|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2008 Verbrauch: 5,2 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 115
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 11 Danke für 6 Beiträge
| ![]()
mahlzeit, ich wollte euch mal meinen kofferraumausbau vorstellen. es war mir wichtig, das vollständige reserverad zu erhalten und auf nich zu viel kofferraumvolumen zu verzichten. schlicht und praktikabel sollte es sein. nach viel überlegung fiel meine wahl der headunit auf einen kenwood dnx5220bt doppel-din naviceiver. als frontsystem dient nun das hertz mille mlk 165, als subwoofer der hertz hx 250. betrieben wird das ganze von einer audison lrx4.1k. da das reserverad nicht entfernt werden sollte, suchte ich nach einem sub, der mit wenig volumen auskommt. laut datenblatt kommt der hx250 im geschlossenen gehäuse mit ca. 11l aus ![]() der einbau des radios war glücklicherweise im kaufpreis enthalten, da brauchte ich mich auch nicht um die "antennenphantomspeisung" (was das auch immer ist) zu kümmern. einbau des frontsystems war auch relativ problemlos, obwohl ich bedenken hatte, dass die monsterfrequenzweichen des millesystems mit unter die türverkleidungen passen. war aber problemlos... die hochtöner hab ich in die originalplätze im spiegeldreieck reingedremelt, bissken heisskleber und fertig. das kabelverlegen war eigentlich auch unproblematisch. nur das 50 mm²-kabel durch die spritzwand zu ekommen, war etwas aufwändiger... klappte dann aber mit hilfe des car-hifi-händlers meines vertrauens doch ganz gut. die audison habe ich dann auf einer konsole aus mdf im linken bereich des kofferraums untergebracht. das subwoofergehäuse, inkl. des rahmens füllt nun den rest des kofferraums aus. in meinem golf ist ein 16" reserverad verbaut (innenmaß ca. 36cm). ein 35cm gladenring dient als gehäuse. unten ist der mit einem deckel aus mdf verschlossen. der ring wurde innen ausgedreht und der deckel auf der drehbank angepasst. das ganze wurde von unten an die untere bodenplatte geschraubt/-leimt. schwierig war es nur, die richtige position an der bodenplatte zu finden, damit der ring schön mittig im reserverad sitzt. dazu habe ich, um noch ein paar cm zu gewinnen, die befestigungsschraube des reserverades auf der drehbank um ca. 2,5cm gekürzt. der subwoofer selbst sitzt in einem distanzring, der aus 3 aufeinandergeleimten mdf-platten besteht. so erhielt ich mehr abstand zum gehäuseboden und gleichzeitig auch mehr volumen. das lochblech habe ich dann fest mit dem distanzring verschraubt. im distanzring befinden sich nch 2 nuten, in die ich umlaufende o-ringe eingelassen habe. das verhindert das scheppern des lochbleches auf dem mdf-ring. für die abdeckung der audison wurde in den oberen boden um die aussparung eine 90°-fase eingefräst. so gibt es keine störenden kanten. die distanzstücke, die um den sub herum als auflagepunkte für die obere abdeckung dienen, sind so bemessen, dass das lochblech des subs minimal tiefer als der mit teppich beklebte obere boden liegt. um im falle eines falles ans reserverad zu gelangen, ist die kabelverbindung zum sub durch einen stecker leicht trennbar. das ganze subwooferhäuse ist mit 2 handgriffen herausnehmbar. dazu habe ich an den unteren boden 2 simple küchengriffe von ikea geschraubt. jetzt kann man die sache ordentlich herausheben. unten dazu ein paar bilder. also mir gefällts, das basteln hat spass gemacht, und das wichtigste... ich finde, es klingt richtig gut ![]() Geändert von anty87 (02.05.2009 um 09:38 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 28.04.2009 Golf 4 / 1,9 TDI / Sport Edition Ort: Essen / NRW
Beiträge: 75
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Mein Beileid..... Denn "nur" der Ausbau weg oder noch mehr geklaut worden ? Hoffe,Dein Auto wurde nicht zusätzlich auch noch extra beschädigt o.ä. ! Echt fies.... |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 20.03.2009 Golf IV TDI Highline Ort: nähe Karlsruhe Verbrauch: Diesel Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 180
Abgegebene Danke: 4
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
auch von mir mein Beileid... Ist schon scheisse, man steckt soviel Zeit und Geld rein, ist stolz, das es gut ausschaut und dann wird alles geklaut... Wenn ich jemanden an meinen Wagen sehe... dann muss ich dem Richter erklären, wieso der Täter 30x in meine Faust gelaufen ist. Kann echt nicht angehn.... Hoffentlich haste nich noch einen anderen Schaden am wagen... Nazty |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt Registriert seit: 20.04.2008
Beiträge: 5.148
Abgegebene Danke: 67
Erhielt 101 Danke für 89 Beiträge
| ![]()
Ach ne oder!! Grad lese ich das ganz gespannt auf Bilder und Daten und frag mich was der böße Smilie soll. Na super! 2 Lila Scheine sind Weg! Alle wegballern die Hunde! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 26.11.2006 Audi A3 Sportback 8PA DSG 2.0 TDI / Touran 1T 2.0TDI DSG Ort: Mönchengladbach - Freising - München - Izmir - Antalya - Isparta MG-TT-1 Verbrauch: www.blaulichtreporter.de <-- Augen auf beim Autofahren!
Beiträge: 4.357
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge
| ![]()
denke mal hat aber nix mit Leuten ausm Forum zu tun. Wäre weit hergeholt. Sind hier alles in der Regel liebe nette Leute, die hart arbeiten gehen oder studieren und sich das Hobby "Auto" auf ehrliche Weise verdienen.. Dennoch ist Vorsicht immer angebracht ![]() Viel Glück |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 13.04.2009 Golf IV 1,8t R-liner Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 1.132
Abgegebene Danke: 23
Erhielt 23 Danke für 18 Beiträge
| ![]()
autsch .. sowas tut echt weh. erst soviel arbeit und dann alles weg. mein beileid.. solche leute sollte man echt jagen gehn!!! |
![]() | ![]() |
![]() |
Stichworte |
doppelter boden, kofferraumausbau, reserveradsubwoofer |
| |