Habe mir am 11.02.2010 eine Endstufe Ampire Mx2 gekauft .

Diese habe ich dann mit voller Freude eingebaut.
Als ich dann meine Musik spielen ließ, fing sie an zu Qualmen.

Ich hab darauf hin den Verkäufer angerufen und er meinte komm vorbei.
Ich also hin und der Service erste Sahne.

Ab in die Halle bei ihm rein und erstmal alles durchgemessen und siehe da alles ist O.k.

Er gab mir darauf hin eine neue und zwar gleicher Type und so.
Der Verkäufer selbst, schloss dann meine Kabel an chinch, Strom und so weiter.
Sie funktionierte und er meinte das ich mir am besten 20qKabel anschließen sollte damit sie noch mehr strom ziehen könne und zog dabei mein chinch kabel aus der Endstufe heraus.
Als er es herauszog sagte er das ich eh ein neues chinch brauche da bei meinen jetzigen die Metallhüllse fehle.
In diesen Moment dachte ich OHJE, ich habe die Hüllse bestimmt in der alten Blaupung abgeriessen .

Habe mir dann sofort ein Hochwertiges Kabel bei ihm gekauft.
Ich nachhause und alle alten Kabel erst mal alle heraus gebaut und die neuen Kabel neu verlegt und angeschlossen.
Am 23.04.2010 machte es Bum und es lief erneut wieder nichts mehr.

Bin dann darauf hin wieder zum Verkäufer und er schickte sie zum Hersteller ein.
eine Woche später rief er mich an und meinte das der Hersteller sie nicht auf Garantie Reparieren könne da in der Endstufe eine Metallhülse gefunden sei die von einen Chinchstecker ist, diese ist wohl dann währender Fahrt gegen mehrere Bauteile der Endstufe geknallt und somit den Defekt ausgelöst.
Darauf hin deutete ich ihn das er es gewesen sei, da er ja meine alten Kabel an der neuen angeschlossen hatte um zuschauen ob sie Funktioniert und seitdem die Hülse vom Chinch verschwunden war.
Ich habe die Endstufe nachdem er sie abgestöpselt hatte wieder im Karton getan und bin dann nachhause gefahren .

Er meinte zu mir, das das nichts an der Sache ändere und ich ihm 100€ bezahlen müsste für die Reparatur ,da diese ja nicht unter Garantie gemacht werden würde.
Und dies sei auch noch auf Kulanz
Das ist doch mal voll der Witz oder?
Und ich dachte die ganze Zeit über, ich hätte die Hülse an meiner alten Endstufe Blaupunkt selbst abgerissen und hätte es nicht bemerkt.
Dachte noch an den Tag wo er mir die austauschte Boor was für nenn Service.
Ich habe ihn danach nochmals angemailt und versucht es so mit ihm zu regeln in dem ich ihn erklärte das :
1. Er meine alten kabel an die neue angeschlossen hatte um zu schauen ob sie Funktioniert und seit dem der chinch kaputt war.
Er meinte wiederum:
1. Ob bei meinem Testanschluss der neuen MX2 bereits der mittlere Anschlusspin des Cinchkabels defekt war, oder beim Ausbau der Endstufe fehlte - entzieht sich meiner Kenntnis - es kann auch genauso gut bei einem danach erfolgten Einbauversuch passiert sein. Fakt ist aber: Das bereits eingebaute Cinchkabel hate ein gewisses Alter und war in einem schon sehr stark beanspruchten, mechanisch nicht mehr tollen Zustand.
Ich erklärte ihm das es zu keinen danach erfolgter Anschluss nicht gegeben haben kann da er der erste war der mein chinch hineinsteckte und er mir und meiner Frau in seiner Halle das defekte chinch Kabel zeigte das dort eine Hülse fehle und er also das gewesen ist.
Meine Kabel die er so toll dort beschrieb waren 10q und hatte sie 2 Monate zuvor gekauft. Siehe bild
Jetzt mal ehrlich ich habe in den Laden
Endstufe 199€
Subwofer 200€
Kabel 80€
Radio 349€
fast 830€ gelassen und dann kommt der mir so ?
Was würdet ihr Tun/Handeln ?
Ich hoffe das ich hir gegen keine Regeln im Forum verstoßen habe und mich korrekt ausgedrückt habe.

Rechtschreibfehler schenke ich dem finder