![]() | ![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Nabend Jungs, habe mir vor kurzem schicke Boxen mit mächtig Kraft zugelegt: http://www.mac-audio.de/produkte/pro...104695&lang=DE --> brauche jetzt natürlich auch ne entsprechende Ablage dafür, was für Material würdet ihr mir empfehlen?? Oder doch die Hutablage, Boxen reinklatschen und fertig? |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
frage mich wozu man nen soundboard braucht???? satten,sauberen klang macht man mit nem gescheiten frontsystem! ich sag nur frontstaging... nen soundboard ist klangtechnisch absoluter schwachsinn. boxen in der hutablage sind einfach nur 80er Jahre-Tuning... nen bass kann man im kofferraum verstecken,aber kein system! soundboard ist in meinen augen absolutes D&W Prollo-Tuning... beim Konzert soielt die Band auch vor Dir,oder????? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 14.03.2006 Golf IV TDI Ort: Wuppertal Verbrauch: 5,5l Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 931
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Nur du musst auch überlegen nicht jeder hat das Talent / Können dazu sich ein geiles Frontsys. zu bauen oder? Also ich könnte das nicht und eine Hutablage zu bauen ist net schwer.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.05.2006
Beiträge: 153
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
wer nur frontsystem baut ist genauso arm dran anscheind haben die leute noch nie eine raumklang anlage gehört viel bessere verteilung des sounds mehr raumklang und kein meist noch verstärktes gebrülle aus dem unteren ecken der tür das hört man sofort herraus! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Kombikraftwagennutzer Registriert seit: 01.10.2005 Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen Ort: Berlin-Bohnsdorf ehem.OVP-XI4 Verbrauch: ...hat er. Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 727 Danke für 467 Beiträge
| ![]()
Faustregel für satten,sauberen Klang: ein sehr hochwertiges Frontsystem(HT und MT/TT tauschen),das Hecksystem kann etwas einfacher ausfallen(ist eh nur zum Rear-Fill) , Bass in den Kofferraum. Ganz wichtig: DÄMMUNG!!!!!!!(Türen,Seitenteile,ggf.Heckbereich) hab ganz bewußt keine Marken hier genannt,da jeder nen eigenen Geschmack und nen unterschiedlich großen Geldbeutel hat. Die Original-Einbauplätze beim 4er sind zwar nicht 100%optimal,aber man kann was drauß machen... @a.i. nein Kabel sind keine vorbereitet |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was macht nen soundboard für nen sinn? hallo sitzt man beim konzert etwa mit dem rücken zur bühne? nein, wie geschrieben kann man nen rearfill noch hinten boxen verbauen, welche dann aber nur sinn machen wenn hinten öfters leute mitfahren boxen in die hutablage ist totaler schmarrn nen soundboardbau ist beim vierer golf eigendlich nicht von nöten da die originaleinbauplätze ganz gut sind einfach den AGT, außenwand und innenverklediung gut dämmen und nen metallring nehmen ringe.. nicht alu(wie oft fälschicherweise empfohlen wird), besser ist simpler stahl, edelstahl oder rotguss für die hts kann man aluringe nehmen, für die tmt ist alu rausgeschmissenes geld stahl bzw. edelstahl klingt wesentlich besser und ist auchnoch günstiger noch besser wär rotguss, ist aber sau teuer |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Elli´s Mann | ![]()
wo bekomme ich eigentlich solche ringe her, bei www.ue2000.de gibt es keine..
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
was haltet ihr von diesen sets? welches würdet ihr mir empfehlen?? http://cgi.ebay.de/VW-RAINBOW-Lautsp...QQcmdZViewItem http://www.carhifidirekt.de/catalog/...ponentensystem http://www.sound-systems24.de/start....s_HCX_6_2C.php |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ich kann nur die beyma soundconcept sck65 empfehlen ~ 220,- € 80 wrms spielen sehr ausgewogen und können sich locker mit 500 eurosystemen messen außerdem überaus pegelfest und spielt bei hohen lautstärken immer noch sehr sauber leider ist das fs sehr schwer zu bekommen gibts z. B. bei http://www.dj-palace.eu/ andere bezugsquelle kenn ich nicht |
| ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lackieren eines Grill | drexd | Carstyling | 13 | 15.01.2008 10:50 |
Vor- und Nachteile eines 1.8l ???? | Seraphine | Golf4 | 17 | 09.09.2006 15:26 |