Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich würd ned sagen dass der rf punch n hiphopper is den hät ich eher zu den allroundern gezählt, also ich hab des system jetzt drinn und es is perfekt!!! ohne dämmung übrigens was spricht den gegen mein FS von GermanMAESTRO des is super ich hab mir viele vorspielen lassen und keins hat so nen guten natürlichen klang gehabt wie des, außerdem tut ihr was für die deutsche wirtschaft :O |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wenn du nichtmal gedämmt hast und die TMT wohlmöglich noch auf plastik-adaptern, dann mach ich mir noch weniger sorgen! der einbau ist der schlüssel zum guten klang... davon mal abgesehen macht nen system in der demo-wand nur zum grundsätzlichen vergleichen der charakteristik sinn, auf's auto kann man die eindrücke so gut wie gar nicth übertragen! die einbau-bedingungen dort sind komplett anders, z.B. wg. scheibenreflexionen, schall-absorbierenden/-reflektierenden materialien, geraden und runden flächen. ich freu mich für dich, dass dir dein system gefällt, ICH wollte das aber nicht haben und ich kann und würde das in der zusamenstellung nicht weiterempfehlen!! ich hab hauptsächlich nen problem mit dem woofer und der endstufe... und da die GermanMaestro-LS auf den ehemaligen MB Quarts basieren bzw. immer noch die selben sind, sind die auch nicht immer uneingeschränkt für jeden empfehlenswert! wer sie mag... bitte.. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ja die Quart oder German Maestro sind sehr kritisch.Zumindest was den HT betrifft. Aber der Mega Sphere ist schon ein Klasse HT.Aber eben nicht jedermanns Geschmack. Ich mochte früher auch Metallkalotten.Inzwischen steh ich lieber auf Seide. ![]() Wie speed racer schon sagte,der RF ist wirklich eher ein Hiphopper.Bei Rock oder elektronischer Musik ist mal gar nix.Er drückt gut im tiefen Bereich.Aber obenrum haut der keinem vom Hocker. Ich denke mal,Auswahl hat er jetzt genug.Nehmen kann man eigentlich alles davon.Solange der Einbau vernünftig ist,lohnt es auch das Geld auszugeben. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Ja mal sehen, ich schau auf jeden Fall mal gebrauchten Komponenten, bekommt man bei eBay immer ein paar Schnäpchen. Normalerweise geht das Zeugs ja au ned futsch. Habe bei mir auch alles gebraucht gekauft, außer das FS, weil das ebn LS sind, und bei falsche Benutzung kann da schon etwas kaputt gehen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]() Ich kann dir meine verbauten Komponenten an´s Herz legen: Frontsystem: Eton RS 161 (220 €) Endstufe: Eton EC 500.4 (255 €) Subwoofer: Hertz ES300 (170 €) Reserverad-Gehäuse von Gladen.Subframe (100 €) MPX-Lautsprecherringe, Kabel & Dämmmaterial: ca 100€ Dann biste bei 850€. Das entspricht ja noch ungefär deinem Budget! Ich betreibe das ganze mit einem Alpine CDA-9886R (ca. 300 €) und bin damit Top-Zufrieden! Verlegt habe ich 35mm² bis zum Powercap (war notwendig weil´s sonst immer so dunkel wurde wenn die Musik läuft ![]() Hifi-Komponenten (außer das Radio) habe ich alle aus dem Car Hifi Store Bünde |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
sowohl komponenten als auch den händler kann ich absolut empfehlen! IMHO haste bei den sachen schon nen granaten P/L-verhältnis... da ist alles drin, alles in den richtigen proportionen und wahrscheinlich alles auch noch richtig gut verbaut, so wie ich den Frank vom CHS Bünde kenne! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 18.07.2008 Golf4 1.6 Ort: Kiel, Schwerin
Beiträge: 286
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge
| ![]()
mal ne andere Frage: du willst ja die original LS in den hinteren Türen verbauen ist das ne so gute Idee? "verzerrt" das nicht sogar den Klang? Oder is das zwecks Sourround ne super Sache |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ja.. grundsätzlich "verzerrt" das die bühnenabbildung bzw. die bühentiefe... verzerren aber im sinne von "nicht korrekt dargestellt" als denn in form von störgeräuschen... ich würde grundsätzlich von hecklautsprechern abraten, aber manche leute können/wollen nicht drauf verzichten! raumklang und surround machen nur mit den passenden quellen, sprich man benötigt 4 bzw. 6 individuelle quellen-kanäle... ne typische audio-CD bietet aber nur 2 (=stereo). deshalb machen so viele LS eignetlich keinen sinn... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
jo... einfach die originalen umstecken, das kann man machen und dann halt selbst entscheiden, was einem besser gefällt... wenn bei nem engen budget 100€ für hecklautsprecher eingeplant werden, dann bin ich absolut dagegen, denn dann wäre die kohle woanders sinnvoller investiert... |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Komplettanlage | Wolfy | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 05.02.2009 21:08 |
Paar Beschwerden - Kleinigkeiten u.Ratschläge ;) | eisernwien | Werkstatt | 3 | 03.07.2008 23:48 |
Kaufberatung / Ratschläge Anlage | Reney | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 5 | 28.05.2008 00:13 |
Stabi wechseln. Brauche Ratschläge | Piet | Werkstatt | 6 | 12.07.2006 18:22 |
FK LED Rückleuchten... Tipps und Ratschläge ! | RaYman | Carstyling | 2 | 12.06.2006 14:11 |