![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2009 Golf 4 TDI 4motion Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hier, das erste Bild: NokiaPort.de - Akkuersatz / Externe Spannungsquelle Das wäre eine Lösung für mich, allerdings gehen die davon aus, dass anstelle des Akkus eine 5V-Quelle angeschlossen wird. Das will ich ja nicht. Würde das mit dem Akku simulieren klappe, wenn ich das Bild ohne die 5V-Stromquelle umsetze (also links die beiden Anschlüsse und ohne D1, D2)? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2009 Golf 4 TDI 4motion Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Danke für den Beitrag. Ich glaube aber nicht, dass es sich ausschaltet. Bisher jedenfalls nicht. Die FSE ist die originale, ab Werk, mit der Handyhalterung. Bleibt wohl nur die Lösung mit dem Akku-simulieren. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gefahrener Benutzer Registriert seit: 27.07.2006
Beiträge: 2.976
Abgegebene Danke: 22
Erhielt 114 Danke für 103 Beiträge
| ![]()
Beide Bilder zusammen sind doch die Lösung für dich, falls das mit der Diagnose nicht klappen sollte. Nr.1 kommt ans Telefon und Nr.2 zwischen Bordnetz und Nr.1. Allerdings gehen die ja von 12V aus, aber gut möglich, dass die höhere Spannung bei laufendem Motor nicht weiter schlimm ist.
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2009 Golf 4 TDI 4motion Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mh. Genau das 2. will ich mir ja sparen, da das Handy durch die Ladeschale(FSE-Halterung) bereits Saft bekommt. Es ist so: ich lege das Handy rein, und es geht an, sobald ich Zündung anmache. Vorher läd es nur. Nur ausgehen tut es nicht, wenn ich den Schlüssel abziehe. Das soll es aber, da die O2-Multisim gleichzeitiges Klingeln beider Handys nicht zulässt. Das heißt, ich suche eine Möglichkeit, das handy ohne echten Akku zu betreiben. Es muss ein Dummy rein. Würde Bild 1 ausreichen, ohne den Stromeingang? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2009 Golf 4 TDI 4motion Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Ich mache es mal an und sehe morgen früh weiter... Ich berichte dann weiter! | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2009 Golf 4 TDI 4motion Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
OK. Es ist die ab Werk, wo verschiedene Ladeschalen für verschiedene Hersteller eingesetzt werden können (siehe Foto). Telefonfirmware ist 5.51 - werde ich morgen auch mal aktualisieren lassen. Danke! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 18.04.2009 Golf 4 TDI 4motion Motor: 1.9 CL ARL 110KW/150PS 09/00 -
Beiträge: 10
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ja, das 6310i habe ich ja drinne...und das soll sich möglichst schnell nach dem ziehen des Zündschlüssels ausschalten. Werde morgen früh sehen, ob sich das Handy automatisch abgeschaltet hat. Wenn ja, werde ich es mal "live" beobachten, wie lange es dauert (30min ist schon zuviel, da dann alle Anrufe ans Auto gehen in dieser Zeit, obwohl ich nicht drinne sitze). Werde aber trotzdem die V7.00 Firmware raufpacken (ich nehme an, das macht Sinn?) Geändert von HenrikP (10.05.2009 um 22:10 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |