Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 28.08.2009, 20:12
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
maveric555
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard Alpine Headunit in Golf 4

Hallo zusammen,
ich möchte mir eine Alpine Headunit kaufen.
Habe an das Alpine CDE-102Ri gedacht.
Habt ihr noch andere empfehlungen.

Ausstattungswünsche:
- USB
- passend zur Golf 4 beleuchtung

Ist es war das die Einbaurahmen von Alpine nicht vernüpftig
im Golf 4 fest zu bekommen sind ?

Gruss


 

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 20:33      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Ich hab keine Probleme mit dem Einbaurahmen .
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
maveric555
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von jens1987 Beitrag anzeigen
Ich hab keine Probleme mit dem Einbaurahmen .
Hast du den denn rihtig fest bekommen... ich habe das nie geschafft das die haltenasen richtig einrasten können ^^
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

JA hab ich .
Problem dabei is , dass so viele Kabel dahinter sind und relativ wenig Raum.
Hab das obere Ablagefach raus genommen und dann mit der hand dahinter gegriffen.
Dann vorsichtig mit den Finger die Kabel und Stecker zur Seite geräumt .
Iss vielleicht bisschen komisch beschrieben aber ich hoffe du weißt was ich meine.
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 20:52      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

hab das 9882Ri, ich bekomms nicht richtig nach hinten rein. 3mal Chinch is anscheinend zuviel ... sonst passt aber alles
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 20:54      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
maveric555
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von jens1987 Beitrag anzeigen
JA hab ich .
Problem dabei is , dass so viele Kabel dahinter sind und relativ wenig Raum.
Hab das obere Ablagefach raus genommen und dann mit der hand dahinter gegriffen.
Dann vorsichtig mit den Finger die Kabel und Stecker zur Seite geräumt .
Iss vielleicht bisschen komisch beschrieben aber ich hoffe du weißt was ich meine.
Ja klar,
aber wie hast du die Haltenasen umgebogen... keine hatte gehalten. Alpine hat die dinger irgendwie nicht gut angebracht. Ich konnte das Radio also einfach wieder rausziehen

@raver4life
Hast du die Haltenasen umbiegen können damit der Einbaurahmen halt bekommt ?
 

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 20:57      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von jens1987
 
Registriert seit: 03.03.2009
Beiträge: 626
Abgegebene Danke: 70
Erhielt 30 Danke für 22 Beiträge

Standard

Hab die einfach mit einem Schlitzschraubendreher runter gebogen .
Komisch bei mir hält das eigentlich recht gut .
jens1987 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 21:15      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
ohle83
Static³
 
Registriert seit: 14.09.2008
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.556
Abgegebene Danke: 44
Erhielt 310 Danke für 136 Beiträge

Standard

Also ich hatte bei meinem Radio auch zu wenig Platz für Stecker und Kabel. Ich hab daher das Plastikteil was nach hinten wegsteht (zwischen Klima und Radio) rausgesägt...
Dadurch spart man Zeit und das seitliche wegdrücken der Kabel
ohle83 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 21:27      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
cruizer.eu
 
Benutzerbild von Raver4Life
 
Registriert seit: 23.02.2007
VW Golf 6 Variant
Ort: Dresden
Verbrauch: 6,3 Diesel
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 1.727
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Zitat:
Zitat von maveric555 Beitrag anzeigen
Ja klar,
@raver4life
Hast du die Haltenasen umbiegen können damit der Einbaurahmen halt bekommt ?
jo muss man umbiegen, dazu sind se ja da
Raver4Life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2009, 21:39      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
maveric555
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von Raver4Life Beitrag anzeigen
jo muss man umbiegen, dazu sind se ja da
die harken aber niergends ein
 

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 01:46      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja die heben echt nirgends...iwie hab ichs auch hinbekommen.

Mal sehen obs bei Clarion genau so sein wird... -.-
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 07:17      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab das 505 drin, und dazu den ganzen Einsatz demontiert.
Dann hinten die Halterung entfernt damit ich mehr Einbautiefe habe, und den Einbaurahmen mit Heisskleber fixiert.

Die Nasen kann man schlecht umbiegen, weil den Einbauschacht einfach keine Öffnungen hat.

Das beste ist für einen Vernünftigen Einbau das Handschuhfach oder die Mittelkonsole ausbauen und die Kabel etwas führen und vorsichtig rausziehen.

Alles reinzustopfen und mit voller Kraft zu drücken macht nur den Kabelbaum kaputt...
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 10:20      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Cuberider
 
Registriert seit: 30.12.2008
Golf VI Variant Style / Polo 9N3 United
Ort: SG Salzhausen
WL-
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 310
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab nen 9855r drin. ist schon nervig mit dem Einbaurahmen. hab so ziemlich alles umgebogen, was irgendwie ging. sitzt zwar nicht ganz so sauber, wie es sitzen müsste, der Rahmen hält aber und das Radio ebenfalls. Im eingebauten Zustand sieht man eh nix mehr.

btw.: 2 x Chinch, BT-Freisprechanlage, serienmäßiger DC-Converter am Radio (ist also richtig schön eng im Schacht)
Cuberider ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.08.2009, 17:31      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

ich hab im unteren Din das 9884R, passt farblich super.
dann hab ich diese Dreieckige Trennung zwischen den Din-Fächern, die klemmt dann auch den Einbaurahmen fest. Ansonsten ist der Golf-Dinschacht zu glatt/massiv.
Den Kabelbaum musst halt gescheit führen. Im oberen Fach hab ich dann noch dne Prozi liegen, nen Ipod und den Anschlussadapter für meine Nokia-FSE. Dadurch fällt zwar das Ablagefach weg, aber du bekommst alle Kabel unter. Blende vorne drauf und fertig.
haifisch18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 14:40      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von ksavas
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: ES
Motor: 2.4 AGZ 110KW/150PS 10/97 - 02/01
Beiträge: 252
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi !

hab auch das 102Ri

ist echt ein gutes radio, auch die beleuchtung passt hervorragend zur vw belechtung.
die blende hat mir auch schwierigkeiten bereitet, die scheiss dinger - habe immer angst die kaputt zu machen wenn ich mein radio mal rausnehmen muss .

wenn man die kabel ordentlich verstaut, dann passt das radio auf anhieb !

man muss einfach die hohl räume nutzen die links und rechts im einbauschacht vorhanden sind. mein iphone kabel habe ich auch einfach da reingeschmissen und anschließen das kabel durch meine ablage geführt. klappt prima!

das stück plastik würde ich persönlich nicht absägen, weil dadurch höchstwahrscheinlich die ablage nicht mehr so stabil seinen wird, da sie ja hinten eingeklipst wird.

mfg,
ksavas ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2009, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Jerry_at
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 06.06.2009
Golf 4 GT TDI
Ort: Österreich / NÖ
Verbrauch: 5-7L
Motor: 1.9 ALH 66KW/90PS 10/97 -
Beiträge: 26
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hab auch das CDE-102Ri und benütz es mit meinen iPhone(hängt an der Windschutzscheibe und dient als Navi + iPod^^).
Ja farblich passts nr1 zu der blau/roten Beleuchtung im Golf!
Benötigt auch keine Phantomspeisung fürs Radio - hab nen sehr guten Empfang.

Ich hab das Ablagefach + Handschuhfach ausgebaut + Mittelkonsole ein Stück nach hinten geschoben(sonst kann man das Handschuchfach ja nicht ausbauen...).
Anschließend hab ich die Kabel alle unterhalb hingelegt(auch das Antennenkabel und iPod-Kabel schön runter und dann erst angeschlossen - also nicht oben drüber oder ähnliches! Kabelbaum mit nen Kabelbinder auch schön zusammengebunden damits wirklich ein Baum ist, etc.
ABER das Radio will nicht einrasten! Es sitzt sehr gut drinnen, aber eingerastet ist es nicht. Dahinter ist absolut nichts, kein Kabel kann da etwas blockieren. Auch das Chichkabel geht sofort runter(gewinkelter Stecker)....

Da das iPod und Antennenkabel eben von rechts nach links bzw. von links nach rechts muss und ichs unterbei angeschlossen hab, kann man das Radio sowieso nicht rausziehen. Man muss mind. die Mittelkonsole demontieren um die Kabel abzustecken und 1nen Kabelbinder muss man auch entfernen. Allerdings kann man es eben 5-10cm leicht rausziehen, danach hängts fest.

Es hält ansich schon gut genug, beim Fahrsicherheitstraining hats das Schleudern + die ~ 30 Vollbremsungen auch überstanden und rutschte keinen mm heraus.

Mir ist es mittlerweile auch zu blöd da noch etwas herumzuprobieren, hab dafür schon genug Zeit verschwendet...

Geändert von Jerry_at (03.09.2009 um 15:38 Uhr)
Jerry_at ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 05.09.2009, 10:59      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

beim Bremsen rutschts ja auch nicht nach Hinten!

Rastet es nicht im Rahmen ein oder der Rahmen nicht im Träger?
Die Kabel kreuzen zu müssen ist bei mir auch nicht Hilfreich gewesen.

Ich kenn Leute die den Einbaurahmen mit Schrauben fixiert haben.

Was mir noch an meinem Gefällt, es steht nicht so aso über wie viele andere Geräte
haifisch18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 17:26      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
maveric555
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Hallo zusammen,
habe seit gestern das Alpine 105ri.
Hoffe ich werde den Kauf nicht bereuen (Was meint Ihr?)
Ich habe den Einbaurahmen mit doppelseitigen Klebeband umwickelt und dann reingekloppt. Hat klasse funktioniert und hält Bombe
Das USB Kabel habe ich ins Ablagefach gelegt.

Ich frage mich nur wie ich das Teil optimal Klangtechnisch einstelle xD
 

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 21:50      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Registriert seit: 05.07.2008
Beiträge: 146
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

optimal? Entweder einmessen lassen oder, mmmh, einmessen?

Kein Witz, wenn du das Geld hast hol dir noch den H100. Am besten gleich mit dem Einmesskit. Dann kannst es selbst machen.

Wird dir auf jedenfall auffallen
haifisch18 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.09.2009, 22:42      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

PXA-H100 heisst das teil. Bringt auf jeden Fall was, und das Einmesskit dazu kostet nur 30€ oder so.


SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:47 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben