![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wenn die Anlage zum Musik höhren sein soll, ist und bleibt Stereo die erste Wahl. 5.1 und co ist mehr für Filme gedacht, ebendso dürfte das HDMI woll auch für Mehrkanal/ Video gedacht sein (Sorry, mit dem Digitalkrahm hab ich mich noch nicht so beschäftigt). Virtueller Surround Sound ist IHMO eine Nonsenerfindung, da zuviele Faktoren reinfließen als das das vernünftig funktionieren könnte. Ich stelle mir eine Anlage so vor: Verstärker od. Receiver, der alle nötigen Anschlüsse besitzt, die benötigt werden. Marke z.B: Yamaha, Onkyo, Denon, Marantz..... Bei den Lautsprechern sind zwei Varianten Möglich. Kleine Regallautsprecher mit Subwoofer als Unterstützung (Aktivmodul erforderlich > höherer Gesamtpreis) oder 2 Standlautsprecher, welche ohne Subwoofer denn kompletten Bereich abdecken. Was Lautsprecher angeht bevorzuge ich den Selbsbau, da man hier wirklich noch gute Qualität erhalten kann, die im Laden locker den 3 bis 4 fachen Preis erreicht! Vor kurzem habe ich einem Bekannten eine Anlage zusammengestellt für ~400 €. Als Receiver viel die Wahl auf einen Yamaha RX-397 (~200€), da er eine stufenlosen Loudnessfunktion hat. http://www.yamaha-hifi.de/index.php?...ry=DE&idcat1=2 Als LS viel die Wahl auf den Bausatz "StartAirKit" von Gerd Lommersum. Selbst im DIY Bereich ist es schwer diesen Bausatz in der Preisklasse noch zu Toppen. http://www.vifa.de/sbboxen.html http://www.hifi-forum.de/viewthread-104-14608.html (ja das ist mein Artikel;-)) Diese sollen auch als Regalbox schon einen sehr guten Eindruck machen. Wenn du Selbstbau bevorzugst, kann ich dir auch noch andere Hübsche Sachen zeigen oder empfehlen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Wie groß ist dein Budegt für das ganze? Edit: Hab mal ein paar Sachen zusammengestellt.Kostenpunkt 400€ ohne Sub.Den kann man später kaufen wenn man will.Dazu kommen noch 50€ für einen DVD Player.Ich hab mir einen Philips gekauft.Der hat einen USB Port und spielt alle Formate inkl. Divx.Was mir auch wichtig war,ein optischer Digitalausgang. Als Receiver hab ich dir mal ein paar AV Receiver rausgesucht.So hat man später die Möglichkeit auf eine Surround Anlage zu erweitern. Receiver: - Kenwood KRF-V 6300 D http://www.hirschille.de/hishop1/pro...-schwarz-.html - Pioneer VSX-418-S http://www.hirschille.de/hishop1/pro...VSX-418-S.html - harman/kardon AVR 132 http://www.hirschille.de/hishop1/pro...n-AVR-132.html Als Stereo Receiver würde der Marantz SR-4021 interessant sein.Der kostet auch 200€.http://www.hirschille.de/hishop1/pro...1-silber-.html Als Latsprecher würde ich ein Paar - Canton GLE 402 http://www.hirschille.de/hishop1/pro...2-kirsch-.html nehmen. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
SQPL - Liebhaber | ![]()
Alles Klar danke. Ich schau mich mal um. Hab da zwei Sachen gefunden die mir extrem zusagen: http://www.hirschille.de/hishop1/pro...r-DCS-575.html http://www.hirschille.de/hishop1/pro...VC-NX-F-4.html Presilich beide in dem was ich mir vorgestellt hab. Wollte das Pioneer dann in dem Front Surround Modus laufen lassen, bei Bedarf könnt ich ja dann trotzdem verkabeln. Das hat auch ne Einmesstechnik. |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Hifi Anlage | street-performance | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 12 | 29.01.2007 22:06 |
Hifi Anlage | KE274 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 10 | 22.12.2006 06:22 |
Hifi Anlage | Chris22 | Werkstatt | 4 | 17.07.2006 17:46 |