![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Habe bislang nur billige Plastikringe. Und möchte jetzt anfangen meine Türen zu Dämmen bzw. neu auf zu baun, und dafür brauche ich auch neue Adapterringe und habe die gesehen bei ebay. Ich weis das der eine oder andere jetzt sagt das es Bessere gibt, aber ich denke mal die reichen für meiner einer. Meine Frage an sich ist nur wie Tief sind den eigendlich die Adapterringen von euch bzw. bei dem ein oder anderen habe ich gesehen das 2 stück pro seite eingebautworden sind warum und weshalb?! Reit 1 Ring oder liber 2 Ringe Pro Seite?! Hier mal din link`s von den ringen die ich mir hollen möchte.: Link 1.: MDF Ringe,MDF Ring R 165.1-25 für 16cm Lautsprecher bei eBay.de: Lautsprecher-Zubehör (endet 04.09.09 22:03:02 MESZ) Link 2.: MDF Ringe, Ring R165-19.2 SG mit Falz,16cm Lautsprecher bei eBay.de: Lautsprecher-Zubehör (endet 22.08.09 19:45:05 MESZ) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
du brauchst zwei ringe pro seite bzw. du musst ca. 40mm strecke überbrücken... lass die finger von MDF-ringen, die gammeln dir schneller weg, als dir lieb ist. die von dir ausgesuchten teile sind für gfk-ausbauten gedacht, eignen sich aber nicht (so gut) für den einbau, wie wir ihn empfehlen. greif lieber zu DIESEN MPX-RINGEN, die schon zig-fach empfohlenen und verbaut wurden und sich defintiv bewährt haben. die sind mit 14€/paar jetzt auch nicht pervers teuer... aber auch die solltest du evtl. mit etwas vor feuchtigkeit schützen (z.B. lackieren!). |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hallo, ich hol das Thema Lautsprecher Montageringe nochmal hoch. Ich habe vorletztes Jahr ein neues Frontsystem bekommen, das mit den Plastikadapterringen montiert wurde. Ich möchte dem ganzen jetzt eine stabilere Form verpassen. Dazu habe ich mich mal informiert was es für Möglichkeiten gibt. Alu Ringe: 15mm ALU-Ringe fr 16er Lautsprecher MPX Ringe (wie oben schon erwähnt): MPX Ringe 16er 1Paar | Lautsprecherringe MPX | Einbauzubehör | CarHifi-Store Bünde Onlineshop Stahlringe: SIP Golf 4-Stahlring 170-40 1 Paar - Alu-Ringe für Lautsprecher - Lautsprecheradapter / Ringe - Zubehör Ich bin mir jetzt nicht sicher welche Montage den besten Kosten-Nutzen Faktor hat. Die Montage sollte einfach von statten gehen. D. h. die vorgesehen Löcher am AGT sollten verwendet werden und es sollte alles einen Plug&Play Charakter besitzen. Dann hätte ich gerne gewusst was ich zusätzlich zu den Ringen noch für eine gute Montage brauche (die AGT sind bereits mit Alubytl gedämmt). Eventuell Bitumenband zum abdichten? Schonmal vielen Dank für die Tipps. Gruß der_golf_ritter |
| ![]() |
Folgender Benutzer sagt Danke zu wing für den nützlichen Beitrag: |
![]() |
![]() ![]() |
Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
| ![]()
Ich kann dir nur den Tipp mit den Stahlringen geben. Hatte mir meine damals auch so beschafft. In Zusammenhang mit einen 4 wöchigen Praktikum habe ich 0€ dafür bezahlt. Und der Unterschied zu Plastikringen war enorm.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |