![]() | ![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Hallo, beim rumstöbern im Keller hab ich `ne alte Stufe von meinem Dad aufgestöbert ! Er meinte irgendwas von 2 x 140 max. und 2 x 75 Sinus....! Nach I-Net Recherche bin ich auf folgende Daten gestossen: ManualsMania - Kenwood - KAC-820 - kac820.pdf - Owner's Manual - English Ist die noch zu gebrauchen, evtl. für's OEM-FS (oder für ein neues FS) , oder eher nicht ??? Was mag die wohl an Brücke fahr`n, falls möglich ??? |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | ||
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 04.07.2009 Ort: Nrw Verbrauch: 9 L Motor: 1.6 AZD 77KW/105PS 09/00 - 11/01
Beiträge: 103
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]() Zitat:
Wofür ist denn dann der Subwoofer Schalter ( Mono Output) - 50 Hz - Off - 100 Hz ? Zitat:
| ||
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
AYAner | ![]()
die OEM-lautsprecher verzerren früh, WEIL sie NUR 15W aus dem radio bekommen... an ner vernünftigen endstufe können die VIEL mehr.. im radio ist einfach nur kein platz für nen vernünftiges netzteil und ne "richtige" verstärkerschaltung. und trotzdem macht nen neues "aftermarket"-frontsys in nem brauchbaren preisrahmen (ganz grob >100€) an ner vernünftigen endstufe sinn und alles nochmal besser als das OEM-sys... das mit dem "not brigdeable" hat schon jemand nachträglich draufgeschrieben... halt als hinweis! das kann man aber auch schon daraus erkennen, dass es keine leistungsangaben im gebrückten modus ("1x 300W @ 4ohm") im handbuch gibt. und nen subwoofer muss man ja nicht an nen gebrückten kanal anschließen... man kann nen doppelschwinger auch an zwei kanäle anklemmen. der schalter ist nen ganz grober lowpass-filter (off-50Hz-100Hz)... (steht ja auch dran! ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |