der preis ist mehr als okay, für das was man bekommt... das teil ist sehr wertig verarbeitet, bietet alle nötigen funktionen, die für guten klang nötig sind (15-band EQ, aktivweiche, feineinstellbare LZK usw.) und klingt per se schon sehr gut!
da kann das Alpine 9887 nur in punkto IMPRINT punkten, was aber wiederum für wirkliche enthusiasten (wie mich) nur ne 80%-lösung und damit quasi uninteressant ist.
der preisbrecher Clarion DXZ788 kann da auch nur über den preis dranbleiben. dafür ist es halt vom preis/leistungsverhältnis quasi unschlagbar für einsteiger mit etwas ehrgeiz.
wenn du in den "kleinen" klassen SQ-wettbewerbe bestreiten und gewinnen willst, kommste im moment am P88 nicht vorbei...
ne ähnliche ausstattung findet man allerdings auch beim JVC KD-SH1000 und beim Blaupunkt MP78... zumindest ersteres kann aber klanglich mit den drei o.g. nicht mithalten und schwächtelt auch in den details (LZK in 5cm-schritten => quasi unbrauchbar!). das MP78 ist nen multimedia-"wunder" und ausstattungstechnisch sehr gut... klanglich soll da auch was gehen, es gibt aber noch sehr wenige brauchbare äußerungen dazu. das ist auch einfach nicht als klangmaschine anerkannt... wobei sich sowas schnell ändert, wenn's wirklich grund dazu gäbe (siehe beim clarion 77

!