![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Lass die Finger von den ebay Dingern. Schau dich hier mal um: www.autosound24.de. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Du hast aber keine Anzeige wegen was bekommen oder? Du hast ja beim Kauf alles getan um ein nicht gestohlenes zu kaufen. Geld gibts wenn überhaupt vom Verkäufer, der sich auf ne Anzeige einrichten muss. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Okayyyyyyy, hört sich ja wirklich spannend an das ganze. Ok, ich glaube, ich werd es dann doch lieber bleiben lassen. Habe auch so was läuten hören, dass man bei den "alten" Navis insofern aufpassen muss, da man nicht immer die aktuellsten Karten "aufspielen" bzw. nachkaufen kann. Ist da was dran? Bei Ebay werden auch div. seperaten CD-Player angeboten, die mit dem Gamma Radio zusammen funktioneren und den Doppel-DIN-Schacht dann auch voll ausfüllen. Was ist von den Teilen zu halten? Oder sollte man den ganzen original "Quatsch" (OEM-Hardware ![]() Möchte da ehrlich gesagt nicht das große Geld investieren, da mir das Thema Sound jetzt nicht soooooo am Herzen liegt. Es soll vernünftig rüber kommen und gut. Tschö mit ö Jürgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also den original Single CD Player kann ich empfehlen. Der Klang im Auto wird sich dadurch aber nicht ändern ![]() Allerdings hast du dann die schöne original Optik im Auto. Finde ich persönlich schöner als irgendein Zubehör Radio das dann immer ein Stück aus dem Radioschacht raus steht. Was hast du denn jetzt drinnen? Beta oder Gamma? Der original Single CD Player nimmt auch gebrannte CD's allerdings KEIN Mp3. Wenn du gerne MP3 hören möchtest empfehle ich dir den Solisto. Den habe ich bei mir verbaut. Alle Infos findest du unter Solisto.de oder auch auf autosound24.de. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo zusammen, habe mal bei Ebay so "drüber gschaut". Frage an die Experten hier. Passen folgende Geräte in einen Golf IV Variant? + VW RCD 300 CD + Delta 6 Autoradio mit CD-Player Bin für die vorherigen Tipps sehr dankbar, würde mich aber trotzdem mal interessieren, ob man prinzipiell die oben genannten Radios verbauen kann. Dankeschön Gruss Jürgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
| |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für das schnelle feedback. Dass das RCD 300 CD nicht passt ist natürlich schade ;-) hätte mir schon gut gefallen. Evtl. komme ich ja an ein Delta 6, dass nicht gestohlen ist ran. :-) Danke noch mal Gruss Jürgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Gruss Jürgen | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 10.11.2006
Beiträge: 222
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, der Golf 4 hat ab Modeljahr 2001 oder 2002 für die Bauteile im Innenraum einen Can-Bus über den die Kommunikation läuft. Unter anderem zählt zu diesen Bauteilen auch das Dekta 6 und das MFD. Welche Versionen der Radios/Navis jetzt genau davon betroffen sind kann ich dir leider nicht sagen. Sollte ein Hinweis sein, da hier im Forum ein Delta 6 verkauft wird welches einen Innenraum-Can benötigt. Über die Can-Leitungen werden Signale wie Licht/Geschwindigkeit und noch ein paar übermittelt. Ein Simulator setzt die analogen Signale für Geschwindigkeit etc. in Can-Signale um und lässt dann das Radio trotz fehlenden Can-Busses in deinem Fahrzeug funktionieren. MfG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ok, vielen Dank. Mir war nicht bewußt, dass es sich bei Bezeichnung "Innenraum-Can" um einen Bus-Typ handelt der für div. Daten benötigt wird handelt. Danke für die Erklärung. Gruss Jürgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Du meinst doch sicherlich die VDO-Version? Habe ich mich auch schon angeschaut. Ist natürlich schon verlockend, da man das Thema MP3, Karten-Slot usw. mit einem Schlag erledigt hat. Kurze Frage, AHW = ? Hilf mir mal bitte weiter. Danke Gruss Jürgen |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.09.2006
Beiträge: 441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
AHW= http://www.ahw-shop.de/ Bericht vom VDO Player auf www.michaelneuhaus.de Beim VW-Händler kann man im Ersatzteilbedarf einen CD-Player 'CHM 105MP3/71' von VDO mit MP3-Funktion und SD-Kartenschacht bestellen. Dieser CD-Player wird über den CD-Wechsleranschluß mit dem Radio beta oder gamma verbunden. Das Gerät hat die ET-Nr. Z 051 487 B und kostet zwischen 150 und 180 EUR. Es können wahlweise die ID3-Tags angezeigt werden. Über die Stationstasten am Radio wird zwischen CD und SD-Karte gewählt. Der Player soll MP3 und WMA, sowie CD-Text beherschen. Er kann an alle VW-Radios mit Wechsleranschluß und ohne CAN-Bus angeschlossen werden. Zur Montage wird das vorhandene Ablagefach demontiert und muß durch einen Zwischenboden ersetzt werden, den man auch beim VW-Händler als Ersatzteil für ca. 6 EUR bekommt. Im Golf-Forum wird berichtet, das der VDO-Player die MP3-Stücke zu leise wiedergibt. Es soll einen sehr starken Lautstärkeunterschied zwischen Radio, CD und MP3 geben |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 13.04.2008
Beiträge: 28
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für den Link. Was das zu leise abspielen von MP3 betrifft, das habe ich auch bereits gelesen. Mhmm abwarten. Muss mir noch genauer überlegen was ich mir da anschaffe. Wobei so ein CD-Player mit SD-Karten-Slot schon einen gewissen Charme hat. :P Gruss Jürgen |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
VW Original NAVI aus dem Schacht bekommen ! | Tjomson | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 6 | 01.12.2008 11:26 |