Folgender Benutzer sagt Danke zu Sheepy für den nützlichen Beitrag: | eddiz41 (11.05.2016) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu DAVKNG für den nützlichen Beitrag: | eddiz41 (11.05.2016) |
Werbung | |
|
Folgender Benutzer sagt Danke zu Mammut22 für den nützlichen Beitrag: | eddiz41 (12.05.2016) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 27.01.2011 Bora Ort: Sachsen Verbrauch: ca. 5,6 mit Standheizung über 6 Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 898
Abgegebene Danke: 16
Erhielt 172 Danke für 137 Beiträge
| ![]()
Verkleidung links und Handschuhfach ausbauen. Dann untere Mittelkonsole raus und Radio in die ausgebaute obere Mittelkonsole einschieben und hinten störenden die Kabel verlegen. Dann das ganze wieder anbauen und schon passt es. Leider bekommst du dann das eingebaute Radio nicht mehr ohne ausbauen der Mittelkonsole raus. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Hier die Lösung für das Problem (wurde glaub oben schon genannt). Stopfen ist jedenfalls NICHT GUT. Da haste relativ schnell einen Kabelbruch und/oder Kurzschluss. Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.08.2010 Bora 1.6l Ort: Bendorf MY-MP 89 Verbrauch: 8,9l Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 36
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin moin, habe auch ein Xomax Doppel-DIN verbaut und wie schon erwähnt, ist der einfachste und beste Weg der, das Climatronic-Bedienteil auszubauen und die Kabel dann nach unten zu ziehen. Da machst du nichts kaputt, es rappelt nichts (da ist viel Platz), und du hast jederzeit die Möglichkeit zurück auf 1-DIN zu rüsten (Wiederverkauf etc.). Kurze Frage zu dem Radio: Hast du es schonmal in Betrieb gehabt oder ist es neu? Falls es neu ist, ist es das Geld (380€ im Xomax-Shop) sicher nicht wert. Kann ja sein, dass du mit Xomax bereits gute Erfahrungen gemacht hast. Aber ich würde es keinem weiterempfehlen. Kann auch sein, dass ich ein Sonntagsgerät habe. Aber laut Prüfbericht soll mein Radio ja in Ordnung sein. Ich zähl mal ein paar Probleme auf, die bei mir der Fall sind: - Beleuchtung des Radios flackert bei eingeschaltetem Licht und ausgeschaltetem Radio - Uhr verstellt sich alle paar Tage um mehrere Stunden und Minuten - MP3-Dateien von USB-Stick spielen nicht bis zum Schluss, sondern enden bereits ca. 2 bis 3 Sekunden vorher - Radioempfang ist trotz zusätzlichen Verstärker grauenhaft (bei angeschlossenem Remote-Kabel des Verstärkers unbrauchbar) - die deutsche Service-Stelle ist nicht gerade kundenorientiert (scheint mir nur jemand zu sein, der Standardtexte mit der Google-Übersetzung schreibt) Wollte nur meine Erfahrung teilen. Also steinigt mich bitte nicht. ![]() Auch in Sachen Klang-Einstellungen ist das Xomax sehr mager bestückt. PS: Alle meine Erfahrungen mit Xomax beruhen auf dem Gerät "XM-2DTSB6211AC". |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 05.05.2016 Golf IV 1.6 SR Comfortline Ort: Bremen HB- Verbrauch: Nicht grad wenig... Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 18
![]() Abgegebene Danke: 9
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Moin! Ich habs jetzt schlussendlich hinbekommen, aber mit Hilfe, denn da musste verdammt viel abgebaut werden. ![]() Erstmal musste die Mittelkonsole ausgebaut werden, damit man hinten diese Plastikstrebe und das andere störende Zeugs wegsägen konnte. Dafür wurde das Handschuhfach und die Abdeckung links unten beim Fahrer abgebaut. Erst dann kriegte man die Mittelkonsole raus. Ja, stimmt, hinter der Climatronic ist genug Platz für die ganzen Kabel. Dahin wurden sie auch verstaut, nachdem die Mittelkonsole wieder an ihrem Platz saß. Es sitzt aber noch nicht perfekt, weil ich vergessen habe, die Arretierung des Radios weiter nach vorne zu setzen. Es passt sonst nicht bündig in den Schacht und schaut ca. 1,5 cm raus. Einfach nochmal raus und die beiden Bleche an der Seite abschrauben und eben etwas weiter vorne wieder anschrauben. Aber auch dann passt es nicht perfekt in die Mittelkonsole des Golf IV. Links und Rechts bleibt jewals ein Spalt von ca. 5 mm, durch den man den Einbaurahmen sehen kann. Oben, wo der Getränkehalter sitzt, sogar noch etwas mehr (ca. 1 cm). Ich habe die Spalten erstmal mit schwarzen Schaumstoff ausgestopft, aber das ist natürlich kein Dauerzustand. Was ich da schlussendlich mache (Abdeckleisten aus Kunstoff oder passenden Rahmen suchen), weiß ich jetzt noch nicht. Aber ich bin wieder etwas enttäuscht, das es nicht perfekt passt. Ob nun Xomax Schuld daran hat oder VW... ärgerlich ist es allemal!!! ![]() Die Tage kommt es eh nochmal raus, weil ein Funk Empfangsmodul für die Rückfahrkamera angeschlossen werden muss. Dann fixe ich das auch mit der Arretierung. Zur Qualität des Radios kann ich natürlich noch nicht viel sagen. Es ist das XOMAX-XM-2VRSUN735BT und das kostet normal 379,- € UVP! Dafür habe ich es natürlich NICHT gekauft. ![]() ![]() Natürlich ist es mir bewusst, dass das XOMAX nicht mit Markenherstellern wie JVC/Kenwood, Pioneer oder Alpine mithalten kann. Das ist "China-Ware" und da muss man eben Einschränkungen hinnehmen. Bisher gibts aber kaum einen Grund zum Meckern. Nur der Radioempfang macht mir etwas Sorgen, weil die Phantomspeisung scheinbar keinen Effekt bringt. Wenn ich nicht AF ausschalte, verliert es regelmässig die Sender bei der Fahrt. Der Ton fängt an rauschig zu werden und ist dann plötzlich für ein paar Sekunden weg. Sehr nervig, wenn man grad die Navifunktion am Laufen hat, weil die Naviansage ist dann ebenfalls aus. Läuft Musik von USB oder MicroSD Card, dann gibt es keine Probleme. Ich muss das mit der Antenne nochmal überprüfen. Vllt. habe ich die Phantomspeisung falsch angeschlossen. Ansonsten habe kaum was zu beanstanden. Der Sound ist durchschnittlich, wie eben auch der Rest des Radios. Wenn man keine super hohen Ansprüche stellt, ist das Preis-Leistungs-Verhältnis des XOMAX wirklich okay! ![]() VG Eddi ![]() Geändert von eddiz41 (20.05.2016 um 12:20 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Doppel DIN Naviceiver | Stefan1 | Elektronik & Hifi | 0 | 24.03.2015 18:26 |
Platzprobleme bei Porschebremse und BBS CH | ChrisVR | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 1 | 13.05.2013 18:16 |
Naviceiver aus USA | Ventodriver | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 06.01.2010 23:31 |
Platzprobleme Autoradio | Bonzai | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 29.04.2008 23:57 |