![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ey wenn das hier vermarket wird, was fällt für mich ab ?? ![]() ![]() Wie sieht es mit der LED Verkleidung aus ? Kann mir einer sagen wie ich das dingen abbekomme ? Wills nicht kaputt machen ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
was soll den an dem Schaltplan so schwierig sein? Die Blink LED (kann man schon fertig kaufen) wird über das relais an dauerplus geschaltet. Das Relais wird wiederrum vom Zündungsplus geschaltet. Sobald die Zündung an geht zieht das Relais an und der Stromkreis der Blink-LED wird geöffnet und hört somit auf zu Blinken. Sobald die Zündung wieder aus ist springt das Relais in die Ausgangsstellung und die LED blinkt wieder. Wie gesagt, ihr müßt euch nicht die mühe machen und über einen Kondensator die LED zum blinken zu bringen. Kauf euch einfach eine Blink-LED, das ist viel einfacher. Natürlich müßt ihr noch einen Widerstand vor die LED bauen, aber das ist ja auch nicht so schwer. Schaut einfach in die Daten der Blink-LED, also wieviel Strom braucht die und wie hoch muß die Spannung sein. Dann rechnet ihr einfach die Spannung aus die am Widerstand abfallen muß und nehmt den selben Strom wie bei der LED da es ja eine Reinschaltung ist. Also der Widerstand (Ohm) = U (V) duch I (A) Also wie gesagt ein Kinderspiel! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Ich will mal nicht so sein... Die Steckerbelegung ist für euch ja latte, war nur in meinem Stecker so. Kann ja jeder machen wie er lustig ist... MfG & have fun |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
du luzzmann den tipp von tao würde ich mit vorsicht genießen, denn hatte bei mir die verkleidung auch mal ab und am türpin ist ja die stange verrieglung dran und es sah nicht so aus das das ding ohne weiteres abgeht . hatte immer angst beim anbaun, das ich das gestänge beschädige(filigran)! würde es an deiner stelle nicht machen, da sich nichts dreht. würde immer verkleidung abmachen, ist echt leicht und spart ärger. tao kann ja richtig lieben, aber is halt gewagt. mal ne frage, ich hab eine led drin, glaub aber nicht, das ich alarm drin hab. Großes fragezeichen über mein kopf ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
@gölfi : Feststellen ob man eine DWA hat ist ganz einfach. Fenster runter und Auto verriegeln, mit FFB, wenn vorhanden. Dann die Motorhaube durchs Fenster entriegeln, wenns hubt habt Ihr eine....sonst nicht :-D Genau, die LED will ich tauschen... Wie krieg ich das mit dem geringsten Aufwand hin ? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
verkleidung ab. denn an dem ovalen einsatz (wo die led und pin drinn ist.) sind so kleine nasen, an die du so nicht ran kommst ohne sie abzubrechen. und dann kannste das teil wegwerfen oder es mit heißkleber versuchen ![]() ist dann in der tür auch nur so ein kleiner stecker , denn du abmachst und den neuen (blau oder grün oder lila led) dann da wieder anstöpselst. das wars auch schon. gibts ganz günstig zukaufen oder lötest halt um. Edit: sieht mann das mit der alarm auch irgendwie anders ? meine hupe ist ohne funktion seit einbau von dem sport-lenkrad. so ca. 3 jahre :O ps. mache mich schon anders bemerkbar |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 30.06.2005 Golf MKIV @ 136PS Ort: NRW Verbrauch: 6,5 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 1.982
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 36 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Die Alarmhupe und die "Verkehrshupe" sind 2 verschiedene ! Brechen die Nasen an dem ovalen Dingen immer ab ? Und dann nur kleben ? Ist ja doof ! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Mit dem Alarm siehst du es auch. Wenn der Alarm los geht dann blinken deine Warnblinker. Nun zur Schaltung: Genau so hatte ich es mir auch gedacht, nur wie gesagt, dass mit den Transistoren und den Vier Widerständen kann man sich sparen. Einfach ne Blink LED kaufen und einen Vorwiderstand davor und schon hast du einiges weniger zu verdrahten. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Blinkdiode am Türpin | TwinTreiber | Elektronik, Tacho, Alarmanlagen & ZV | 12 | 05.02.2009 15:42 |
Türpin LED Strom | freezooner | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 2 | 03.01.2007 15:17 |
LED an Türpin | Flo4784 | Werkstatt | 2 | 24.03.2006 16:35 |
LED an Türpin... | Luzzzmann | Werkstatt | 1 | 11.12.2005 15:24 |
Türpin ?? | HilkerConsult | Werkstatt | 1 | 29.06.2005 09:31 |