![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Das µ-Dim. hab ich mir schon öfter angehört.Das ist echt was richtig feines. Das Pioneer hab ich jetzt selber verbaut weil ich neugierig war.Ich muss sagen,das Ding ist wirklich Bombe. Der HT ist schon eine Klasse für sich.Jazz und andere Sachen sind damit einfach eine Wonne. So große 28mm Kalotten haben einfach ihren Reiz und Klingen bei richtiger Musik schon brauschend. Der Bass des Pioneer geht eher in die schlanke Richtung.Dafür aber verdammt präzise und schnell. Der Straßenpreis liegt bei etwa 150€ für das Pioneer TS-E 170 Ci und ich finde das Geld sind schon die HTs wert. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
AYAner | ![]() Zitat:
eigentlich sind der tiefgang und der mögliche pegel DIE beiden pluspunkte des SD6.2... der HT ist nicht schlecht, aber nicht so fein auflösend wie die der anderen systeme! ähnliches habe ich auch schon von anderen (neutralen) leuten in diversen car-hifi-foren gehört! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
danke für die antworten. macht ja richtig spaß hier zu schreiben bei soviel resonanz und hilfsbereitschaft ![]() ich merke schon, bzw sehs ein, dass es wohl wenig sinn macht, bei der obigen auswahl über internet das beste finden zu wollen. sprich ich werd mal schauen was es so an fachhändlern in meiner region gibt. aber beim punkt "einbaukomfort" können sich erfahrungswerte weiterhelfen, nehm ich an. oder kompliziert ausgedrückt ![]() wie siehts mit dem pioneer aus ? gibts da noch erfahrungen hinsichtlich klang bzw einbau im g4 ? lukas *weiter küchen renovieren^^* |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
mh... ist das für nen laien machbar? also ich bin handwerklich ganz fit schätz ich, aber mit gfk und kunst hartz4, etc hab ich 0 erfahrung ; ) fischmeister, könntest du mal bei gelegenheit ein foto machen von besagtem ht-einbau ? danke dir. also im moment könnte man für meine ansprüche das exact! durchaus favorisieren, oder ? zumindest in der theorie ![]() lukas ps: war aber nicht das pioneer, das du vor 2 wochen hier verkauft hast ? ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hatte 2 Sets davon.Eins habe ich verbaut das andere an einen Kumpel verkauft. Fotos kann ich bei Gelegenheit machen.Wird aber bis zum We dauern.Ich hab nichts mit GFK oder ähnlichem gemacht.Nur das Spiegeldreieck ist nun zerschnitten.Also Rückrüsten kann man es nicht mehr. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
beim exact ist das vorgehen einfach: original-HT raus-clipsen/-brechen, evtl. ein paar stege wegschneiden, den exact!-ht einsetzen, ausrichten, dass die membran nirgends anstößt, heißkleber drumrum - fertig! ist ne sach von ca. 10-15 minuten! HIER findest du nen paar gute bilder zum HT- und TMT-einbau im G4... das ist zwar der HT aus dem Eton Pro170, aber beim exact! ist es nicht anders... ABER: die schöne direkte ausrichtung auf dich ist auch was feines! und auch gar nicht so extrem aufwändig.. ich hab auch mal ne zeit meine HTs im spiegeldreieck gehabt... ein paar bilder vom aufbau und dem fertigen aussehen findest du in meinem UMBAUTHREAD... bei bedarf habe ich auch noch mehr bilder... aufgebaut hat die damals zwar der -Dirk- (siehe bild ![]() benutzt wurde lediglich GFK-spachtel und nen normaler karosserie-spachtel für die oberfläche... mit nem bißchen rumprobieren, sind beide dreiecke innerhalb eines samstags gebaut... letztendlich musst du selbst wissen, wieviel aufwand du treiben willst! das exact! klingt sicher nicht viel besser oder viel schlechter als das Pioneer und wahrscheinlich auch nicht als das Jr.6. nur da weiß ich's gar nicht, wie das da mit den HTs aussieht... ich denke, die sind aber auch unterzubringen, weil's auch 25mm-kalotten wie beim Eton oder beim exact! sind... das Pioneer ist das mit 28mm-kalotten etwas spezieller! wobei die natürlich auch ihre berechtigung und ihre vorteile haben... wieviel davon unter winkel und hinter dem original-HT-gitter noch übrig bleibt kann ich ganz schlecht einschätzen! ich weiß nur, dass genau das beim exact! aber bei der weichenabstimmung berücktsichtigt wurde... beim SD6.2 ist es so, dass man da die HTs, soweit ich weiß, nicht komplett vom gehäuse (bis auf die "nackte" kapsel) befreien kann... aber das fällt aufgrund deiner musik und deiner ansprüche quasi schon raus... woher kommst du denn? evtl. kann man dir ja nen fachhändler empfehlen, woran es sich ja dann schon entscheidet... edit: zwei spiegeldreiecke als ersatzteile kosten bei VW glaube ich <20€! da dranzukommen bzw. die vorhandenen zu zerschnippeln ist also keine unüberwindliche hürde.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Borussia .... Registriert seit: 02.06.2007 Bolf MK IV Ort: Soest SO-XX XXX Verbrauch: Der Bolf oder ich??? ;-) Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 6.113
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 11 Danke für 10 Beiträge
| ![]() Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Auswahl PIONEER oder ALPINE | maveric555 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 28 | 14.03.2009 10:47 |
JVC KD - AVX44 oder Pioneer DVH - P5000UB? | VWaner | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 0 | 22.12.2008 10:53 |
Pioneer oder JVC? | Wolf-TDI | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 27.11.2007 11:16 |