut aber besser wie vorher. Ab und zu kommt ein leichtes rauschen rein mhh. weiß jemand woran das liegt ?
Kann es den sein das die Antenne 16V braucht und meine jetzt nur 12V bekommt.

Diese Antenne hab ich auch neu dran: eBay: Neue und gebrauchte Elektronikartikel, Autos, Kleidung, Sammlerst
Wie kommst Du auf 16V? Weils eine 16V Antenne ist? Braucht die Antenne vom 20V 1,8T dann 20V oder 1,8?
 

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 20:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.07.2011
Golf IV
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 50
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Stephan L. Beitrag anzeigen
Wie kommst Du auf 16V? Weils eine 16V Antenne ist? Braucht die Antenne vom 20V 1,8T dann 20V oder 1,8?
Ö Das ist doch ganz was anderes ? Nenene :-P
Ich hab mal gelesen das die Normale Antenne also der Verstärker 16V braucht war nicht sicher deshalb hab ich nochmal hier geftagt aber du hast es wohl nicht verstanden
Dimitri1707 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.02.2012, 20:58      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Stephan L.
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Nee Du, das ist ne PKW Antenne. Geh einfach mal von 12-13,8V aus. Das passt schon.
 

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 10:54      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Mal ne Frage zur Phantomeinspeisung
Macht es einen Unterschied ob man diese an den Remoteausgang des Radios hängt oder an Zündungsplus?
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 11:05      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von DK2001
 
Registriert seit: 26.01.2009
Golf 4 TDI Basis
Ort: Osnabrück
OS X 8990
Verbrauch: Mehr als genug
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.538
Abgegebene Danke: 485
Erhielt 227 Danke für 189 Beiträge

DK2001 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja. Zündung: nur bei Schlüssel Stellung 2. Radio: Immer wenn das Radio an ist.
DK2001 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von schmiddi
 
Registriert seit: 02.06.2013
Golf IV
Ort: Bei Aachen
Verbrauch: 8,8
Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 1.256
Abgegebene Danke: 117
Erhielt 86 Danke für 72 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von DK2001 Beitrag anzeigen
Ja. Zündung: nur bei Schlüssel Stellung 2. Radio: Immer wenn das Radio an ist.
Ok, ja klar. Da hätte man auch selber drauf kommen können
Gibt es denn Unterschiede in der Leistung?
schmiddi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.03.2016, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von cabrio79
 
Registriert seit: 12.08.2011
Ort: Wilhelmshaven
Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 8.262
Abgegebene Danke: 788
Erhielt 1.041 Danke für 891 Beiträge

Standard

Nein....da fließt ja kaum Strom.....


cabrio79 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Luki Car Hifi, Telefon & Multimedia 5 12.10.2009 15:13
Tronic85 Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV 8 03.06.2009 16:59
SoNiC_C Car Hifi, Telefon & Multimedia 0 21.06.2008 21:47
izzoh Car Hifi, Telefon & Multimedia 13 07.06.2007 17:43
die_Glatze Car Hifi, Telefon & Multimedia 13 26.05.2006 14:31


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben