![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Das vibrierende Display würde mich persönlich nerven und ich finde die Menügestaltung von den neuen Pioneers auch viel schöner, also lieber Pio!!!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Turbotrekker Registriert seit: 09.04.2008 Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.969
Abgegebene Danke: 21
Erhielt 36 Danke für 26 Beiträge
| ![]()
Na es wurde ja gesagt, dass sich im Klang beide nicht allzuviel nehmen... und wenn du eh über eine Prozessor gehst, kannste ja beliebig einstellen...
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 14.11.2007 Golf 4 Ort: Freiburg Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also Wenn du wert auf Klang legst, würde ich an deiner Stelle zum Alpine tendiren. Da du aber über nen Prozessor gehst , sollten sich die Radios nicht so viel nehmen. Ich würde an deiner Stelle mal beide Radios ausprobiern und dann nach Gefühl , gerade hinsichtlich der Bedienung, entscheiden. MFG Alex |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 27.02.2006
Beiträge: 18
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Ach Leuts, er hat ein 701er Prozessor schon da liegen und ihr empfehlt irgendwas .. DEQ-P6600 ist im Vergleich zum 701er ein Spielzeug. Meine Empfehlung ist klar ein IVA, welches dann optisch an den 701er dran geht und den 701er dann von nem Fachmann einmessen lassen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
ist mir auch voll durchgerutscht... vollste zustimmung an henrik!!! der pxa-701 ist aktuell immer noch mit der beste prozessor im "bezahlbaren" bereich!!! da gibt es zumindest von pioneer nichts auch nur ansatzweise vergleichbares! die einzige alternative wäre evtl. nen Audison BitOne, aber selbst der ist klanglich "nur" in der selben liga wie der 701, während der 701 aber komplett digital angesteuert werden kann und vor allem von den diversen alpine-moniceiver aus auch konfiguriert werden kann.. beim bitone hat man immer noch das exteren bedienteil! wenn nichts vorhanden wäre, dann würde ich zum audison greifen, aber in diesem fall ist nen alpine doppel-din-moniceiver die einzig richtige, sinnvolle und mit hoher wahrscheinlichkeit sogar klanglich beste lösung!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
ICH würde auf jedenfall zum Alpine greifen. Hatte das 202 drin das schon ne geile Menüführung hat und das 502 ist ja noch besser. Die Einstellmöglichkeiten, besonders am H100 sind sehr übersichtlich und gut zu verstehn. Mit dem Prozi hast du dann ja auch die 4V Chinch-Ausgänge.
|
![]() | ![]() |
![]() |
| |