![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
ja stimmt... bei meinem bruder haben wir ein dickes (35mm2) verlegt und dann nen verteiler (wieder mit 2 sicherungen...) und dann zu zwei endstufen! der mono block hatte den cap und die andere war einfach so angeschlossen!!! aber wenn du das so gemacht hast geh ich mal zu acr frag nach und mach das dann auch so... warum denn einen verteiler kaufen wieder für 20€??? komm ich mit günstger wech (bei meinem einkommen als abiturient ohne nebenjob...:-)) dann kann ich mehr für die endstufe und die boxen ausgeben... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Hatte mal nen Kondensator auf der Hutablage sah geil aus das mit den 30cm ist aus der Luft gegriffen wenn du ne ordentlichen Kabelquerschnitt hast kanst auch weiter weg bauen als 30cm mit mehreren abgängen am Kondensator gut und schön aber da würd ich lieber noch ne zweiten kaufen kostet doch nix mehr!
|
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hatte ich auch ne ganze zeit so, doch meine bässe haben schrauben im kondensator gelockert, so daß ich schon recht oft wackler drinne hatte. kannst klaro vom kondensator mehr mals weg. nur wenn dann zuviel dran hängt, reicht der kondensator dann nix mehr. man sagt so ab ca. 1000w 1 fahrrad . und eigentlich getrennte systeme. also wenn du nen bass amp mit 2kw hast dann nen cap mit 2 fahrrad für den bass und extra einen cap zB.: 1 fahrrad dann für 1kw für die höhen/mitten. aber wenn die anlagen nicht soo groß sind und mann den cap dem entsprechend wählt, kann man auch bass und den rest zusammen daran hängen. ich habe ne zweite batt. hinten ist besser als jeder cap. halt schon für größere anlagen..... |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Also ich habe das mit dem kondensator einfach so gemacht, aber ich war dann später mal bei acr anlage einstellen lassen und die ham nichts dagegen gesagt!! denk mal dass da nichts passiert!! bin aber bisschen unzufrieden mit meiner anlage! letztes jahr als paar brocken gekauft und so wirklich passt alles nicht zusammen!! habe schon 4 Bässe durchgejagt!! die waren auch mist!! jetzt gehts eigentlich, bis auf das scheiß radio was ständig kaputt ist!! ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@Glatze du kannst einen Cap nicht durch eine Batterie ersetzen.Sind zwei völlig verschiedene Sachen. Ein Cap soll kurze Spannungsschwankungen ausgleichen,die durch kurze Bassimpulse entstehen. Das kann eine Batterie auf Grund ihres hohen Innenwiderstandes nicht. Deswegen ein Cap.Die haben fast keinen Innenwiderstand. Und Batterien gehen durch diese kurzen Belastungen schnell kaputt. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
aber aus ner batt. kommt für den moment wo der amp zieht wesentlich mehr raus als aus nem cap. ist ja immer nur kurz aber dafür halt viel... also wo ich den cap dran hatte , war ein licht flacker wie sau vorhanden. und so überhaupt nix mehr. und bei ner db messung hat sich das auch gezeigt. aber das ist ja alles nur für (wie gesagt) größere anlagen. bei nem bischen bass und bischen höhen würde ich auch klar nen cap wählen. am besten dann nen digitalen. |
| ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
| |
| ||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
wohin mit dem wechsler? | tommes89 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 4 | 19.04.2007 11:10 |
wohin mit dem dvd player?! | Benni84 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 8 | 29.10.2006 14:54 |
Wohin mit der LDA ?! | Ragnar | Carstyling | 11 | 13.09.2006 07:35 |
Wohin mit dem Remotekabel? | knorkator | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 3 | 09.06.2006 15:36 |
Wohin mit der Ladedruckanzeige ??? | [email protected] | Carstyling | 14 | 04.02.2006 12:07 |