![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
so jetzt antworte ich dir mal , kam bisher nicht dazu ![]() also wenn du nur 200€ ausgeben möchtest, würd ich erstmal ne headunit kaufen, man fängt eigentlich immer erst so an -> headunit, frontsystem, verstärker, bass etc. vielleicht willst du ja irgendwann mal doch noch mehr investieren und wenn du da schon nen ordentliches radio hast dann bringt das schon einiges, außerdem holt nen gutes radio auch einiges aus den werksboxen raus ![]() als hu würd ich dir einfach mal mein radio empfehlen, bzw. generell alpine (da sehr gute klangqualität, und bei meinem zB hast du extra 2 cinch eingänge für nen subwoofer) ich hab nen alpine cdr 5798R ![]() kam damals ~420€ , heute bekommst du es schon ab 200-250€ glaub ich kannst natürlich auch nen neueres nehmen wenn dir eins mehr gefällt oder so, sagst mir einfach welches und ich guck mal obs gut ist ![]() wenn du nicht so tief in die tasche greifen willst, müssen wir uns mal was überlegen, gibt natürlich noch andere gute radios, aber aus erfahrung kann ich halt nur vom alpine und sony sprechen mit dem radio hättest du jedenfalls schonmal nen ordentlichen klang und man kann auch nen stück weit aufdrehen (bis die werksboxen halt nich mehr mitmachen :P) als frontsystem empfehl ich dir , irgendein 16,5cm 2-wege compo system von hertz / helix / phonocar / esx , gibt noch andere gute marken, aber bei den genannten kannste eigentlich nichts verkehrt machen als beispiel: http://www.carhifi-shop.com/prosound...antumqx62c.php (150€) das was ich dir so empfehle ist natürlich schon alles "gehobene klasse" sag ich mal so , also es geht auch günstiger, ich weiß halt nicht wie hoch deine ansprüche sind ![]() beim verstärker würd ich dir was von der firma esx / steg / helix / hifonics empfehlen jetzt kommts nun drauf an, ob du das frontsystem später nur am radio hängen lassen willst (ausreichend aber noch nicht das optimum) oder an den verstärker mit anschließen willst (bester klang) , denn dann brauchst du mindestens nen 4-kanal verstärker (dann kannst du nen frontsystem + basskiste an den verstärker anschließen) wenn du natürlich noch hinten boxen einbauen möchtest, und diese auch an nen verstärker hängen willst brauchst du nen 5 kanal verstärker wichtiger als irgendwelche watt angaben bei zB irgendwelchen ebay angeboten, ist immer die sinusleistung also die RMS beim bass würd ich dir ne einfache basskiste von ebay empfehlen, meiner erfahrung her reicht sowas völlig aus, zB eine kiste mit 2x 25cm woofern, das knallt schon ganz ordentlich ![]() wenn du noch fragen hast frag einfach |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
hey ich seh grad du hast kein mp3 radio, nutzt du kein mp3 oder wie kommts? ich hab noch ganz vergessen zu erwähnen, die werksboxen sind genietet, also musst du die rausbohren und dann die neuen boxen mit schrauben festmachen, denke das kriegt man recht leicht hin du kannst dir natürlich auch nen guten 2-kanal verstärker reinbasteln der dann nur für die boxen sind, bringt natürlich auch deutlich mehr als wenn du die boxen nur ans radio anschließt wobei, wenn du 4 boxen (also insgesamt 8 mit den hochtönern, diese werden aber per frequenzweiche angeschlossen) brauchst du auch nen 4 kanal verstärker z.B. http://www.bigdogaudio.de/verstaerke...blue-four.html das alpine was du da hast sieht ganz gut aus, ob das orginal gitter bei den esx boxen noch drüber passt weiß ich nicht, ich hatte damals boxen von eyebrid da hatte das gitter drübergepasst um den verstärker "unsichtbar" zu machen, hm da kann ich auch nicht zu sagen davon hab ich kein plan ![]() was du noch wissen solltest, kauf ordentliche kabelstärken, also nicht zu dünnes plus & minus kabel das plus kabel kommt an die batterie, nach 10-20cm kommt noch ne sicherung rein, je nachdem wie stark das kabel ist, ich glaube um die 30-40A müssten da rein (kann man glaub im internet nachschauen wieviel je kabelstärke) das legste dann links auf der fahrerseite nach hinten, ist manchmal etwas fummelarbeit aber das geht schon, und vom verstärker aus das minus kabel musst du an irgendne schraube mit rangehen, am besten vorher noch das metall nen bisschen blank schleifen die cinchkabel & das remote kabel da musst du dann rechts beim beifahrersitz lang gehen, damit du keine störgeräusche von der lichtmaschine reinkriegst (außerdem sollten die kabel gut geschirmt sein) ich komme aus 06254, sachsen-anhalt ![]() mach ruhig mal hinten die verkleidung ab, sind glaub nur 3 schrauben unten drunter, 1 an der seite, und dann musst du den griff "aushebeln" am spalt, und dort sind noch mal 6 schrauben glaub ich, dann einfach nach oben abziehen und eventuelle kabel abmachen bevor du die abdeckung weglegst (elek. fensterheberknopfkabel) achja, wenn du neue boxen einbaust vorne, die müssen dann an die frequenzweiche (ist bei den neuen boxen dann mit dabei), da kommen auch die hochtöner dran, und das ganze dann an den verstärker bzw. ans radio |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
hintere Boxen? | Juri | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 31.07.2008 19:20 |
Boxen für hintere Türen | gbk-crew | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 03.07.2008 19:25 |
Hintere Boxen -> Subwoofer? | chro-nos | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 01.06.2007 16:36 |
Boxen hintere Türen | Igersheimer | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 15.06.2006 15:20 |