|
Portal | Forum | Registrieren | Hilfe | Benutzerliste | Kalender |
![]() |
![]() ![]() |
Neuer Benutzer Registriert seit: 02.04.2009 Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Also die Verkleidung muss auf jeden Fall runter! Ist aber wirklich kein großer Akt! Gibt ja jede Menge Anleitungen für den Golf! Ich hab jetzt meinen ersten Golf und habe da grade ne Anlage eingebaut! Ging alles ohne große Probleme! Von den Plastikadaptern für die Euronorm-Lautsprecher würde ich persönlich die Finger lassen! Habe mit auch mal welche in der Bucht bestellt um zu gucken wie die Qualität ist! Fazit: nicht wirklich stabil und zu allem Pberfluss passen sie auch noch nicht ordentlich! Säg/Kauf dir lieber ordentliche Ringe aus MPX oder wenigstens MDF! Die solltest du dann von hinten mit dem Aggregateträger verschrauben! Hab ich bei mir auch so gemacht! Auf die Dämmung des Außenblechs solltest du keinesfalls verzichten! Für den kleinen Geldbeutel tuts hier aber auch Bitumen! Kostet ja dann auch nicht die Welt, bringt aber einen großen Sprung in der Dynamik und in Kick! Die LS spielen einfach viel entspannter! Hier mal die Anleitung nach der ich gearbeitet hab um den Träger auszubauen: autohifi-magazin.de - Aggregate-Ausbau im Golf IV Funktioniert wunderbar! Bei Fragen kannst dich gerne an mich wenden! Solltest du aus der Gegend sein kann ich auch gerne zur Hand gehen! |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
gaaa! | ![]()
Wo bekomme ich denn die MPX-Ringe her? Alu-Butyl habe ich schon 2,5m² zu Hause liegen. Hier auch ne kleine Anleitung zum Dämmen: Forum von Carhifi-Store F.Miketta | Tip´s und Trick´s | ![Workshop] Aggregateträger Demontage VW Golf 4/Passat 3B/BG |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() Forum von Carhifi-Store F.Miketta | Tip´s und Trick´s | ![Workshop] Aggregateträger Demontage VW Golf 4/Passat 3B/BG da ist es verbaut, am außenblech |
![]() | ![]() |
![]() |
| |