Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 06.10.2009, 14:03
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard sag mir was du für Musik hörst....

Ich finde es toll das viele Leute anhand von der Musikrichtung sagen können welcher Lautsprecher, Endstufe, Sub das richtige sind.
Man sollte eher nach der Lautstärke fragen die jeder so Tag für Tag hört weil manche Produkte halten gewisse Pegel nicht aus.
z.B. Ich hatte mal ein Focal KP System verbaut betrieben an einer Soundstream TR2250 mit Alpine 9855i, verkabelung überdemensioniert.
Das Focal System hat nach 5 Monaten den Geist aufgegeben.


 

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:14      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von TDIFreak
 
Registriert seit: 30.06.2009
Golf IV TDI
Ort: Kirchlengern
HF - JR 1337
Verbrauch: 5-6 Liter
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 62
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

TDIFreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Okay...
Ich versteh den Sinn des Thread's noch nicht ganz

Zumindest nicht den Zusammenhang von Topic und Post? Oo
Klärt mich mal jemand auf?

Gruß
Jan
TDIFreak ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 06.10.2009, 14:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von cyberwaste88
 
Registriert seit: 22.07.2009
Golf 4 1,9 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

cyberwaste88 eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von cyberwaste88: cyberwaste88
Standard

Ich glaub er meint, es is wurscht welche musik du hörst, bei übertriebener lautstärke machste mit jeder mucke die boxen kaputt.
cyberwaste88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von tree
 
Registriert seit: 01.04.2008
Golf 4 1.6 Bj. 98
Ort: Bamberg
Verbrauch: erschreckend viel
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 530
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 10 Danke für 10 Beiträge

Standard

also ich höre z. Z. während der Autofahrt die neue Jan Delay - Kinder vom Bahnhof Soul
da ich aber nen 8-fach CD-Wechsler drin hab, hab ich auch diese immer "hörbereit"
Absolute Beginner - Bambule
Absolute Beginner - Boombule
MB 1000 - King
Mos Def - Black on both Sides
Eins Zwo - Gefährliches Halbwissen
Jan Delay - Searching for the Jan Soul Rebels

So verstehe ich den "Sinn des Threads"
tree ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:23      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
Man sollte eher nach der Lautstärke fragen die jeder so Tag für Tag hört weil manche Produkte halten gewisse Pegel nicht aus.
sry, aber das ist blödsinn...

wenn man nicht gerade totalen billig-scheiß kauft, dann sind normale bis höhere pegel für die meisten systeme ab 100€ auch über längere zeit überhaupt kein problem! wenn es doch zu nem defekt kommt, dann hat das meist mit fehlern bei der ansteuerung (anschluss, einbau, einpegelung der endstufe usw.) zu tun!

verschiedene musikstile fordern die anlage hingegen auf verschiedene arten... so kann man darüber schlüsse auf den anspruch an die komponenten ziehen...
rock fordert die anlage anders als hiphop oder techno oder jazz oder klassik! nem klassikhörer brauche ich keinen doppel-30er als woofer empfehlen, während das für den hiphopper evtl. genau das richtige ist!
anlagen, die alles gut spielen können, sind meiner erfahrung nach hier den meisten zu teuer... da muss man zwangsläufig kompromisse eingehen und sich auf bestimmte bereiche konzentrieren!

Geändert von Speed Racer (06.10.2009 um 14:26 Uhr)
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:45      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Benutzerbild von cyberwaste88
 
Registriert seit: 22.07.2009
Golf 4 1,9 TDI
Motor: 1.9 AGR 66KW/90PS 10/97 - 09/02
Beiträge: 56
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

cyberwaste88 eine Nachricht über MSN schicken Ebayname von cyberwaste88: cyberwaste88
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
wenn man nicht gerade totalen billig-scheiß kauft, dann sind normale bis höhere pegel für die meisten systeme ab 100€ auch über längere zeit überhaupt kein problem! wenn es doch zu nem defekt kommt, dann hat das meist mit fehlern bei der ansteuerung (anschluss, einbau, einpegelung der endstufe usw.) zu tun!
kommt es dabei nicht sehr stark auf die klangquali die der verstärker ausgibt an, wie lange die LS halten?
cyberwaste88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 14:50      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Gesperrt
 
Registriert seit: 22.04.2007
Beiträge: 4.591
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 6 Danke für 6 Beiträge

Ebayname von dragonflyer: dragonflyer_playstation
Standard

ich check das nich was er willl o.O
dragonflyer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 17:24      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hohe Pegel zu erreichen, ist gerade im Auto und durch den geringen Abstand zu den Lautsprecher´n überhaupt kein Problem.

Zusätzlich werden oft im Einsteigerbereich (also über dem Billigschrott) die Lautsprecher durch hohe Resonanz- und Trennfrequenzen auf hohe Belastbarkeit getrimmt. Leider auf kosten der Wiedergabequalität.

Es ist schon schwer, aber ebend nicht unmöglich, solche Schreihälse kaputt zu bekommen. Im einfachsten Fall reichen Einbaufehler und fehlerhafte Abstimmungen.
@direzza: Es wird keinem hier gelingen nachzuvolziehen, warum nun bei dir den Focaler´n die Luft ausging.

Schade, dass die Qualität einer CarHiFi-Anlage nach wie vor in dB gemessen wird.
Eine Anlage im Auto zu verwirklichen, die wirklich eine gute Widergabe hat, ist bedeutend schwieriger und enorm Zeitaufwändig...

@cyberwaste88: nein, aber ein unterdimensionierter Verstärker kann im Grenzbetrieb ins clippen kommen. In diesem Zustand können Lautsprecher zerstört werden. Meist fliegen die Hochtöner, wegen ihrem dünnen Spulendraht, als erstes raus.

Geändert von lefax (06.10.2009 um 17:32 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 17:33      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von D-N-P
 
Registriert seit: 21.01.2008
VW Golf 4
Ort: Linnich
DN-*******
Verbrauch: 11l
Motor: 3.2 R32 BFH 177KW/241PS 06/02 -
Beiträge: 760
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

D-N-P eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von D-N-P: $m40$
Standard

Zitat:
Zitat von lefax Beitrag anzeigen
Schade, dass die Qualität einer CarHiFi-Anlage nach wie vor in dB gemessen wird.
Eine Anlage im Auto zu verwirklichen, die wirklich eine gute Widergabe hat, ist bedeutend schwieriger und enorm Zeitaufwändig...

genau die richtige Aussage die du da getroffen hast sprichst mir aus der Seele
D-N-P ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 17:41      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Mir geht es nur darum das manche Leute hier behaubten das wenn ich sage das ich z.B. Rock o.Techno höre, die mir sagen das ich z.B. einen Hertz o. Audio System Sub bzw. LS mir ins Auto bauen soll.
Um darüber Urteilen zu können muss man entweder Carhifi Händler sein oder viel zeit und geld haben.
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Genau das oder schon viel gehört haben!!! Und die Fachleute hier, können das sicher von sich behaupten!!! Und es gibt definitiv Musikrichtungen die bestimmte Marken besser können als andere, jedoch gibt es auch gut allrounder die man für alles gut nutzen kann!!! Und bevor du hier rumblöckst, stell dich doch erstmal vor!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:27      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Er will glaub so ne Art Liste, wie die verschied Sachen klingen und wofür manche Sachen besser geeignet sind.

Und vlt auch bezogen auf die Woofergröße und Gehäuseprinzip.

Finde ich eig nicht schlecht.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:31      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja aber das ist alles eher subjektiv! Naja aber können wir gerne machen... wenn ich mal Zeit finde alles aufzuschreiben....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 18:37      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich habe mit Carhifi eh schluss gemacht, in mein Golf kommt nichts mehr.
 

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 19:33      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Da packste dir an' Kopf

Wenn du dir die ganze Zeit irgendwelche Basstest anhörst die durchgehend auf einer Lautstärke "gehört" werden die Kopfschmerzen bereiten, is es klar.

Ich bin eher der Meinung man kann im Auto Lautsprecher nicht kaputthören durch Lautstärke, eher bluten die Ohren. Vielleicht solltest du mal deine Basseinstellung überdenken >_<

Und der Thread is eh albern....

Geändert von Real (06.10.2009 um 19:37 Uhr)
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2009, 20:20      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja ich verstehe auch nicht wie man LS kaputt bekommt.

Eig nur durch falsches Handling!

Hab mal aus Spass den Ori VW LS an 450 Watt betrieben 80Hz HP, der hat nach 10min Vollgas gekratzt.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 00:42      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

Zitat:
kommt es dabei nicht sehr stark auf die klangquali die der verstärker ausgibt an, wie lange die LS halten?
besser als "klangqualität" ist in dem fall eher das wort "signalqualität". je sauberer das signal, desto unkritischer ist dessen "größe" für nen LS.
und die signalqualität, die an den LS abgegeben wird, hängt schon von der qualität der quelle (also zb. der aufnahmequali der CD), den settings der "aufbereitung" (LZK, EQ, trennfrequenzen o.ä.) bzw. der kompletten hifi-kette ab. ne gute stromversorgung, also genug strom und dessen spannung möglichst per cap oder auch sowas wie ner powerstation geglättet, ist z.b. auch extrem wichtig für nen gutes signal. deshalb ist auch mit das wichtigste (und auch teuerste) einer guten endstufe das netzteil bzw. dessen stromversorgung und -aufbereitung!
wie mein händler immer sagt: "strom ist musik!"

natürlich gibt es auch mechanische grenzen, aber die liegen meist jenseits des pegelmäßig erträglichen...

Zitat:
Er will glaub so ne Art Liste, wie die verschied Sachen klingen und wofür manche Sachen besser geeignet sind.

Und vlt auch bezogen auf die Woofergröße und Gehäuseprinzip.
funktioniert nicht... zumindest nicht so absolut!!!

ich hab meine ersten AndrianAudio A165 unter dem vorurteil gekauft, dass die eher "flach" spielen... was IMHO nicht der fall war. jetzt bei der AYA und mit den A165.g habe ich häufiger schon abzüge dafür bekommen, dass die zu "fett" spielten (was auch nachvollziehbar und richtig ist!). in nem anderen auto, mit ner anderen tür, kann das komplett anders sein und die spielen dann da wirklich extrem schlank!
ne absolute bewertung einer hifi-komponente ist immer nur für den ganz speziellen fall inkl. der einbausituation und der restlichen hifi-kette möglich... wenn überhaupt!!

nichts desto trotz kann man tendenzen ableiten... nen AS X-Ion ist nunmal kein Phase/MacAudio Aliante... allein vom ganzen aufbau her!
wenn jemand musik mit nem "fetten" bassfundament hört, dann wird der mit nem SQ-woofer wie dem ali nicht glücklich. in dem fall wäre der X-Ion z.b. ein "besserer" woofer als der ali...
packt man den X-Ion in nen geschlossenes gehäuse und versorgt den mit extrem viel leistung und "zwingt" ihn praktisch in eine abstimmung für die er konzeptionell nicht gebaut ist, dann kann der wahrscheinlich auch durchaus gut klingen... mit nem Ali wäre das evtl. nur wesentlich einfacher und vielleicht auch nicht son ritt auf der rasierklinge!

darum kann man nicht absolut sagen, der eine woofer kann nur dies und der ander kann nur das... der eine woofer neigt aber mehr in die eine richtung und der andere eben in eine andere...

und je mehr man eher gegenläufige anforderungen vereinen will, desto größer ist dann halt auch meist der aufwand! ich kenne durchaus extrem laute und druckvolle anlagen, die extrem gut klingen... nur da ist dann oft das auto drumrum die günstigste komponente!

@direzza
da ich mich mal mit deiner indirekten kritik angesprochen fühle... natürlich kann man nicht alles selbst ausprobiert haben, aber ich kann mich auf gut 10 jahre allgemeinem interesse an car-hifi berufen. davon habe ich die letzten gut 5 jahre das hobby sehr intensiv am eigenen auto betrieben und sehr viel herumgebastelt, ausprobiert und mir wissen angelesen. die letzten 2 jahre bin ich auch wettbewerbsmäßig aktiv (bei der AYA) und das durchaus erfolgreich. und bin nebenher in mehreren hochklassigen car-hifi-foren aktiv, wo ich mich auf die erfahrungen noch wesentlich kompenterer mitglieder stützen kann (da bin ich definitiv nen kleines licht!). über das ganze jahr bin ich fast jeden monat irgendwo auf nem treffen von car-hifi-freaks, so dass ich schon für mich behaupten kann mittlerweile ne ganze menge (auch durchaus schräge konzepte) gehört zu haben und speziell über meine wettbewerbserfahrung auch die möglichkeit habe, das gehörte einigermaßen korrekt einzuordnen...
das heißt nicht, dass ich immer recht habe, aber ich habe da einfach ne solide basis, aufgrund der ich recht verlässliche empfehlungen geben kann. grundsätzlich ist aber IMMER der eigene geschmack, die letzte und maßgebende instanz!

und es gibt hier noch so einige leute, die auf nen ähnlichen lebenslauf, evtl. auch eher im home-hifi-bereich, zurückblicken können, die aber deshalb z.b. auch vieles aus nem anderen blickwinkel betrachten und anders bewerten können, was ihre meinung häufig sehr interessant und fundiert macht!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 09:09      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ich gebe ja zu das meine Strom versorgung in frühenzeiten nicht die besste war aber als ich mein Focal geschossen (Hochtöner) habe hatte 50mm² stromkabel im Auto und ein 40 Farad Cap, also Strom kanns nich gellegen haben.
Musikrichtungstechnisch höre ich als von Schlager überTechno bis Metal alles deshalb bin ich der meinung das Musikanlagen jede Musikrichtung spielen müssen sozusagen allround. Zur zeit habe ich verbaut: Radio- Pioneer 88RS
Endstufe-ESX VisionVE 800.4
LS-Radical Audio Hochtöner+ RA Breitband mit Weiche aus 16 System von RA
Kickbass- ESX Vision Tieftöner
Das halt bis jetzt schon fast 2 Jahre ohne irgendetwas klingt auch nicht schlecht.

@Real
Ich höre permanent laut Musik unzwar so laut das ich nicht höre wenn mein Motor 6000 U/min dreht. Ich habe auch keinen Sub mehr im Auto weil ich nach 24 Woofern keine lust mehr hatte. Früher habe ich noch lauter gehört!!!!!!

@SlidereR
Meine LS trenne ich generel bei 63 bzw.70 Hertz (HP)ab.
 

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 09:20      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 14.01.2008
Polo 6R TSI
Ort: Nähe L.E.
Verbrauch: 6,2
Beiträge: 143
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Gl3nn0x-TDI eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von direzza Beitrag anzeigen
Ich höre permanent laut Musik unzwar so laut das ich nicht höre wenn mein Motor 6000 U/min dreht. Ich habe auch keinen Sub mehr im Auto weil ich nach 24 Woofern keine lust mehr hatte. Früher habe ich noch lauter gehört!!!!!!

:evil :

Solltest dich vielleicht mal auf die Couch legen und bissl im Sand harken...
Gl3nn0x-TDI ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.10.2009, 09:36      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

24 Woofer? *kopfschüttel*

Als Ganzes oder imme wieder welche gekauft?


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben