Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2017 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Es wird das bekannte "Einschaltploppen" des Verstärkers sein. Codierung ist 00003, also xxx0x: Soundsystem-Korrektur=0 Keine Korrektur (ohne DSP) Angeschlossen über den gelben Mini-ISO-Stecker. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]() Zitat:
PS: Ich hab auch einen Zubehör Verstärker (kein original DSP) über den gelben mini-ISO Stecker am MFD angeschlossen und das funktioniert wunderbar. Ich weiß aktuell nur nicht welche Codierung ich genau gewählt habe. Nur dass "Keine Korrektur (ohne DSP)" jedenfalls falsch ist. | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2017 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Umcodierung hat nichts gebracht. Bei 00023 kam jetzt zwar das "DSP" beim Startbildschirm, aber tonmäßig außer dem Ploppen nichts, das war auch nur bei 00013 zu hören. Grundsätzlich geht es ja auch, denn nach dem "Kaltstart" mit Codeeingabe ging zweimal alles. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.04.2015 Golf 4 Variant ex APF jetzt ATD, Golf 3 Cabrio AFN, Golf 2 2E, Golf 3 Variant ALE, Audi A2 Ort: 06385 Aken KÖT- JHXX Verbrauch: Mal sehen Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 3.805
Abgegebene Danke: 676
Erhielt 777 Danke für 675 Beiträge
| ![]()
Eventuell hat ja auch dein MFD einen weg? Kannst du ein anderes probieren?
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2017 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Habe noch ein RNS-D, welches ich mal probieren kann. Problem: "Festeinbau" ist wirklich ein fester Einbau und bedeutet, sämtliche Verkleidungen müssen wieder raus.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.11.2017 Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 41
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
Fehler gefunden: Der Verstärker ist es! Mit einem anderen geht es. War mal wieder der "blöde Zufall", dass ausgerechnet nach einem Umbau ein bis dahin funktionierendes Teil den Geist aufgibt.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kettenspanner Registriert seit: 09.01.2010 ++ Golf IV 3.2 VR6 FWD ++ ++ Bora-Variant 1.8T ++ Ort: Stuttgart Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 13.251
Abgegebene Danke: 2.473
Erhielt 3.987 Danke für 2.971 Beiträge
| ![]()
Top! Wer suchet, der findet. Danke für die Rückmeldung! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
MFA "vergisst" Spritberechnung | H1ghrise | Interieur | 6 | 28.10.2013 17:05 |
Fahrenheit Class X CLX 520-4 " US Verstärker " | AeroSpace82 | Biete | 0 | 14.08.2011 21:20 |
"Gute Fahrt" Hefte von 97-99 und auto motor sport Thema "Golf 4" | nemesis91 | Biete | 3 | 22.04.2010 19:25 |