![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also für vorne könnte ich dir gut und günstig folgendes empfehlen: JR 6 vorne und EL 6 hinten Sonst könnte ich dir noch nen gebrauchtes Phase Evolution CFS 165 empfehlen. Solltest noch nen Verstärker brauchen hätte just-sound auch noch den XT 1600.4 von US Amps, dann hättest schon nen schönes Set. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
das Pro160x gibt's schon seit jahren nicht mehr.. das wurde vom Pro170 abgelöst! ist und bleibt aber nen gutes, empfehlenswertes system, wobei das dem µDimension nicht paroli bieten kann... für brauchbares bis 120€ kämen mir jetzt das µDimension Element 6 Comp, das Macrom M2S.61 oder das Hertz DSK165 in den sinn... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Würd ich sagen ist für ihn zu teuer. Kabelset: (Sollte für dich reichen, weil du ja kein Bass willst) http://www.just-sound.de/Dietz-20mm%...3089-,art-1340 Einbauringe: (Holzringe machen vlt Sinn, aber bei LS bis 150€ ist das kaum zu hören) http://www.just-sound.de/Sinus-Live-...f-IV-,art-2371 Außerdem steht ihm das Budget nicht zur Verfügung, für Holzringe. Dämmung: (Wird dich jetzt vlt schocken, aber sollte eigentlich getan werden) http://www.just-sound.de/Audio-Syste...,8mm-,art-2312 Radio: (Design muss dir gefallen, aber sonst Top) http://www.just-sound.de/Clarion-DXZ-388R-USB-,art-1642 Frontsystem: (Gites EInsteigersystem, hab ich selbst schon gehört, ist klasse) http://www.just-sound.de/Audio-Syste...ra...,art-1798 Hecksystem: (Coax reichen für hinten, optimal dafür) http://www.just-sound.de/Audio-System-MXc-165-,art-1179 Passende Endstufe: (Für späteren Subwoofereinsatz |4-Kanal) http://www.just-sound.de/US-Amps-XT1...-RMS-,art-2232 oder Passende Endstufe: (Nur für Frontsystem) http://www.just-sound.de/US-Amps-XT8...-RMS-,art-2218 Passender Subwoofer: (Falls du dich für die 4-Kanal Lösung entscheiden solltest) http://www.just-sound.de/Audio-Syste...s-BR-,art-1174 Des wär es gewesen, deiner Vorstellung nach. Sind alles verwendbare, günstige Komponenten für den Einsteiger furchaus brauchbar. Die hinteren Coax sind geplant am Radio betrieben zu werden. Preis (ohne Dämmung & ohne Verstärker): 335 € Preis (mit Dämmung & 2-Kanal Verstärker): 565 € Preis ( mit Dämmung & 4-Kanal Verstärker & Subwoofer): 735 € Für diese 735 € würde dann schon einiges gehen, in deinem Golf. Mit 735 € ist natürlich Neuware gemeint ![]() Überleg es dir, kannst mich gern über ICQ erreichen: 269452414 |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
oha... bitte die finger vom dem fake-alubutyl von audio-system lassen!!! das ist nen DICHTBAND aus dem dachdecker-zubehör (z.b. für den übergang schornstein/dach), aber ganz sicher KEIN schallabsorbierendes material für den car-hifi-bereich!!! dass alubutyl ist lediglich mit ner die extrem dünnealu-folie 0,05mm) kaschiert! ohne eine recht dicke aluschicht funktioniert das prinzip der schallabsorbtion durch überführung der energie in scherkräfte zw. zwei festen schichten aber nicht! selbst bei den günstigen alubutyl-sorten ist die aluschicht noch ~0,1mm dick, bei den guten aber sogar 0,15mm (exact!/diabolo ALB2.2) oder mittlerweile sogar 0,3mm stark (Variotex Evo 1.3). das hier wird zu absoluten billig-preisen im baustoffhandel eingekauft und dann quasi unter falschem namen verscherbelt! ich halte davon gar nichts... es gibt zwar auch von variotex produkte mit sehr dünner alufolie, dafür aber mit dicker butylschicht... aber von deren wirkprinzip bin ich auch nicht richtig überzeugt! Alubutyl ist nicht gleich Alubutyl und nicht alles von Audio Systems ist super bzw. vom preis/leistungs-verhältnis brauchbar... sry, SlidereR, ich schätze es ja, dass du dich hier einbringst, aber wenn du sogar nichtmal die produkte wirklich kennst, sondern nur ne marke promotest, hilfst du hier keinem!!! auch an der sache mit den holz- bzw. den von dir empfohlenen plastikringen merkt man einfach, dass du wirklich noch nicht viel erfahrung angesammelt hast! den unterschied zw. den billigen plastik-dingern und stabilen holz-ringen hört man sehr wohl... auch bei 100€-LS! mal davon abgesehen, ist der richtige einbau der schlüssel zum guten klang, bzw. auch erstmal dazu, das potential der komponenten ausschöpfen zu können (und damit meine ich nicht den maximal-pegel!), was man ja letztendlich auch bezahlt hat! je knapper das budget, desto weniger hat man doch zu verschenken, oder? und die holz ringe kosten jetzt auch nicht die welt... ist ja keine high-end-lösung! man muss ja auch keine wunderbar toll runden und glattgeschliffenen vorgefertigten ringe kaufen, mit zwei dosen, nem bleistift und ner halbwegs funktionstüchtigen stichsäge kann man sich die MPX-ringe auch selbst bauen... z.b. aus nem reststück aus dem baumarkt! dann letztendlich sogar fast für lau! ich hab auch erstmal jahrelang in diversen foren nur mitgelesen und die finger stillgehalten... erst als ich dann nen paar sachen mal ausprobiert hatte, hab ich mich getraut mal den mund aufzumachen und hab auch selbst auf den deckel bekommen! ich kenne das spiel also... beim car-hifi kommt man halt mit katalog-wissen nicht allzuweit! und ich hab auch keinen bock dich andauernd wie nen kleinen jungen zurückzupfeifen, das tut uns beiden unrecht! nur möchte ich die "beratungsqualität" hier möglichst hochhalten... weil wir ja hier auch dank leuten wie z.b. dem fischmeister oder lefax ja auch auf nem recht guten niveau, weit entfernt von dem "voll krass 1000W"-level (wie in anderen auto-foren), angekommen sind! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also, Speedracer meint ein Set für 120 EURO, und zu der Dämmung, ja ist nötig, hält mehr Sound im Fahrzeuginnenraum da du die Teile in der Tür steifer und ruhiger stellst, soll heißen die schwingen nicht mehr so extrem mit. Solltest Türblech AGT innen und Außen sowie die Verkleidung innen bekleben, es reichen ca. 2,5m² 2,2 MM Dickes Alubutyl, bekommst beim Dirk hier im Forum für glaube ich 120 Euro oder so. Zur Verkabelung: Es gibt gute brauchbare komplett Sets, würde direkt nen 35mm² Set nehmen, da hast dann nen 5 Meter Stromkabel, 1 Meter Massekabel und nen Chinchkabel dabei. Das Reicht für 2 Kanal, für 4 Kanal bräuchtest du noch ein Chinchkabel. Lautsprecherkabel sollten 2 x 2,5mm² sein, da ist die Marke nicht wichtig. Einbauringe: Kannst dir die Holzringe selbst bauen, würde aber eher 2 Paar hiervon kaufen: MPX Ringe, die sind auch wichtig damit der Lautsprecher ne feste Auflage hat, die Plastik teile schwingen auch viel zu sehr mit, und damit geht Wirkung verloren. Ich habe sie bei mir nach langem Kampf fest geschraubt und innen und außen mit Alubutyl umklebt. noch zum Einbau: Die LS sind genormt und haben meist 16,5 cm Durchmesser, du hast nen 3 Türer da kannst du die Kabel an der Beifahrertür unsichtbar unter dem Teppich verlegen! |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
anlage einbauen | Cypher | User helfen User | 0 | 20.09.2008 12:56 |
Anlage einbauen | Fuddi | Golf4 | 12 | 09.12.2007 13:39 |
Anlage zusammenstellen!! | golfinator13 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 22.05.2007 01:32 |
Anlage Einbauen ? | Kaptain-Karachoo | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 13 | 03.02.2007 10:40 |
anlage einbauen | gp7 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 20 | 09.04.2006 18:07 |