|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() | |
Erfahrener Benutzer | ![]() Zitat:
bei ner vollbremsung kann dir das zeug dann um die ohren fliegen das würde ich nicht machen, schau doch mal in den thrad klick mich dann findest viele bilder wie die anderen user es gemacht haben | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
du könntest auch die 2 seitenwände durch bretter ersetzen mit Teppich beziehen und da dann die Endstufen verbauen und ne Woofer kiste rein stellen, bzw sollte der 25 woofer auch in eine seitenwand passen, musst halt nen angepasstes geschlossenes oder Bassreflex gehäuse bauen. Warum willst den Reservereifen behalten? ist ja zwingend nicht nötig und wann geht der Reifen mal kaputt? Das ist eher gewicht das sogut wie umsonst mitfährt. Ich hab einen doppelten boden drin: Klick Kannst auch auf meine Homepage gehen ![]() Übrigens will ich meinen doppelten boden nicht mehr missen, alles ist versteckt, ich hab die komplette Koffraumfläche zurverfügung (ca 15 cm höhenverlust und halt kein reservereifen). Was mit dem Aufbau auch sehr praktisch ist, du kannst ohne probleme Rückbank umklappen und hast dann richtig ladefläche ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Nem Kumpel von mir ist letztes Jahr erst 2 mal nen Reifen kaputt gegangen, dann hat er Gasanlage eingebaut, anschließend ist wieder nen Reifen kaputt gegangen, joa ADAC musste dann kommen, da kein Rad mehr da war. Reserverad ist nicht so unnötig glaub ich, mir ist auch noch nie was mit den Reifen passiert *aufholzklopf* aber kann halt immer mal passieren. Achja... Ist die Form eines Subwoofergehäuses (Bassreflex) vollkommen egal, solange das Volumen stimmt? Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
stimmt schon, aber wenn dann hab ich adac, für etwas muss der beitrag ja gut sein. Und wenn dann ruf ich nen bekannten an der meinen Reifen hat ![]() Fahr ich in urlaub oder mal weiter weg pack ich den Reifen halt noch mit ein. fahr seit 5 jahren und ncoh kein Reifen hinüber, und neue autos haben teils auch keinen mehr drin. Übrigens gibts auch fertige Woofer mit Kiste die dann auf den Reservereifen kommen, so hast nen woofer im auto und den Reserfereifen. Würd da mal bei JL-Audio schauen oder mal suchen da fertigen Kisten wo der Reserfereifen drin bleiben kann wenn der Woofer unter nen doppelten boden soll. Oder eben doppelten boden und da die endstufen drunter und den Woofer als kiste Reinstellen oder in ne Seitenwand verbauen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Bin selber nicht im ADAC, und ich weiß auch nicht, in wie weit sowas in meinem Versicherungs-Schutzbrief abgeregelt ist, im Schutzbrief steht u.a. das hier: Hilfe bei Panne und Unfall - Wiederherstellung der Fahrbereitschaft - Abschleppen des Pkw - Bergen des Pkw .... Hat der Schutzbrief was mit der Teilkasko- oder Vollkasko-Versicherung zu tun, weil ich hab den Schutzbrief zusätlich bei meiner Versicheurng abgeschlossen (30€/Jahr) wenn er was mit der eigentlichen Versicherung zu tun hat, zahle ich dann im Falle einer Panne auch die Selbstbeteiligung der Teilkasko- oder sogar der Vollkasko-Versicherung?! Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Joa, aber schleppen die einen auch mitm Schutzbrief kostenlos ein bzw. bringen dir dir kostenlos auch nen neuen Reifen? Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |||
AYAner | ![]()
der exact! IM reserverrad unterzubringen ist extrem aufwändig! ohne GFK geht da gar nichts... HIER mal nen einbau eine PSW im reserverrad eines Seat Leon... nach aussage des besitzers hat der im geschlossenen gehäuse aber nicht besonders gut funktioniert und die 24l, die er aus der RRM bekommt, waren für nen BR-gehäuse auch wohl zu wenig! ich wäre auch dafür, das reserverrad rauszuwerfen und für den woofer nen passendes gehäuse zu bauen... der Golf V hat ja auch schon serienmäßig kein reserverrad mehr! da besorgste dir halt so nen kompressor und so nen reifen-flick-set und packst beides mit in die RRM neben den woofer... mit dem PSW drin solltest du da eigentlich noch massig platz haben... evtl. kannste auch die endstufe da noch verbauen, dann brauchste quasi nur ne deckplatte über den woofer... ich selbst hab neben dem 36l-gehäuse noch ne zusatzbatterie untergebracht und immer noch viel luft... den PSW in nem falschen gehäuse zu bauen wäre geld-verschwendung!!! für gepfusche ist das konzipierte konzept für die anlage dann doch zu teuer... du kannst den woofer auch in nen normale kiste packen und die endstufe in nen doppelten boden packen.. das erhöht den boden meist nur um 10-12cm! und bei umgeklappter rückbank haste dann erst nen wirklich glatten durchgehenden boden.. Zitat:
Zitat:
Zitat:
| |||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
3 Möglichkeiten kommen mir grade in engerer Auwahl. 1) Ne Wand vor der Rückbank hochziehen, dahinter den Woofer und Endstufe/Cap. - siehe Seite 1 - mein 2. Beitrag (Nachteil: Gewichtszuwachs, Kofferraum wird kleiner) 2) Alles komplett in die Reserveradmulde (Nachteil: Kein Reserverad mehr) 3) Doppelter Boden für Endstufe/Cap + Woofer im Gehäuse in den Kofferraum stellen. (Nachteil: Gewichtszuwach, Kofferraumvolumen wird kleiner) Ist es Pflecht nen Rep.-Satz u. Kompressor mit zu führen, wenn man kein Reserverad mehr hat? Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | ||
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
http://www.kleinezeitung.at/nachrich...52950/index.do http://www.nord-west-media.de/index.php?id=3151 | ||
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
naja... nen gewichtszuwachs wirste immer haben... wenn du das teurere MPX verwendest kannste das aber einigermaßen in grenzen halten! MDF ist doch deutlich schwerer, aber auch billiger! alles in allem ist die gewichtszunahme echt zu vernachlässigen!!! du magst es vielleicht merken, wenn jemand zweites mitfährt, aber ich möchte wetten, dass dein gesamter kofferraumausbau keine 30kg wiegt... und das merkste nicht mal bei nem 1.4er... bei deinen 100PS erst recht nicht! da bist du echt paranoid! umgekehrt kann man auch sagen, du hast eh keine rennmaschine... wenn der jetzt ne sekunde mehr auf 100 braucht, wirst DU das so oder so nicht merken! es wird sich aber unendlich wenige bemerkbar machen... hast du dir die das gehäuse von nem PSW269 mal angekuckt??? das ist echt klein... das sind gerade mal 27 liter.... und jetzt überleg mal, wie oft du deinen kofferraum wirklich komplett vollädst! vielleicht musst du auf maximal eine kiste wasser verzichten... vier kisten plus zwei große 24er bierkisten (übereinander, vor dem woofer) bekommste aber locker noch rein! ich hab ja auch lange den woofer in ner kiste im kofferraum rumgefahren... und die war gut 30l groß und ich hatte wirklich null beladungsprobleme... ![]() ![]() es gibt keine pflicht, irgendnen ersatz bzw. reparaturmaterial für die reifen mitzuführen... ist alles dein risiko! ich selbst fahre jetzt schon gut zwei jahre und 45000km ohne reserverrad rum... und das nicht nur kurzstrecke sondern bis letztes jahr 1-3x im monat rund 400km autobahn! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Ich denke nun doch auch, dass ich den Woofer in den Kofferraum stelle, zumal der Exact ja echt klein ist und nen Schraubverschluss hat. Endstufen hasse dann vermutlich in die Mulde gepackt oder? Dazu hätte ich dann mal ne Frage... der Teppisch liegt beim Golf ja einfach so auf... wie hast du nun die ganzen Leitungen von der Mulde aus verlegt, das der Teppisch keine falten wirft? Bisse richtung Rückbank gegangen oder richtung Seitenfächer? Gruß Richy |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 15.05.2008 Golf 4 1.6 SR Ort: Krefeld Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 406
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag
| ![]()
Sorry hab deinen Beitrag grade gar nicht mehr gelesen gehabt, mein geschriebenes ging eig. an Space Racer. Gruß Richy |
![]() | ![]() |
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
1,4l mit R32 Auspuffanlage - welche Möglichkeiten? | MVH | Carstyling | 33 | 03.03.2009 13:42 |
hab nen GOlf 4 TDI 131ps- gibts möglichkeiten SOUND zu bekommen? | xxK1xx | Motortuning | 44 | 11.05.2008 10:53 |
Neuer Ausbau; Suche möglichkeiten - help! | hmm`- | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 6 | 02.02.2007 16:37 |
Kofferraum ausbau | X-Line | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 21.11.2006 09:55 |
gfk ausbau für kofferraum | finanzer | Werkstatt | 22 | 13.07.2006 13:33 |