|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Also, um auch mal etwas produktives beizutragen ![]() Die Abdeckungen bekommst du am einfachsten raus, wenn du die hintere Rücksitzbank komplett rausmachst. Erstmal das Sitzenkissen aufziehen und die klammern zusammendrücken, das dürfte ja noch kein Problem sein. Die Rücklehne ist eigentlich auch kein Problem, wenn man weiß, wie es geht ![]() Bei der Verkleidung fängst du am besten erst einmal an dem Türgummi an, wo du sie auf der Seite etwas aufhebelst. Stücken mit nem Schraubenzieher unter die Dichtung rein und dann hebeln. Wenn du dies dann hast, kannst du die Verkleidung mit kräftigem, aber vorsichtigem Ziehen herrausnehmen. @HanZo: Ich hatte auch von Werk aus keine Lautsprecher, aber die Halterungen waren schon vorhanden. Kann aber auch sein, dass es da auch noch unterschiede gibt. Kenn ich mich bis jetzt zu wenig aus. PS: Schau dir mal die LS-Gitter an, ob die offen sind, weil bei mir wurden nur "Gitter" reingemacht, die komplett zu waren! Stehe für weitere Fragen zur Verfügung ^^ |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Anscheinend hat mein ebitrag zumindest zu mehr interesse geführt... Erstma danke @ k3vin ! Mich ham die kommentare nur so aufegregt, weil ich schon zum 2. mal erklärt hab, warum ich des so gekauft habe. Des is en geschäft, des ich sich auf car-hifi spezialisiert hat und daher vertrau ich dem schon, ansonsten hät ich dort ned gekauft. Er hat mir dazu geraten, wenn ich ned des budget hab, das system teilweise zukaufen.... Deswegen en gutes radio gekauft, en 5-wege verstärker un schonmal en system für hinten.... das system für vorne, kann ich mir kaufen, sobald ich dafür geld hab. Ich will bloß ned so lang musik vom tape hören, bis ich geld hab. Hab mit ner anleitung aus dem internet dann eigentlich alles so ausgebaut, wie k3vin es beschrieben hat. Ich hab jetz noch folgende probleme: 1. Weiß ich ned wie man den hebel für die motorhaube löst... 2. Is wie kevin gesagt hat, so ne plastikplatte hinter dem vorbereiteten gitter. Gibts da ne möglichkeit des rauszumachen? Bzw wie macht man des am besten? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
der hebel für die motorhaube ist einfach mit ner schraube befestigt... evtl. musste die trittplatte darunter auch noch lösen... das sind nochmal 2 schrauben... ...ich bleib auch weiterhin dabei, dass du das geld statt ins hecksystem lieber hättest sparen sollen und dann in nen paar wochen dir nen richtig gutes frontssystem zulegen könntest! das wäre nämlich das wirklich sinnvollste gerade bei nem kleinen budget! ...nur dabei verdient der händler natürlich jetzt weniger! naja... mach deine eigenen erfahrungen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also bei mir is da keine schraube, also bei dem hebel, hab grad nochma nachgeschaut... Des ding is au irgendwie aus einem teil, d.h. da is au keine abdeuckung, unter der ne schraube sein könnte, deswegen bin ich ja so ratlos. Un ziehen hab bisher au nix geholfen (will au ned den seilzug abreißen). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer | ![]()
Den Hebel für die Motorhaube musst du nach oben ziehen und dann mit nem Schraubenzieher so ein Plastikteil an der Befestigung des Hebels raushebeln. Is scheiße zu erklären... http://www.fist-five.de Da kannste mal die Tutorials anschaun, da müsste es irgendwo dabei sein.... Und zu dem Gitter: Du musst die Plastiknasen, die so verbrannt sind, abschneiden und das komplette Gitter gegen ein neues, mit Löchern, austauschen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 24.03.2008 VW T4 Multivan "Special" 2,5 TDI Ort: Flensburg/Süd SL-VW*** Verbrauch: 9.5
Beiträge: 166
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
![]() | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für die hilfe.... ich versuch mich dann einfach nomma an den motorhauben-hebel und versuch das gitter wegzumachen.... Ich schreib dann wie's gelaufen ist. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 28.05.2008
Beiträge: 27
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also, ich hab alles eingebaut. War au fast ohne zwischenfälle... Jetz hab ich ein neues problem^^ Wenn ich die anlage aufdreh un en lied mit tiefen bässen drauf mach, dann vibriert es hinten. Soweit ich des orten konnte, sin des die styropor-halterungen hinter der abdeckung. Wie bekomm ich die fest, dass die nimmer vibrieren bzw was kann ich da in richtung dämmen noch so machen (außer nen holzrahmen bauen)? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 06.03.2007
Beiträge: 344
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Das Gleiche wurde von mir schon angesprochen auf der 1. Seite. Du darfst auch hier die Bleche reinigen und mit Bitumenmatten oder Alubutyl bekleben und die schwierigen Ecken mit Bitumenspachtel ausbessern. Die Verkleidung kannste auch gleich mit dämmen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 09.06.2008
Beiträge: 7
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hi, hab bei meinem Dreitürer auch Ls hinten verbaut. ein 2 Weg Compo Hochtöner hinten seitlich von der Heckablage und Bass/mitten 16er in die Seitenverkleidung. Musste die allerdings zerschneiden, da keine Öffnungen vorhanden waren. Du solltest aber auf jeden Fall dahinter dämmen sonst wackelt erst nur das ganze Blech und im Innenraum ist nichts zu spüren oder zu hören. Hab ich später auch noch gemacht mit Bitumenplatten. Fazit: Wenn man hinten sitzt klingt das ganze wirklich gut aber vorne stellt man das echt nicht sonderlich fest. Nochmal würd ich es nicht mehr machen. Hatte noch von meinem Cabbi alles darumliegen. Daher hab ich mir das überhaupt angetan. Also wenn du dir vom Klang her da viel versprichst muss ich dich enttäuschen. Bring die Ls lieber zurück, dämme die vorderen Türen und bau dort nen gescheites Sysetm ein. Hast du glaub ich mehr davon. Gruß Oli |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Einbau von Boxen hinten | waterstorm | Interieur | 9 | 01.02.2009 13:14 |
Einbau von Boxen hinten | waterstorm | Golf4 | 7 | 07.01.2009 16:10 |