Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.07.2009, 17:56
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo88
 
Registriert seit: 28.05.2009
VW Golf IV 03er GTI Exclusive
Ort: Steinfeld (LK Vechta)
VEC
Verbrauch: ~ 11 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 162
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Flo88 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Flo88: florianb_88 Flo88 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Golf dämmen

hab seit einigen wochen ne neue anlage in meiner mühle so langsam gewöhn ich mich dran, deshalb dreh öfter mal etwas auf und langsam wird nervig das alles knarscht.
wie kann ich meinen golf am besten dämmen und womit?
hatte schon denn gedanken armaflex in die türpappen einzuarbeiten aber vielleicht habt ihr ja noch bessere vorschlage...


Flo88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:38      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Alubutyl nehmen, aber du willst glaube ich was anderes erreichen.

Denn mit Alubutyl ändert sich daran nix, dass es hinten klappert.
Wo genau kommen deine Störgeräusche?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2009, 19:58      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
fdq
Benutzer
 
Benutzerbild von fdq
 
Registriert seit: 07.07.2008
Audi A3 1.9TDI
Verbrauch: ca. 6l.
Beiträge: 46
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Lass das mit armafle, is n sauzeug (find ich)
also für besseren klang (wirst dich wundern was das bringt) nimm alubutyl, damit einfach Agregatträger und innenblech der Tür dämmen. Auch auf der Türpappe kannste von hinten was aufbrigen, dann sollte es schon besser werden

Wenns knarscht einfach panzerband auf die verbindungestellen zwischen Blech und Türpappe kleben, dann klapperts nich mehr so. Is zwar schwer die stellen immer auszumachn, aber was is im leben schon einfach

wo knarscht denn überhaupt genau???

Geändert von fdq (16.07.2009 um 20:04 Uhr)
fdq ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 18.07.2009, 13:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo88
 
Registriert seit: 28.05.2009
VW Golf IV 03er GTI Exclusive
Ort: Steinfeld (LK Vechta)
VEC
Verbrauch: ~ 11 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 162
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Flo88 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Flo88: florianb_88 Flo88 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ich glaub am meisten knarschen meine vorderen türpappen und glaub hinten auch noch was vielleicht die kofferraumverkleidung muss ich mich nochmal näher mit beschäftigen
danke schonmal für die tipps
Flo88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 13:50      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Am besten versuchst du mal an eine "DB-Jams" CD zu kommen, da kannst du alle Frequenzen der reihe nach durchdrücken (Jeder Track ist eine Frequenz) und so einfach lokalisieren wo es klappert.

Armaflex ist eine gute Idee, zumindest wirst du morgens noch die gleichen Temperaturen im Innenraum vorfinden wie abend als du den Wagen abgestellt hast :-)

Im ernst, Armaflex kann man in Oldtimer einbauen, wenn sie innen ruhiger werden sollen, unter den Teppich usw das man die Aussengeräusche nicht so hört.

Für besseren Klang auf jedenfall Alubutyl nehmen.

Das klappern in den den Türen ist beim Golf4 normal...
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2009, 13:55      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Flo88
 
Registriert seit: 28.05.2009
VW Golf IV 03er GTI Exclusive
Ort: Steinfeld (LK Vechta)
VEC
Verbrauch: ~ 11 Liter
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 162
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Flo88 eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von Flo88: florianb_88 Flo88 eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

ok nachma danke dafür jetzt versteht ich auch den unterschied


Flo88 ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:44 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben