Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Frequenzweichen am besten unter das Amaturenbrett, da wo du gut dran kommst! Ob unter der Fußraumverkleidung noch irgendwo Platz ist weiß ich nicht! Meine sitzen hinterm Lenkrad und hinterm Handschuhfach, das ist schnell gemacht. Dämmen musst du in der Tür alles! Außenblech (hinterm LS zweimal), Innenblech und die Türverkleidung. Dafür sollte deine Rolle Alubutyl allemal reichen. Ausbau: Es ist viel geklipst. Achte darauf, dass du vor dem Ausbau des Innenblechs das Fenster rausnimmst und alle Stecker abziehst! Gibts aber mit Sicherheit schon Tutorials hier im Forum zu :P |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gaaa! | ![]()
In den Kofferaum kommt ein Ausbau wo ein Emphaser Impulse 3 mit Bassreflexrohr von einer Impusle SD500 angesteuert wird. Ich denke auch das die 2,5m² reichen sollten. Brauche halt nur noch für hinten nen schönen Platz für die Frequenzweichen. Und vorne werde ich sie dann unters Lenkrad und im Handschuhfach verstauen. Nach nem Tutorial muss ich mal schauen ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 28.12.2008 Golf IV Variant,VW Crafter 2,0TDI, Kawasaki ZX-9R Ort: Östlich von Berlin Grünheide LOS-XX XX Verbrauch: 4-7l Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 595
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
hi, die hinteren Frequenzweiche evt. im kofferraum unterringen und wenn du platzt hast dann inne seitenteile ja nach ausbau wat du so plannst. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Ich habe die Frquenzweichen meines Eton RS 161 Systems auf dem Aggregateträger geschraubt. Dort war neben dem Türsteuergerät / Fensterhebermotor passend Platz und so mussten nicht soviele Kabel in die Tür!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Servicetechniker bei VW Registriert seit: 14.08.2007 VW Golf GTI Pirelli Ort: Osnabrück Verbrauch: 10 l/100km Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 6.392
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 129 Danke für 124 Beiträge
| ![]()
Und Aggregateträger auch dämmen. Habe bei mir die Lautsprecher-Ringe auch von hinten durch die alten Löcher geschraubt. Deshalb müsste er sowieso raus, wenn man das so macht! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 11.02.2008 Golf 4 & 68er Bulli Ort: Hannover Verbrauch: 10,5- 12L LPG Motor: 2.4 AQN 124KW/170PS 09/00 -
Beiträge: 297
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
mal ne andere Frage. wo bekomm ich denn so ne rolle Dämmmaterieal günstig her?
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |