Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 16.08.2009, 22:09
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Suche Radio mit Aktivweichen

Ich suche ein Radio mit folgenden Merkmalen:

- LZK
- Equalizer
- Aktivweiche
- USB / Aux In
- Was man eben noch so gebrauchen kann, heutzutage...

Dafür sind mir folgende Produkte aufgefallen:

Alpine CDA 9884 (210€)
Alpine CDA 9886 (300€)
Alpine CDA 105 (290€)
(Alle mit PXA H100)

Clarion DXZ 788 (290€)

Pioneer P88 (425€)


Was meint ihr, welches sollte ich nehmen?

Preis/Leistungs Sieger ist natürlich das Clarion.
Das Pioneer ist mir eig zu teuer...

Aber ich finde auch vor allem preislich das 9884 intressant.
Wo ist der Unterschied zwischen 9884 und 9886?
Weil dann könnte ich den PXA später nachrüsten.

Was haltet ihr von der Idee?

Der Hintergrund ist, dass ich endlich vollaktiv fahren will.
...und das so schnell wie möglich!

Gebe mein jetziges Alpine CDA 9831R ab.
Kann eig alles außer Aktivweiche.

Hat leider 3 Macken:

- Blende ist unten angepasst, sieht man aber ned.
- Filterfunktion gehen nicht richtig, brauch man aber auch ned, weil man ja die Filter an der Endstufe einstellt.
- Lautstärkeregler, ist Alpine typisch, ein wenig "ausgeleiert", also man muss mit Gefühl drehen. Ist aber kein großes Problem!

Danke, schonmal im vorraus.


SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 22:56      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wenn du das geld aufbringen kannst/willst, dann absolut das P88! ist definitiv das stärkste aus den o.g...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2009, 23:18      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Aber was meint ihr mit der Kombi Alpine 9884 und PXA H100?
Wollte nicht so viel Geld auf einmal ausgeben...und so könnte ich jetzt das Radio kaufen und dann den PXA.

Kann man damit genauso viel erreichen wie mit nem Pioneer P88?
Ist ja dann preislich ungefähr das gleiche.

Der Unterschied zwischen 9886 und 9884 ist ja nur das Biolite Display.
Auf was kann ich bei 50€ Aufpreis glaube ich verzichten.

Außerdem passt das 9884 besser in den Golf Innenraum, da das 9886 silber ist.
Mir geht es mittlerweile hauptsächlich um 9884+PXA.

Könnt ihr mir dazu was sagen?

  • MediaXpander: für bis zu fünf Quellen mit je drei Auswahlmodi
  • 6-Kanal digitale Laufzeit Korrektur
  • 5-Band parametrischer Equalizer
  • 7-Band grafischer Equalizer
  • 10 vorprogrammierte Equalizer-Kurven
  • 3-Wege bzw. 2-Wege Frequenzweiche
  • MultEQ: IMPRINT fähig
Das ist dann alles möglich?
Ist ja schon relativ gut

Dazu braucht man ja noch das Set zum einstellen oder?
Im Prinzip das hier:
http://www.hifigarage.de/product_inf...pxah100-p-9084
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 17.08.2009, 00:19      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von _Highliner_
 
Registriert seit: 19.09.2006
Gee Four
Verbrauch: 8-9L
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Standard

P88 und USB!? Wo hast du das her?

Soweit ich weiß muss man doch einen Adapter (CD-UB100) anschließen, damit man einen USB-Anschluss hat. Das Teil kostet nochmal ca. 100€.

Ich werfe hier auch noch das Bremen MP78 in den Raum.
Weiß nicht, ob dir das gefällt, aber soll ja vom Klang und der Funktionalität her auch ganz weit oben mitspielen.
_Highliner_ ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 08:27      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

yopp... das bremen ist evtl. auch noch ne option! zum klanglichen gibt es noch keine richtige meinung in der szene, das es von den high-endern kaum jemand verbaut.
für nen ambitionierten "einsteiger" ist das aufgrund der guten multimedia-eigenschaften evtl. das passende gerät..

die USB-box für's P88 kannste auf jeden fall vergessen... die zeigt nur 8 zeichen vom namen an und hat auch ein paar andere macken...

ich weiß nicht, wie gut der parametrische EQ beim H100 ist... grundsätzlich reichen eigentlich 5 bänder, aber wenn die nicht überlappbar sind (wie wohl bei alpine üblich) dann nutzen die nicht viel. 7 grafische bänder sind definitiv zu wenig (die 13 vom P88 sind ja schon knapp... ich hätte auch gerne noch ein paar bänder mehr!).
dann ist die frage, ob der EQ seitengetrennt ist... darauf sollte man definitiv nicht verzichten.
interessant sind auch die schrittweiten der aktivweiche und auch die verschiedenen flankensteilheiten.

aus meiner erfahrung heraus kann ich sagen, dass die 9886+H100-kombi bzw. das 9887 im wettbewerbsbereich so gut wie nicht auftaucht. das wird schon gründe haben.... selbst in den "kleinen" klassen zieht man zu 90% nur das P88.

der H100 ist letztendlich "nur" die nachrüstung der IMPRINT-funktion...

wenn prozzi, dann halt den P650 oder PXA-700 (nur noch gebraucht zu bekommen). evtl. kannste aber auch noch mit nem gebrauchten 9835 oder 9855 nen schnapper machen...

grundsätzlich mit allen gewünschten funktionen ausgestattet ist auch das JVC KD-SH1000... aber das fällt auch etwas gegenüber dem Blaupunkt und dem P88 ab.
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 09:12      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Alpines können Aktivbetrieb mit PXA-H100 aber nur Manuell, also nix mit Einmessen...
Aber ansonsten wäre das 9886 meine erste Wahl.

Ich hab übrigens das W505 drin...
Wozu ein Din kaufen wenn Doppel Din passt...
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 11:25      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die alten Alpines, die du genannt hast hatte ich auch schon im Blickfeld, aber haben auch kein USB.

Das ist mir schon sehr wichtig.

Ich hatte jetzt vlt doch das Clarion DXZ 788 im Blickfeld, das hat zwar nur ein 3Band param EQ aber seitengetrennt.
Ich denke das sollte reichen, oder?

Also der Preis sagt auf jeden Fall einiges an!
Weil die Kombi aus 9884 und PXA ja auch schon 400€ kostet im Insgesamten, dafür bekomm man ja fast das Pioneer P88.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 12:19      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

du bist zwar klanglich schon anspruchsvoll(er) geworden, aber dir geht's ja nicht drum nen wettbewerb-auto zu bauen...

dann halte ich im moment das Blaupunkt noch für die sinnvollste wahl... auch wenn's teuer ist. aber das kann halt alles was du willst in der für dich benötigten ausprägung...
es ist halt immer so ein gewisser widerspruch zw. klangmaschine und anschlussmöglichkeiten. da muss man den kompromiss finden.. der klangorientierte kunde braucht keinen usb-stick, evtl. nicht mal mp3, der kunde, der aber seine mp3-platte anklemmen will, sind aber evtl. die anzahl der eq-bänder und die absolute "qualität" des d/a-wandlers einigermaßen egal, solange es nicht totale grütze ist...

nen seitengetrennter, aber nur 3-bandiger pEQ ist auch irgendwie nix. da haste einen vorteil gegen einen nachteil getauscht, unterm strich ist das auch unsinnig. dann eher noch die größere anzahl bänder....
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 13:49      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Du hast Recht mit dem Wettbewerb Auto, das möchte ich nicht...bzw möchte damit keine Preise gewinnen.

Das Blaupunkt sieht nichtmal schlecht aus...aber halt da auch wieder der Preis
Ich schau mir morgen mal bei Soundtastic das Clarion an und wenn es mir gefällt nehm ichs...haben ja auch ein paar vom CHL Forum.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 15:47      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also ich find USB nicht mehr so wichtig.
Das Banking nervt, und langsam ist es bem Umschalten auch.

Der I-Pod ist da wesentlich schneller, ich sehe die Cover im Display, kann auch noch Videos wiedergeben, und er erstellt selbstständig vernünftige Wiedergabelisten
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja schon, aber hab kein Ipod und wir mir auch keinen kaufen.

Ist mir zu teuer nur um Musik zu hören, das meiste kann man Nokia 5800 Xpress Music auch. Dafür brauch ich kein extra Gerät...
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 16:43      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
staatl. gepr. Techniker
 
Benutzerbild von Fischmeister
 
Registriert seit: 11.06.2009
Bora Variant
Ort: Cuxhaven
Cux-
Verbrauch: zwischen wenig und etwas mehr
Motor: 1.9 AJM 85KW/115PS 05/99 - 07/01
Beiträge: 1.441
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge

Fischmeister eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich kann auch keinen Vorteil beim I-Pod erkennen.Sieht nur schneckelig aus.Das wars aber auch schon.Mein Blaupunkt liest USB sehr schnell ein und schaltet zwischen den Titeln und den Ordnern ohne Verzögerung.Was will man mehr.
Das einzige was ist,man sollte vernünftige Sticks und nicht die billigste Ramschware nehmen.
Wenn du Alpine gewohnt bist zu hören oder kennst,wirst du merken das das Blaupunkt nicht so mild klingt.Es hat keine musikalische Richtung sondern gibt einfach nur wieder was an Daten ankommt.
Das klingt mit der falschen Elektronik oder hellen Lautsprechern schnell vordergründig oder kalt.
Daher eher warme Endstufen oder Lautsprecher benutzen.

Geändert von Fischmeister (17.08.2009 um 16:46 Uhr)
Fischmeister ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2009, 18:07      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wobei gerade alpine den ruf hat, eher harsch im hochton zu klingen! ganz speziell die modell mit v-drive... weshalb viele leute die z.b. nur bis 20 einpegeln, weil's darüber wohl sehr fies wird!

ich würde da aber jetzt nicht zuviel in die geräte hineininterpretieren... die HU kann in dieser liga ne anlage sicher nicht komplett abschießen! nichtsdestotrotz gibt es gewisse klangliche unterschiede...

davon würde ich's jetzt erstmal nicht abhängig machen...



evtl. wartest du auch noch etwas... ich denke, dass es in den nächsten monaten durchaus das ein oder andere P88 gebraucht zum günstigen preis gibt, weil das neue P99 in den startlöchern steht und ebenfalls nen absoluter preisbrecher in der liga wird!
ersten hörtests und befummelungen nach bekommt man annähernd nen P90+DEQ90 in einem gerät für nur 1000€... da werden einige leute upgraden und ihr P88 verscherbeln!


Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:33 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben