![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ich mache morgen früh mal Bilder vom alten Radio. Es soll nur das neue Radio eingebaut werden. Ist ein Pioneer. Adapter sind soweit vorhanden. Was ich halt nicht verstehe, wenn ich den Iso-Adapter für die Lautsprecher anschließe, kommt kein Ton aus den Lautsprechern. War vorher bei C1 (siehe meine angehängte Grafik) angeschlossen Nehme ich einen externen Lautsprecher und schließe diesen, über Iso-Anschluß, an das neue Radio, kommt Musik. Geändert von Toshi (28.12.2017 um 22:55 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.04.2016 Polo 6c Lounge 1,4 TDI 90 PS / Golf 4 Sport Edition 1,6 105 PS verkauft / Caddy 2K Highline 1,6 TDI Ort: in der Nähe von Bremen VER-??? ?? Verbrauch: 4
Beiträge: 397
Abgegebene Danke: 96
Erhielt 89 Danke für 72 Beiträge
| ![]()
Hallo Toshi, nichts durcheinander bringen, C1 C2 C3 sind nicht für die Lautsprecher, wie Benandi schon schrieb ist der Braune für die Lautsprecher! Zieh mal alle Kabel und Stecker aus dem Radioschacht so weit es geht raus, und mach davon ein Foto. Damit man sieht was du da hast. Schau mal hier wäre es Originalbelegung: VW Gamma 5 Radio verkabeln Steckerbelegung – Autoradio-Adapter-News Einbau Tipps mit freundlicher Lichthupe reactive |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Noch mal! bei dir wird ein DSP-Verstärker verbaut sein und original war ein MFD verbaut! Deswegen fehlt auch das Bedienteil. Der Stecker C1 ist ein Vorverstärker Ausgang. Kein LS-Ausgang!! Es wird wahrscheinlich auch noch ein 21 poliger Stecker hinter dem Radio rum liegen der nicht an das Gamma passt. Wenn dem so ist wie ich jetzt nur vermute dann brauchst du einen Adapter. Ob es den aber für das MFD gibt weiß ich jetzt nicht. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, hinterm Radion liegt nix mehr. Bild 1 ist der Stecker der am Radio war. Bild 2 Stromanschluß vom alten Radio (funktioniert natürlich auch am neuen Radio) Bild 3 das ist das alte Radio, welches verbaut war Bild 4 Rückseite vom alten Radio Bild 5 Aufkleber vom alten Radio Ein brauner Stecker für Lautsprecher ist nicht vorhanden. Wenn C1 ein Vorverstärkerausgang ist, wo ist denn der verbaut ?Scheint alles serienmäßig zu sein. Dort müssten dann ja die Lautsprecheranschlüsse liegen, richtig ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Der Verstärker ist im Kofferaum hinter der Verkleidung auf der Fahrer Seite. Was ist denn der 2. Blaue Stecker? Der sieht mir wie für das DSP Bedienteil aus. Übrigens ist die Verkabelung mit den Lüsterklemmen alles andere als original. Das ist einfach Schrott! Ja die LS-Anschlüsse sind am Verstärker aber in anderen Steckern so das du sie ohne Schaltplan nicht erkennst! Geändert von vwbastler (29.12.2017 um 14:21 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Die Lüsterklemmen im Hintergrund sind von mir. Bevor ich etwas verlöte, teste ich erst aus ob es funktioniert. Die sind natürlich später nicht mehr da. Der 2te blaue ist von einem Bedienteil, welches über dem Radio sitzt. Was ist DSP ? Die einfachste Lösung wird wohl sein das ich einen Adapter von mini-iso auf 2xchinch bestelle. Damit müsste dann doch alles mit dem neuen Radio ganz normal laufen, richtig ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
DSP ist das Digitale Sound Paket. Ob mit dem Adapter das läuft kann ich dir nicht sagen. Zumindest würde ICH das DSP lassen statt so ein Nachrüstradio.
Geändert von vwbastler (29.12.2017 um 18:24 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Weil das Radio und das DSP aufeinander abgestimmt sind. Auch Optisch past m.M nach nur ein Original Radio. Line In, MP3 und Bluetooth lässt sich auch nachrüsten. Aber wie gesagt das ist m.M!
Geändert von vwbastler (29.12.2017 um 18:26 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.804
Abgegebene Danke: 675
Erhielt 776 Danke für 674 Beiträge
| ![]()
Versuch es einfach mit dem Adapter
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.12.2017 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 8
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Melde mich mal wieder. Habe mir eine Mini-Iso Kupplung auf chinch besorgt. Da an der Kupplung vier Chinchkabel sind, am Radion aber nur 2 Chinchausgänge, habe ich dann per Chinchkupplung auf 2 reduziert. Remotekabel verbunden und sieh da: es kommt Musik. Leider sehr dumpf und nicht so klar wie es sein sollte. Liegt es jetzt daran das das neue Radio und DSP nicht aufeinander abgestimmt sind ? Kann man DSP einfach mal wegmachen oder sind dann die Lautsprecher wieder tot ? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 02.06.2016 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 154
Abgegebene Danke: 125
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Von Gamma zu RCD 200 | manoftheyear | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 1 | 23.12.2011 20:45 |
VW Gamma | spock13 | Biete | 2 | 11.05.2010 12:27 |
VW Gamma | FeaR | Externe Angebote | 0 | 01.01.2010 23:23 |
VW Radio Gamma V + CD player Gamma V | MaGicStyle | Biete | 0 | 08.09.2009 14:40 |