![]() |
![]() ![]() |
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]()
Habe in meinem vorne das Canton RS 2.160 verbaut und hinten Serie. Fand den Klang bisher nicht so schlecht. Werde aber demnächst auf was anderes umrüsten. Kann dir den Dirk da nur wärmstens empfehlen.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.07.2006 Motor: 1.8 GTI AGU 110KW/150PS 10/97 -
Beiträge: 268
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 7 Danke für 6 Beiträge
| ![]() Zitat:
gruss Ps: die Tür schon dämmen! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ich hab letztens noch das focal polyglass gehört und aber mich konnte das ganz und gar nicht überzeugen! das ding war zwar grütze-mäßig eingestellt, aber den klangcharakter konnte man ja trotzdem hören. die hochtöner hörten sich blecher und total unnatürlich an... am EQ lags aber nicht und ansonsten wurden die auch passiv getrennt, spielten also so, wie sich der hersteller das gedacht hat... und da kenn ich wesentlich besseres für's selbe geld! die tmts taugen vielleicht, waren in dem auto aber mies eingestellt... der tiefmittelton und der kick/dynamik fehlten völlig. hatte aber weder zeit noch bock da mehr als eine sache auszuprobieren... bitte leute: nicht einfach daraus urteilen, dass focal mit der beryllium-serie nen klasse system auf die beine gestellt hat und das von allen zeitungen als referenz gehypt wird. ich kenne durchaus einige leute, die ihre beryllium-komponenten auch wieder rausgeworfen haben! die absolute referenz ist das sicher nicht!!! nur ein gutes unter vielen! ich weiß echt nicht, woher die ihren guten ruf haben!!! |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Sorry aber das Eton hat doch keine agressiven Hochtöner. Die Weiche geht sogar 0 +3 +6 dB und die Hochtöner spielen eher sanft als agressiv. Im Golf werden die eh noch durch das Gitter der Spiegeldreiecke gedämpft. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@-Dirk- ja beim Golf 4 kann das durch aus nicht der fall sein!!! Habe mich noch mal genauer umgeschaut und habe folgende Favoriten gefunden!!! ![]() 1.Rodek RC 165 ca.145,00 EUR oder 2.Hifonics Brutus BX 6.2 Ci kompo ca.160,00 EUR Welches würdet ihr nehmen? Und welche Hochtöner passern hinter das Spiegeldreheck? Vielen danke schon mal in vorraus!!! MFG Mainfram |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Hat schon seinen Grund warum ich die beiden jetzt genannten Systeme weder verkaufe noch jemals verkaufen werde. Mehr kann darf und will ich nicht zu denen sagen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
Nachdem einspielen der LS, bin ich echt begeistert für den Klang. Also für den Preis kann ich die LS nur weiterempfehlen, machen auch gut Druck wenns drauf ankommt, aber auch gute und vorallem klare Wiedergabe von Stimmen (Frauenstimmen). Gruß Timo (Golfer_IV) | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
wer beim pro170 probleme mit nem zu scharfen hochton hat, der hat es falsch verbaut oder falsch eingestellt! das ist ein absolut neutrales system und der hochtöner ist eigentlch das highlight, der kombi, wobei der TMT auch nicht schlecht ist! da gibt es sicherlich kritischere systeme, z.b. von focal, canton usw. von hifonics und den meisten ACR-marken (außer zapco und teilweise emphaser) halte ich nichts, weil die zu großen teilen nur über die optik und nach dem motto "fire and forget" verkauft werden. die meisten produkte sind im vergleich zu anderen marken einfach überteuert... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Hallo, also ich habe mir ein 2-Wege System von Eyebrid eingebaut. Das ist ein ziemlich neuer Hersteller auf dem Markt. In Sachen Qualität steht er allen anderen in nichts nach, im Preis allerdings ist er weitaus günstiger. Die ganzen bekannten Hersteller sind echt unverschämt teuer geworden.Also der Klang ist absolut überzeugend, die Hochtöner habe ich allerdings nicht in´s Spiegeldreieck bekommen. Aber in jedem Kfz-Zubehör-Handel bekommt man sogenannte Crashpads. Das sind kleine rechteckige Doppel-Klebe-Streifen. Damit kann man die Hochtöner total easy rechts und links auf die Amatur kleben. Das sieht gut aus, das Kabel lässt sich perfekt dorthin verlegen und die Pads halten auch allen Temperaturen stand, also die Hochtöner sind bombenfest und verrutschen nicht meine ich damit. Die Modellnummer von dem System : Y2S65Y2 http://www.eyebrid.com/ ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gepr. Händler Registriert seit: 22.03.2007 Golf 7 GTI PP Ort: Krefeld Verbrauch: 10
Beiträge: 3.007
Abgegebene Danke: 33
Erhielt 28 Danke für 23 Beiträge
| ![]()
Was ist an Eybrid bitte neu ? Das ist genauso eine ACR Hausmarke wie Axton oder Emphaser. Entweder weisst du nicht was Du propagandierst oder man hat dich mit der Info völlig angeflunkert. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
hast du die lautsprecher von eyebrid denn auch gegen eine konkurrenz getestet oder nur allein? so wie ich die ACR-marken nämlich kenne gibt es definitiv nicht mehr für's geld als bei anderen. ganz im gegenteil... hier und da ist mal durchaus was dabei, was taugt, aber gerade im preis/leistungs-vergleich mit anderen herstellern, wird's dann oft sehr schnell sehr eng! und die angesprochene preisentwicklung kann ich auch nicht nachvollziehen... ich bin eher der meinung, dass man gerade im einsteigerbereich mittlerweile wesentlich mehr für's geld bekommt als früher! aber meine skepsis bedeutet ja nicht, dass du mit deinem system keinen spass haben kannst oder dich verkaufst hast... weiterhin viel spass beim musikhören! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Fahrwerk aber welches????? | Cacey | Fahrwerke, Felgen & Reifen | 11 | 13.08.2007 14:57 |
Welches Frontsystem? | silvergolf | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 02.07.2007 00:20 |
Welches Frontsystem..?? | deep-dream | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 19.02.2007 20:17 |
Gewindefahrwerk, aber welches? | ymir | Carstyling | 24 | 08.02.2006 17:37 |