Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 13.07.2009, 18:13
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ötiflöti
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi TT 8n roadster
Ort: MÖNCHENGLADBACH
Verbrauch: ne menge
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 304
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von ötiflöti: lhc-mg
Standard Radio geht beim lauterdrehen aus.

hallo zusammen ich hab da ein problem hat zwar hier nicht wirklich was verloren aber will mich nicht durch das peugeot forum suchen.und zwar folgendes,hab meiner freundin in ihren 206 ein jvc radio eingebaut iso stecker alles passt,geht auch sofort an nur sobalt man die lautstärke höher stellt geht das radio von alleine aus und wieder an.woran kann da liegen?wie kann man das beheben.das radio ist ganz,die stecker vom auto auch.muss dazu sagen in meinem golf hab ich das problem auch da geht es zwar nicht aus aber sobalt ich zu laut stelle fängt das lied an zu stolpern.
bin dakbar für alle hilfreichen tipps


ötiflöti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:20      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
pilsi
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 08.07.2009
1.6 FSI Golf Variant
Ort: Nürnberg
Verbrauch: zuviel
Motor: 1.6 GT BAD 81KW/110PS 08/01 -
Beiträge: 27
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Kann sein dass das Radio nicht genügend Strom durch die dünnen Leitungen ziehen kann und dadurch die Eingangsspannung in die Knie geht. Hast du die Originalleitungen verwendet?

Geändert von pilsi (13.07.2009 um 18:23 Uhr)
pilsi ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 13.07.2009, 18:22      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Also ih hatte das Problem auch mal in nem Peugeot 206 und ich weiß nicht mehr genau, aber ich glaube das war auch ein JVC Radio...

Ich musste damals bei dem Problemfalleinfach die LOUD Funktion deaktivieren und schon ging das wieder super und man konnte das Radio aufdrehen bis zum anschlag...

Muss aber bei dir nicht das gleiche Problem sein...Aber vielleicht hilft es dir ja weiter...

Gruß Daniel
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:46      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ötiflöti
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi TT 8n roadster
Ort: MÖNCHENGLADBACH
Verbrauch: ne menge
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 304
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von ötiflöti: lhc-mg
Standard

ja klar hab bei beiden fahrzeugen die ori stecker übernommen bn nicht so der hifi endstufen freund,radio rein stecker verbinden und dann muss gut sein.also bei meinem golf geht ja noch kann relativ laut drehen bis die lieder stolpern obwohl ich es auch schön fände wennes weg wräe.
nur beim peugeot ist das nicht wirkich laut und ght aus.
@davyt
ne hatsie wohl schon versucht war aus hat sie mal an gemacht dann wa es noch shlimmer
ötiflöti ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 18:56      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Herr .:R
 
Benutzerbild von DavyT
 
Registriert seit: 10.09.2008
Golf IV Variant
Ort: Leipzig
L-****
Verbrauch: eine Tankfüllung pro Woche ;)
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 4.787
Abgegebene Danke: 65
Erhielt 349 Danke für 254 Beiträge

DavyT eine Nachricht über ICQ schicken DavyT eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dann würde ich auch mal auf ein Problem in der Stromversorgung tippen...da kommst wohl um ein bissl basteln nicht drum rum...

Überprüf am besten als erstes mal die Masseleitung des original Kabelbaum und mach die ggf. mal neu...

Das kann schon viel helfen.

Gruß Daniel
DavyT ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2009, 19:59      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ötiflöti
 
Registriert seit: 21.08.2007
Audi TT 8n roadster
Ort: MÖNCHENGLADBACH
Verbrauch: ne menge
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 304
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von ötiflöti: lhc-mg
Standard

werde ich mal checken,aber falls eu noch was einfällt,her mit vorschlägen


ötiflöti ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben