Hi,
ich hab mir vor ein paar Tagen ein neues Frontsytsem geleistet, das jetzt endlich auch über meinen Verstärker läuft, und die Türen gedämmt,...
hört sich auch richtig gut an.
Nur das Problem: Heut hab ich meinen Woofer mit an die Endstufe angeschlossen, und musste feststellen, das is total der witz. früher lief er mit der 4 Kanal Endstufe gebrückt, und hatte alle 4 Kanäle. jetzt hat er nur noch zwei (da die anderen für das FS sind)... und ich hab so gut wie gar keinen bass mehr.
Zufällig hab ich noch ne alte 4 Kanal Endstufe rumliegen. könnt ich die theoretisch als Subwoofer Amp benutzen? die müsste ich dann auch wieder brücken.
Nur das Problem ist: Ich brauch ja auch nochmal chinch in die andere endstufe.
Würde es funktionieren, wenn ich in die eine Endstufe mit chinch reingehe, und dann hat die auch noch "chinch out", kann ich da einfach die andere hinhängen?
und wie mache ich das mit dem Remote, das da beide angehen?
und noch ne frage

wie mache ich das am besten mit dem Strom?
Nen Verteiler? oder lieber gleich ne power cap, wo ein verteiler mit intigriert ist?
was is sinnvoller?
Ach noch ein problem

Ich hab in meinem Kofferraum nur 16mm² Stromkabel liegen. würde das für 2 Endstufen reichen? die hat hat 400Watt RMS, die andere 300W ca.
gruß , marco