Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 27.03.2009, 21:45
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard Frontsystemanschluss an Verstärker mit Sub-Röhre

hey leute,

meine sister hat mir ihre alte anlage aus ihrem auto geschenkt, sprich verstärker mit sub-röhre... hätte noch 2 pioneer kick bass boxen und 2 magnat boxen für die hutablage die sie mir geben würde...

habe einen 5-türer und möchte mir ein gutes frontsystem kaufen, aber nur welches??? infinitys sollen recht gut sein habe ich gehört!?

wollte diese dann an den verstärker anschließen und die original boxen mit hochtönern in die hinteren türen und diese direkt an mein mfd navigationssystem... so und an den verstärker sollte dann noch die sub-röhre per brückung angeschlossen werden...

was haltet ihr von dieser anschlussvariante und ist es die sinnvollste bei dieser anlage? oder sollte ich anstatt der bass-röhre lieber die kick bass boxen einbauen, wobei die nicht den bass erzeugen werden wie die röhre...

hier noch paar daten zu dem verstärker:

WECONIC VX-4270
4-Kanal 600W Endstufe
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 578188204_1.jpg (33,5 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg 578188204_2.jpg (30,4 KB, 16x aufgerufen)
Dateityp: jpg IMG_0769_1.jpg (49,7 KB, 27x aufgerufen)


Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 09:10      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Zu diesem ("sorry!!!") Schrott können wir leider nix brauchbares empfehlen, denn ich denke jedes gute Frontsystem was wir dir empfehlen, wird die Stufe schlecht machen. Aber benutz mal die Suche da wirst schon was finden, nen Geheimtip im Moment das Pioneer TS-E170Ci. Hutablage solltest aber bitte lassen....

Von wem hat deine Schwester den Müll... den würde ich mir nochmal zur Brust nehmen....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist aber echt übler Müll....


Nehm das Zeug und bau dir für den 1. Mai ne Anlage für den Wagen
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 14:47      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

ööhhmmm oookk...
hätte jetzt nicht gedacht das das alles schrott ist zumindestens der verstärker nicht!? muss aber auch ganz ehrlich sagen, dass ich kein profi in sachen sound, verstärker etc. bin...

aber wie heißt es doch gleich so schön, einem geschenkten gaul schaut man nicht ins maul...

aber rein zum verstädniss, nehmen wir den fall an das ich den verstäker einbaue und nicht die röhre, warum soll dieser den die boxen schlecht machen? der verstärker ist vielleicht nicht der neuste klar, aber er tut tortzdem seine arbeit oder irre ich mich da?

übrigens der wagen stammt von dem freund von meiner schwester, den nur noch sie am fahren war, von dort kommt auch die anlage...
Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 15:58      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Mag sein das Sie ihre Arbeit tut, aber die tut Sie schlecht, eine Anlage klingt immer nur so wie das schwächste Glied, und wenn du dir jetzt gute Lautsprecher holst, dann ist der Verstärker das schwächste Glied!!!

Da kannst fast eher am Radio laufen lassen als an diesem Metallschrott, hol dir lieber ne gute Endstufe, gute LS, den SUB könnte man evtl. weiter betreiben, was ist das denn für einer?
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 16:04      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

leider weiß ich nicht von welchem hersteller der sub ist müsste mal nachfragen...

klar gebe dir auf eine art recht, dass die neueren endstufen eine bessere und leistungsstarkere technik haben als die alte von weconic und deshalb auch einen besseren sound wiedergeben werden...

welche endstufen und ls sind den in einer normalen klasse zu empfehlen? bin ganz ehrlich habe im moment sehr viel ins auto gesteckt mit neuen felgen etc. und habe deshalb nicht mehr viel für die soundanlage und war deshalb auch ziemlich froh darüber das ich eine geschenkt bekomme, auch wenn es was altes ist...

möcht einfach wenn man laute musik hört das es ein sauberer klang ist und vom bass her es satt rüber kommt also es muss nicht eine high end soundanlage sein...

ist es den vielleicht besser lieber anstatt der bassröhre, die pioneer kick bass boxen zu verbauen?
Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 28.03.2009, 16:49      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Wieviel wäre denn möglich? An Investitionsvolumen? Würde folgende Rechnung machen:

Endstufe ca. 250 EURO
Lautsprecher ca. 150 EURO
Einbau usw. 200 EURO

Bassrolle kann erstmal weitergenutzt werden!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 17:36      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

joha hört sich soweit ganz gut an...
welche boxen für 150€ und endstufe im 250€ segment würdest du den empfehlen können?
Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 18:01      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Für den Preis gibt es die US Amps XT 1600.4 die ist sogut wie unschlagbar für den Preis und als Lautsprecher sind die Pioneer TS-E170Ci sehr gut für Ihren Preis, damit wärest du dann bei 390 EURO!!! Dann solltest du noch die Türen mit Alubutyl dämmen, brauchst ca. 2,5m² in 2,2 mm Dicke, kostet ca. 120 EURO und dann noch Verkabelung usw, ca. 60 EURO. Die Rolle weiternehmen, und evtl. in Zukunft austauschen!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2009, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

Weißt du wo man den die pioneer boxen am günstigsten her bekommt? hab gerade einfach mal bei ebay nachgeschaut per sofort-kauf beim händler für 129€...

die 2,5m² Alubutyldämmung reicht meine ich für die beiden vorderen türen oder? habe schon ein paar threads mit der Alubutydämmung gelesen, nur bin ich ganz ehrlich möcht ich mir nicht den ganzen agt träger etc und damit auch die fensterheberhalterung demontieren, würd das nicht reichen wenn man die türpappe hat von der front aus alles dämmt?

ist es den ratsam (hatte ich zumnindestens vor) die original boxen nach hinten anzuschließen und die über das radio laufen zu lassen, wenn den mal jemand hinten sitzt!?

würd dann noch übrigens die mpx ringe nehmen:

http://www.carhifi-store-buende.de/s...r-16er-1-Paar/

passen den die boxen auch von der tiefe her problemlos?

Geändert von Mayooo (28.03.2009 um 18:38 Uhr)
Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 20:37      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Ja Lautsprecher passen ohne Probleme mit den Ringen, brauchst allerdings 2 Paar für jede Seite ein paar, und wenn du den Aufwand mit Dämmen scheust dann dämm nur das was du siehst und wo du dran kommst! Das hilft schon viel!!! Im Ebay sind die Lautsprecher am günstigsten!!! 2,5m² reichen auf jeden Fall für vorne aus, ich hab sogar noch was übrig!!!
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 20:41      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hatte das Alubutyl von AS, also die Rolle, und bei mir hats sogar noch für hinten gereicht ...
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 20:59      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

echt, dann müsste ich noch nicht einmal ne rolle für 99€ bestellen...
was schätzt ihr wenn ich alles von außen dämme würd da ein halber m² reichen oder doch lieber auf nummer sicher gehen und 1m² kaufen? würd es eigentlich mehr sinn machen (da ich nur von außen dämmen möchte) Bitumex zu nehmen da es mehr gewicht hat und somit besser dämmen könnte?

wie sieht es eigentlich mit den ht von den pioneer aus? die kann man wohl sofern ich es hier heraus lesen konnte, nicht in die alten original ausparungen im spiegeldreicken integrieren... auch nicht wenn man das gehäuse von den ht auseinander nimmt? habt ihr da einen rat für mich für die platzierung bzw. montage?

stehe im moment noch zwischen der entscheidung ob Pioneer TS-E170Ci oder ETON PRO 170

Geändert von Mayooo (29.03.2009 um 21:09 Uhr)
Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von big.pepe
 
Registriert seit: 19.05.2008
Verbrauch: 10,50 Liter
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 2.339
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 5 Danke für 5 Beiträge

Ebayname von big.pepe: big.pepe
Standard

Also die HT's bekommst du nicht ins Dreieck, da musst du basteln, irgendwie von außen aufsetzen! nimm zur Sicherheit 1,5m², und Alubutyl ist besser als Bitumen, weil es steifer ist und viel leichter zu verarbeiten. Ja das Eton ist auch ganz gut, aber ich werde mir das Pioneer auch bald holen....
big.pepe ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 21:59      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

alles klar danke bigg.pepe für die infos...
eine frage habe ich noch, wie werden eigentlich die mpx ringe an den agt befesigt? also die zwei ringe miteinander leihmen und dann das ganze an den agt schruaben oder kleben oder wie!?
Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2009, 23:48      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die brauchst du eigentlich nicht leimen, kannst du aber ...
Die Ringe werden gewöhnlich mit Schrauben und Muttern befestigt.

Zum HT:

Du schneidest mit nem Dremel, das Gitter soweit auf, dass der HT reinpasst.
Dann passt du den Schaumstoff hintendran an, das wars auch schon.

Optisch sieht das auch noch gut aus, finde ich vor allem den HT von Pioneer sollte man nicht verbergen. Finde den optisch TOP ...

Habe auch nur Agregatträger, Türpappe und das Ausenblech, soweit ich mit dem Arm reinkam gedämmt.
Da wo der TMT direkt "draufspielt" doppellagig.

Also 1 qm² sollten reichen ...
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

@sliderer

hast du den die ht schon eingebaut in deinem wagen? fotos wären sehr interessant...

du hast also auch den agt garnicht erst ausgebaut sondern nur durch die öffnung der box alles so gut es ging gedämmt??? wäre es den ratsam auch die mpx ringe von innen mit den matten zu dämmen?
Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 20:50      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die MPX Ringe brauchst du nicht dämmen.

Ja alles mit eingebautem AGT gemacht, einfach ne kleine Rätsche nehmen und die Mutter von innen festheben.

Bild hab ich:
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 23:03      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von crazy
 
Registriert seit: 26.03.2006
Motor: 2.8 VR6 24V BDF 147KW/200PS
Beiträge: 269
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von SlidereR Beitrag anzeigen
Die MPX Ringe brauchst du nicht dämmen.

Ja alles mit eingebautem AGT gemacht, einfach ne kleine Rätsche nehmen und die Mutter von innen festheben.

Bild hab ich:
Die Einbauposition ist aber nicht die Beste!
Da kann man noch viel mehr rausholen!
Biete jetzt bald meine Anlage an, evtl. ist ja was für dich dabei!
crazy ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2009, 23:07      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Mayooo
 
Registriert seit: 06.01.2009
VW Golf IV TDI Edition
Ort: Düsseldorf
Verbrauch: 6-7
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 727
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von Mayooo: maydonoozzz
Standard

hattest du den auch das pioneer system? wie hast du den die ht eingebaut?


Mayooo ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:06 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben