03.06.2008, 10:47
|
- 2 |
Benutzer
Registriert seit: 01.06.2008 Golf IV Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 68
Themenstarter Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| RE: Blaupunk Heidelberg CD52 + Original-VW-6er-Wechsler?!
Zitat aus dem www.autohifi-world.de - forum: Zitat:
Die Kombination funktioniert nicht.
Grund: Der VW-Wechsler benutzt ein anderes Datenprotokoll wie das Blaupunkt-Radio.
Du bräuchtest ein Interface, das die beiden Datenprotokolle ins jeweils andere übersetzt. So etwas gibts aber nur für Werksradios mit Fremdwechsler, nicht jedoch für Werkswechsler mit Fremdradios.
Du brauchst einen Blaupunkt-Wechsler.
Und auch da kannst du nicht jeden nehmen.
Es funktionieren nur folgende Wechsler:
CDC-A 05, CDC-F 05, CDC-A 06, CDC-A 071, CDC-A 072, CDC-A 08, IDC-A 09 und der neue CDC-A 03 (von 2003, silbernes Gehäuse).
Der alte CDC-A 03 (von 1993, schwarzes Gehäuse) funktioniert nicht. Ebenso nicht der CDC-A 04 und die CDC-M 1 und CDC-M 3.
Die Blaupunkt-Wechsler sind alle 10er Wechsler bis auf den IDC-A 09. Das ist ein 5er Wechsler fürs Armaturenbrett.
Der Wechsler muß auch am Anschluß Aux 1 angeschlossen werden, denn nur der hat die passenden Steuerleitungen für den Wechsler.
Dafür muß der Eingang im Radiomenü deaktiviert werden, denn sonst wird der Wechsler nicht erkannt.
Grüsse
Roman
| |
| |