Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Vielen Dank erstma an Dirk für die Tipps. möchte eigentlich nur an dieser Stelle mein Vorhaben hier festhalten um auch für andere ne kleine Orientierung bieten zu können. Zunächst werde ich mir erstmal ein Front-System beschaffen und bei Einbau entsprechend alles mit Alubutyl dämmen. Wird wahrscheinlich ein SPL Dynamics SD 6.2 (auch der Optik wegen ![]() Die Compo wird dann vorerst über das Radio laufen... Im nächsten Schritt käme dann ne 4 bzw. 3-Kanal-Stufe die dann die Front-Compo und meinen Sub betreiben wird.... Ich denke alles in Allem wird das ganze ca. 400-450 € kosten... umbauen kann man dann immernoch aber eine Basis wäre halt da. ![]() Wenns mir reicht bleibts vielleicht sogar dann so. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
das hört sich alles nach nem brauchbaren plan an... das SD ist nicht nur nen optischer hinkucker.. das kann sogar akustisch was! 500€ sind ne realistsische einschätzung... evtl. etwas mehr, wenn du wirklich brauchbare, aber noch nicht übertrieben teure komponenten kaufst... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
ich häng mich mal hier ran! Ich such ebenfalls ne vernünftige Kombo für meinen IVVAriant! Bis jetzt ist ein Beta mit dem Single-Cd-Player drin. Dachte da als Head-Unit an ein Gerät bis max 200€, für ein FS nochmal dasgleiche. Als Rearfill wollte ich erstmal die Originalen von vorne ohne Hochtöner einsetzen. Antreiben will ich das ganze, sobald ich dann wieder Kohle überhab, schon über ne Endstufe, aber erstmal über die Headunit Was haltet ihr vom Alpine 9885 (leider sprengt das 9886 das Budget, IMPRINT wäre schon eil gewesen, kenne die Audyssey Einmessergebnise von meinem AV-Receiver=? Was gibts sonst so in der Preisklasse? Ich stehe halt auf guten Klang, daheim hör ich ne Klipsch-Kombo die von Denon befeuert wird. Musikrichtungen sind Rock, Metall und Ska sowie Klassik ![]() Also, 400€ maximal ohne Kabel, Dämmung, Adapterringe(die Dreh ich mir an der Arbeit aus Alu selbst...) für eine Headunit mit Potenzial und nem Frontsys |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Meld dich ma bei mir, wenn du Lust hast noch nen Satz Adapter-Ringe zu basteln ![]() Ich glaube du solltest auch die Dämmung mit in deine Maßnahmen einbeziehen. Ich hab mir mal angehört, was das originale VW-System aber mit Dämmung so bringt. Klar, laut hören UND Klang is bei dem System eh nicht aber die Dämmung verbessert den Bassbereich nochmal deutlich!! |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
Beim Golf 4 brauchst du gut eine Rolle Alubutyl á 2,5m² für die türen vorne... das sind dann ganz gepflegt mal 120-130€... bei mir läuft das nicht mehr unter Kleinkram! Evtl. kommt auch noch nen Topf Dämmpaste für die TVK drauf... (3kg für 39€)... je nachdem wie perfekt du alles machen willst... Ich will dir das keinesfalls ausreden, sondern dir nur die finanziellen Dimensionen bewusst machen... nicht, dass das nachher dein Budget sprengt, du auf Dämmung verzichtest und es dann alles Grütze klingt... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
also, dämmen wollte ich schon mit alubutyl. sobald ich zeit habe und mich meine freundin lässt... ich würde mein auto im urlaub öfter sehen als sie... ![]() aber heute war ich mit ihr shoppen. erst klamotten, dann sind wir in meinen lieblingsladen, ein hifi-fachgeschäft mit eigener autoabteilung. hab da dann ein alpine 9884 mitgenommen. inklusive phantomspeisungsadapter für 240€ könnt ihr mit milimetermaße für die Ringe sagen? also innen und ausendurchmesser, Lochkreisdurchmesser und teilung, bohrungsdurchmesser am lochkreis... und welches frontsys passt zu nem headbanger der auch gerne mal klassik hört? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
die richtigen adapterringe bekommste hier... du brauchst ein paar je seite! bzgl. dem frontsystem.. da gibt es vieles.. das Hertz Mille taugt dafür sicher gut... bin aber nicht ganz sicher, ob du 1000€ nur dafür ausgeben willst... also, wie hoch ist dein budget für's frontsys? wenn du wirklich gut musikhören willst, dann solltest du schon 150-200€ ausgeben... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
bis 200€ finde ich das µDimension JR 6 Comp super... alternativ das exact! entry s16... der vorteil da: der HT kommt ohne aufbaugehäuse daher und kann ganz einfach, ohne umarbeiten der spiegeldreiecke, anstelle des originalen HTs eingeklebt werden. das ganze system ist speziell für die integration an original-einbauplätze konzipiert. das sollte im G4 sehr leicht zu verbauen sein und dabei schon sehr gut klingen! ich kenne zumindest nichts von exact! was nicht gut klingen würde... noch etwas günstiger, klanglich etwas unter den o.g. systemen, aber schon gut wäre dann das Eton Pro170. der innendurchmesser der ringe ergibt sich halt aus dem korbdurchmesser des jeweiligen systems. bei meinen ehemaligen Helix HXS 636 betrug der laut einbauschablone 144mm, bei meinen jetzigen AndrianAudio A165G sind nur 142,5mm... der lochkreisdurchmesser zum verschrauben der LS beträgt 156mm (DIN-maße!). und den außendurchmesser kannste quasi frei wählen, solanger er noch unter die TVK passt. ich würde den lochkreis + 6-10mm nehmen... wichtig ist halt das der korb komplett und plan aufliegt! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
kann man den die Hochtöner bei den anderen compos aus dem gehäuse trennen? also das ich die auch in die spiegeldreiecke kommen? welches alubutyl ist zu empfehlen? will jetzt nicht 50 Lagen kleben oder so, nur vernünftig dämmen. was darf das kosten? macht es dem Tieftöner nichts wenn er mit dem Korb in den Nassraum der Tür ragt? |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Modell Schriftzug/ Emblem Grundausstattung? | L.G.Loc | Golf4 | 13 | 17.07.2008 13:02 |