![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]() seas leute ich hab mir vor gut 2 weeks ein sub-system eingebaut, dass gut bzw. schon fast zu gut anschiebt also falls mal wer was gutes drin haben möchte, dass hier ist mörderisch und nur zu empfehlen es ist zwa noch nicht ganz fertig, aber spielen tut es schon materialkosten ca. 1.200€ + autoradio hab da nen kollegen, der hat mir es um nen vernünftigen preis gegeben radio: pioneer deh-p7000ub sub: 2x15" (38cm) inphase bassreflexsystem 2x 750 Watt RMS zu je 4ohm endstufe:x-series by audio systems x--ion 280.2 1 x 1480 Watt RMS/2 Ohm Mono zweitbatterie: ist eine gelbat. mit 20 Ah plus leitung 2x 25² mit leistungsrelai dazwischen leitungen: natürlich feinsäuberlich verlegt im motorraum über den kabelkanal bis unter die scheibenwischer (na die gingen echt beschießen runter) in den sicherungskasten innenverkleidung auf der fahrerseite aufgemacht und reingelegt ps habs mit 50cm² probiert, ist verdammt scheiße zu verlegen deswegen die 2x25 von der 2 bat auf die endstufe 35cm² ach, und leute, ich hatte zuerst nen teuren 2F kondensator da hatte ich echt derbe spannungsschwankungen im auto zu empfehlen ist nur die 2 bat. geht echt gut da diese impulsströme von ca. 1k A puffern kann und um die 500 A dauerleistung, da kommt kein kondi mit, sei er noch so teuer und die 2 bat. kostete mich um die 80€ was ich allerdings dazusagen muss, ist das ich die innenraumlautsprecher auch noch machen muss da das lautstärkenverhältnissder der innenlautsprecher nicht zum sub passt da werden noch ein par euro fließen müssen ![]() beim abstimmen hab ich relativ schnell gemärkt, dass die großen subs eine recht große eigendynamik haben, aber mit der endstufe hab ich das eigentlich recht gut unter kontrolle gebracht, hätte nicht gedacht das 15" sub´s so knackig klingen können ![]() ![]() natürlich nicht zu empfehlen das teil vollgas zu spiel wärend dem fahren, wenn ich vollgas spiele, dan nur aus vorstellungszwecken, wo keiner länger im auto sitzt, und es gab schon ein par die gleich wieder ausgestiegen sind ![]() eigentlich dachte ich mir das das ganze auto schebern wird, aber das haltet sich komischwerweiße in grenzen, das nummerntaferl hab ich unter kontrolle gebracht, hald hinten die heckklappe, da hab ich keine chance, werd ich damit leben müssen, bzw. unter volllast das autodach ![]() ich glaub mal in der richtung ist das system echt gut vorallem wenn man nicht andauern am grenzbereich fährt, halten die komponenten gleich um einiges länger hier noch fotos zum betrachten, wie gesagt, es spielt mal überleg mir jetzt auch noch wie ich das am bessten mit den kabeln und so mache, wenn wer vorschläge hat, ich bin ohr ![]() fotos sind leider nicht mit ner spiegelreflex geamcht, sondern handycam, sry http://www5.speedyshare.com/data/229...raum%20001.jpg http://www7.speedyshare.com/data/588...raum%20004.jpg http://www7.speedyshare.com/data/683...raum%20001.jpg http://www7.speedyshare.com/data/944...raum%20002.jpg http://www7.speedyshare.com/data/822...raum%20003.jpg und natürlich noch einen massepunkt gemacht war am anfang am überlegen ob ich mich nicht einfach an der rücksitzbank bei den gurten dazuschellen sollte, aber das hab ich dan doch verworfen... http://www4.speedyshare.com/data/585...raum%20004.jpg Geändert von mr. mehr Power (25.08.2009 um 17:02 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
| |