Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 26.08.2008, 18:36
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard Klingeldrath als LS Kabel ???

Hallo Leute,
ich habe gehört Klingeldraht soll perfekt für die Verkabelung von Lautsprechern sein, da bessere Dichte und Leitfähigkeit, hat jemand von euch sowas schonmal gehört oder Erfahrungen damit?


big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 18:45      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

was verstehst du denn unter klingeldraht?
also das beste kabel ist immer noch litze für sowas und das kostet natürlich auch...
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 26.08.2008, 19:31      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Atomfred
 
Registriert seit: 02.08.2008
Golf 4 Variant Km: 197t
Ort: Lübeck
RZ-
Verbrauch: 5,442
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 614
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 4 Danke für 4 Beiträge

Standard

Das denk ich auch.

R=ro*l/A

R= Widerstand
ro=spezifischer Widerstand eines Leiters
l= Länge
A=Querschnitt

Nach der Formel erkennst du, dass je größer der Querschnitt ist desto kleiner ist der Widerstand und somit die Qualität des Musikklangs.

Die Leitfähigkeit eines Klingeldrahtes müßte schätz ich mal ca. 10mal höher sein als ein normales Lautsprecherkabels, wenn man mal die Querschnitte vergleicht und das grenzt bei der guten Leitfähigkeit von Kupfer schon fast an einen Supraleiter.
Atomfred ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

über kabel kann man toll diskutieren...

prinzipiell macht der durchmesser bzw. nen möglichst geringer widerstand das meiste aus. dazu kommt dann noch nen sog. "skin-effekt", was wohl bedeutet, dass die sich elektronen möglichst gerne auf der außenseite eines leiters bewegen.
also nimmt man nen dickes kabel mit möglichst vielen dünnen litzen, so dass man global von großen gesamtkabelquerschnitt, als auch vom skin-effekt auf jeder der litzen profitiert. werden diese noch geflochten, wird das dann wohl noch weniger anfällig für elektromagnetische einflüsse. dazu kommt dann halt noch die generelle materialqualität (reinheit des kupfers) an sich!

das wäre alles punkte, die gegen klingeldraht sprechen, da der, meines verständnisses nach, ja nur aus einer relativ dicken litze (+/-) besteht (die aber meist immer noch unter 1,25mm² liegt) und die reinheit des kupfers wohl auch eher nebensächlich ist, solange das kabel überhaupt noch strom leitet...


AAAAABER: das sind alles solche "dreckeffekte", die hört man nie und nimmer raus!!

ich hab selbst schon 4mm"-silberkabel (Monitor Bingo) am HT gehabt und danach wieder 1,25mm²-noname-OFC-kabel... nen unterschied hab ich nicht gehört!!

ohne hier jemandem zunahe treten zu wollen, glaube ich, dass hier im forum niemand (mich natürlich eingeschlossen) ist, der solche mikroeffekt hört, bzw. wenn überhaupt, mit seiner anlage reproduzieren kann!

es gibt sooo viele baustellen bei der anlage, die mehr und nen direkteren effekt haben, dass man sich über die LS-kabellage wirklich keine gedanken machen muss!

@big.pepe
du hast durchaus brauchbare komponenten ausgewählt, aber das ist alles noch extrem weit von high-end entfernt, wo VIELLEICHT kabelunterschiede reproduzierbar werden.
dein radio bietet ja schon ne ganze menge möglichkeiten, damit kannst du sicher mehr rausholen oder versauen, als mit nem besonders guten oder besonder miesen kabel!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 19:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

wie jetzt? litze wird ja nicht um sonst für alle kleinspannungskabel verwendet ne... und klingeldraht hat ja warscheinlich auch nen sehr kleinen querschnitt
und dem von Speed Racer ist nichts mehr hinzuzufügen
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 20:04      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

nur zur ergänzung, das verstehe ich unter "klingeldraht":





das besteht quasi aus nur einem "draht"




...und das unter ls-kabel mit vielen einzellitzen:


in diesem fall inakustik Black&White Referenz LS-1108 für 34.99€ je meter...

zitat aus der artikelbeschreibung:

Zitat:
Bei dem inakustik LS-1108 sind in jedem der acht Leiter 36 Drähte konzentrisch um einen Kern verseilt.
sieht man auch, wenn man bei dem bild genau hinschaut...
der rest der beschreibung ist IMHO reines voodoo und marketing! :P
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 20:12      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubler
 
Benutzerbild von Erazer
 
Registriert seit: 21.10.2006
Golf 4 Highline / Jetta MK5 GLI
Ort: Neustrelitz
MST
Verbrauch: 6,2
Motor: 1.9 GT ASZ 96KW/130PS 04/01 -
Beiträge: 8.154
Abgegebene Danke: 233
Erhielt 163 Danke für 133 Beiträge

Erazer eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Erazer: machoman88
Standard

klingeldraht ist für mich 4x2x08 oder sowas.. weil das andere ist einleiter kabel und der einleiter ist ja massiv also nicht so gut für geringe spannungen :P
Erazer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2008, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

ich danke euch, dachte mir schon das es eigentlich Unsinn ist konnte es nur nicht erklären....

@Speedracer: Ja ich will ja auch nicht ins High End, der Klang reicht mir definitiv mehr als aus.


big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus


Ähnliche Themen

Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
d0m3 Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 18.11.2006 15:12
01 adana Car Hifi, Telefon & Multimedia 6 12.11.2006 12:20
fichti Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 21.08.2006 09:30
country Car Hifi, Telefon & Multimedia 4 05.03.2006 12:54


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:38 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben