Folgender Benutzer sagt Danke zu Luda für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (24.02.2020) |
Folgender Benutzer sagt Danke zu VW-Mech für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (25.03.2020) |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Hier mal die Bilder von den Platinen. M.M nach sind die Baugleich. Zumindest sehen sie optisch gleich aus und sind auch gleich bestückt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 12.06.2018 Golf IV Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.018
Abgegebene Danke: 1.494
Erhielt 680 Danke für 588 Beiträge
| ![]()
Kannst du die genaue Beschriftung der beiden großen IC mittig im Bild ablesen Das Auslesen des 24LC16B denke rechts oben im Bild kann schon was helfen, evtl ist ja die Firmware gleich und nur so eine Art "Codierung" da drin hinterlegt "CAN=1 CAN=0" oder so ähnlich. Einen Versuch wäre es wert... Die Beschriftung des IC direkt darunter wäre auch interessant. Geändert von ratbaron (26.03.2020 um 18:23 Uhr) |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu ratbaron für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (27.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Da muss ich beide Radios noch mal zerlegen. Das aus dem A2 schaffe ich aber erst Samstag früh. Das welches nicht im A2 steck kann ich morgen zerlegen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 16.06.2012 Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 1.914
Abgegebene Danke: 118
Erhielt 541 Danke für 432 Beiträge
| ![]()
Moin, Zitat:
in dem Radio gibt es eine nationale/regionale Anpassung wie obere und untere Grenze des UKW-Bandes oder Display… also relativ wenig Daten. Das muss notfalls von einem Importeur leicht umschreibbar sein. Deshalb hat es oft Kontaktpads im Umfeld eines kleinen eeProms. Möglicherweise kannst du das auch von aussen ändern. D.h. ich halte es für wahrscheinlich, dass die Radios bei AUDI am Bandende an der fertigen Karre zusammen mit anderen Komponenten initialisiert werden. Dann kannst du das auch, wenn du die erforderlichen Infos hast. | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu Wilhelm für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (27.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Ich habe es heute noch geschafft das Chorus welches nicht im A2 steckt ein 2. mal zu zerlegen und die Bezeichnung der IC´s ab zu schreiben. Es geht jetzt um die Platine wo der runde Aufkleben auf dem Chip ist. Dessen Aufdruck lautet: 346C101 M306NOFGTFP Der IC links daneben ist von Philips und da steht drauf: SAA7706HI107 CC4253 01 TP0346 1 Die Beschriftung vom A2 Radio reiche ich spätestens Samstag nach. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 17.07.2014 Golf IV Variant Ort: Ilm-Kreis Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.378
Abgegebene Danke: 130
Erhielt 462 Danke für 357 Beiträge
| ![]() Das ist der Prozessor: Mitsubishi Electric Corporation mXvrstt datasheet pdf Zitat:
Das ist ein DSP:https://www.google.com/url?sa=t&rct=...FQaapU96Gm_n3L gruß ingo | |
![]() | ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu knipseringo für den nützlichen Beitrag: | vwbastler (27.03.2020) |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Hier nun die Beschriftung der IC´s vom A2 Radio Die Reihenfolge ist wie beim letzten mal. AUDI C/C 02 c GRUNDIG M306NAMG-101 FP 305 A101 Der 2. IC ist wie bei dem anderen Radio von Philips und der Aufdruck lautet: SAA7706H/107 CB6650 09 TS0309 1 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
![]() Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Um das Thema noch mal hoch zuholen und eine Antwort zu geben. Ich habe mir ein E-Prom Programiergerät besorgt, den Dump vom A2 Radio ausgelesen und in das A3 Radio gespielt. Radio funktioniert zwar und der Code ist auch vom A2 sowie SN aber die Can Bus Geschichte ist gleich geblieben. Also hat das wie von Luda und itavaltalainen prophezeit nichts gebracht. Habe nun ein anderes Radio welches i.O. ist und bin Glücklich. Zumindest habe ich mal wieder was gelernt! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Wer kann Fehlerspeicher auslesen? | biker2105 | User helfen User | 1 | 24.03.2014 15:34 |
Wer kann mir Fehlerspeicher auslesen PLZ71* ? | golf4schwarzfan | User helfen User | 0 | 17.04.2013 10:54 |
Jemand gesucht der Tacho Logins auslesen kann und RKM freischalten kann! PLZ 69214 | Golf4Like | User helfen User | 1 | 18.10.2012 16:31 |
Wer kann mir Fehlerspeicher auslesen PLZ6* ? | Permafr0st | User helfen User | 8 | 12.10.2009 09:58 |