Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.06.2009, 19:44
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Dermitohnetitel
 
Benutzerbild von Jan M.
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge

Standard Eigenbau Bassreflex? Ich geh hier unter ...

Hallo.

Also da Hifi für mich noch extrem Neuland sit versteh ich zu den Anleitungen vom Boxbau nur Bahnhof, das ist echt harter Tobak...
ich hab mir den gepinnten Thread oben schon mal angeschaut, aber no way. So bewandert bin ich da nicht...

Kann mir da zufällig jemand mit helfen?

Woofer ist EIN Hertzs ES 250.
Datenblatt: http://www.hertzaudiovideo.com/Doc/pdf_es250.pdf

Im Datenblatt sind zwar Gehäuse angegeben, allerdings nur in Kastenform.

Meins soll allerdings in etwa so aussehen:
Da ich viel Platz sparen will.
Kann ich das überhaupt so machen?

Ggf, ist oben auch ne kleine Fläche(demnach Grundfläche nicht ganz dreieckig), falls der Woofer gegenstößt, aber die Schräge muss auf jeden Fall sein.



Wie löst man das jetzt optimal oder muss ich ne rechteckige Bock nehmen?
Wie sieht das mit Portlänge, Durchmesser usw aus?

Wie sieht das ganze bei 2 Woofern aus?
Getrennte Boxen oder eine große?



Geändert von Jan M. (03.06.2009 um 19:46 Uhr)
Jan M. ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Fischmeister
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Welche Form das Gehäuse hat ist erstmal egal.Hauptsache das Volumen und die Abmessungen des BR Rohres stimmen.
Kannst das Gehäuse also so bauen wie du willst.
Wenn du mehrere Woofer benutzen willst,trenne die Gehäuse am besten.
Man kann zwar auch 2 Stück in ein Gehäuse bauen,dann aber das BR Rohr anpassen,aber optimal ist jeweils ein Woofer pro Gehäuse.
 

Mit Zitat antworten
Alt 03.06.2009, 22:39      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du brauchst laut dem Datenblatt 2x28Liter für Bassreflex.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 04.06.2009, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Dermitohnetitel
 
Benutzerbild von Jan M.
 
Registriert seit: 29.03.2006
Ort: Heide
Beiträge: 1.920
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 10 Danke für 3 Beiträge

Standard

Form ist egal? na das is ja super!

und mit den 28 Litern komm ich dann auch gut hin?
Ich hab schon mal bei google gestöbert und da war die rede von ~60l im BR.

Gut, dann zwei Gehäuse, ist ja kein Thema!

Ich mach mich mal ans rechnen.

Tut die Form des Rohres denn was zur Sache? Also der Radius am Eingang? oder kann man einfach irgendein beliebiges Rohr in 65mm Durchmesser und 155er Länge nehmen?

gruss

Geändert von Jan M. (04.06.2009 um 13:26 Uhr)
Jan M. ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 04.06.2009, 15:14      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja 2x28L sind ja fast 60, also mach lieber 2x28 als dich auf eine ungefähre Literzahl zu verlassen.


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:05 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben