![]() |
![]() ![]() |
Der Straßen-Verkratzer | ![]()
Halt stopp!!!! Bitte nicht den Umweg von 12V auf 220V auf 12V/5V/3.3Volt gehen!!!! Es gibt ATX-Netzteile die direkt aufs Mainboard gesteckt werden und nur ne 12V Leitung brauchen. Diese schalten sich sogar selber ab, wenn die Autobatterie zu schwach ist! Beispiele: HIER auf der Seite findest du prinzipiell alles was du brauchst. Falls du weitere Fragen hast, melde dich bei mir (hab selber eins im auto) Falls du doch 220V nehmen solltest: Du musst dann unbedingt (!!!) nen Konverter nehmen der Sinusförmige Spannung bei 220V liefert, sonst läuft der PC nicht an oder dein PC-Netzteil erwischt's. (Mein Problem beim 1. PC) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Mooisen, ich bin auch dabei mir gerade einen CarPc zusammenzubasteln. ich kann dir die seite www.car-pc.info empfehlen. da hol ich immer meine infos her.ist auch ein gutes forum dafür. ich hab einen stromwandler drin und find das gar nicht schlecht, weil man halt auch 220 V für andere sachen drin hat. hatte nur ein problem mit der anlage, weil ich ein störgeräusch auf den Boxen hatte. aber das hab ich jetzt auch gelöst. der Laptop kommt mit dockingstation in den kofferraum und für vorne hab ich mir einen 8" touchscreen geholt. will den nächste woche in die mittelkonsole spalten. kann dann ja mal fotos machen von dem ganzen projekt. bei fragen kannste dich gerne bei mir melden. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |