Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 10.09.2009, 23:01
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Ausrufezeichen Doppelschwing Woofer anschließen?!

So nach ner lange auszeit mal wider mit ner frage da

Doppelschwing Woofer anschließen?!

Habe das mal geunde, und gleich die frage dazu welche Variante ist besser bei ner 4-Kanal Endstufe ?!

Die hier


oder

die hier



nie ein




ich habe eine Blaupunkt GTA 260 Endstufe
und jetzt ein Focal 27V Doppelschwing Woofer

( Geschlossenes Gehäuse / ca 25 - 30 L )


für alle antworten bin ich sehr sehr dankbar
Ps.:
Daten der Endstufe !!!

Gesamtleistung (2 Ohm)
RMS-Leistung (4 Ohm)
Max Power (4 Ohm)
Anzahl Kanäle
Lautsprecherausgänge
Eingänge
Frequenzbereich Hz
Stabilität
Signal-/Rauschabstand
Gain Adjust
Lowpass
Highpass
Maße B x H x T (mm)
400 Watt (2-Kanal-Betrieb)
2 x 60 Watt / 1 x 180 Watt
2 x 120 Watt / 1 x 400 Watt
2/1
2
Cinch
10 – 30.000 Hz
2 Ohm
> 90 dBA
0,3 – 8 Volt
50 – 250 Hz
80 Hz
197 x 52 x 296 mm



Geändert von bubangazi (10.09.2009 um 23:04 Uhr)
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2009, 23:04      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die Blaupunkt Amp wird sicherlich nicht 1Ohm stabil sein.
Daher wirst du wohl auf 4Ohm gehen müssen. Ob dir da allerdings die Leistung der kleinen Blaupunkt Amp ausreicht ist fraglich.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 08:40      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

wenn es keine angabe bei 1ohm gibt, dann ist sie auch je kanal nur 2ohm-stabil. gebrückt dann entsprechend nur noch 4ohm-stabil...

bleibt also nur noch die 4ohm-anschlussvariante... das sollte zum musikhören mit dem focal aber langen.. pegelorgien solltest du aber eher meiden!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 08:47      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

habe mich gerade noch mal in die Garge verzogen und die 4 Ohm Anschlussvariante entschieden und bin damit auch jetzt zufrieden !!!


@Speed Racer
Was meinst du mit pegelorgien solltest du aber eher meiden?!
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2009, 09:17      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

180W sind letztendlich nicht viel und ich weiß nicht wie gut die endstufe ist... permanent vollgas zu hören kann die endstufe überlasten, clipping erzeugen und deinen woofer killen... du kannst schon laut machen, aber halt lieber nicht permanent!

zum "normalen" musikhören inkl. spasspegel sollte das aber locker reichen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

Noch mal ich, habe jetzt erfahren das der Focal 27V Woofer 2x4Ohm hat.

Solte ich dann den Woofer lieber in Stereo Anschlissen ?!
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2009, 21:47      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

gibt es den ausschließlich in ner 2x4ohm-variante? das ist eher selten... normalerweise gibt es zwei varianten (2x2ohm, 2x4ohm).
oder hat ganz konkret DEINER 2x4ohm? im zweifelsfall gerade messen, um sicher zu gehen! (bitte beachten: es kommen keine glatten werte raus! 3,6ohm je klemme ist z.B. nen 2x4öhmer)
bitte check das ganz genau... ansonsten verbrennst du geld und/oder deine endstufe!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 00:33      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

habe das im netzt gefunden .:

27cm (11") subwoofer for small closed enclosure.
Dual 65mm voice coil (2x6 Ohms), double stack 156mm (6") magnet.
Max. power handling: 500W.
Nominal, power handling: 2 x 125W.
Sensitivity (2.8 V/1m): 89.5dB.
Frequency response: 35Hz*-1kHz. *Depends on load
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 07:15      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

im netz steht vieles! wir müssen wissen, welche impedanz(en) DEIN woofer hat!!!
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 15:12      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wieso messt du es einfach nicht nach mit nem Multimeter?
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 14.09.2009, 15:35      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Feinstaubvernichter
 
Benutzerbild von atzenhainer
 
Registriert seit: 18.05.2006
Focus 2l TDCi
Ort: Mittelhessen
VB-AS-XXX
Verbrauch: 7,5l
Beiträge: 4.364
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

atzenhainer eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ihr wisst aber schon dass der Lautsprecher ne Impendanz und keinen ohmschen Widerstand hat. Sprich er ist Frequenzabhängig.
Zeigt da das Multimeter überhaupt was an? Noch nie getestet.
atzenhainer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 16:18      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

schon klar, dass die impedanz frequenzabhängig ist...
die spule hat aber in "ruheposition" durchaus nen ohmschen widerstand, anhand dessen man zumindest einordnen kann, ob es ne 2ohm- 3ohm- oder 4ohm-spule ist...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 16:48      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau, es wird angezeigt!!!

Habs doch schon selber am X-ion 12 800 2x4 Ohm getestet, der hat 2x 3,8 Ohm angezeigt.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 14.09.2009, 22:00      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Zitat:
Zitat von atzenhainer Beitrag anzeigen
Ihr wisst aber schon dass der Lautsprecher ne Impendanz und keinen ohmschen Widerstand hat. Sprich er ist Frequenzabhängig.
Zeigt da das Multimeter überhaupt was an? Noch nie getestet.
Die Impedanz (Scheinwiderstand) setzt sich aus dem Gleichstrom- und dem Blindwiderstand zusammen.
Der Blindwiderstand ist Frequenzabhängig, also Wechselspannungsabhängig. Die meisten Multimeter messen aber mit Gleichspannung/ -strom. Da wird kein Blindwiderstand aktiv.
Der Gleichstromwiderstand ergibt sich einfach durch die Länge der Spulenwicklung (mit entsprechender Drahtstärke).

Die Impedanzangabe selber ist nur ein aufgerundeter Wert zum Abschätzen, welcher Lautsprecher zu welchem Verstärker passt.

@bubangazi: man musst du ne lange Motorhaube haben, wenn da 7100 Pferde runter passen

Geändert von lefax (14.09.2009 um 23:30 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 18:08      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von bubangazi
 
Registriert seit: 03.01.2009
Golf 4
Ort: Stuttgar
Verbrauch: 11
Motor: 1.6 AEH 74KW7100PS 01/98 -
Beiträge: 357
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Ebayname von bubangazi: amilo666
Standard

Der woffer hat 2x4Ohm. also wie jetzt Stereo oder Mono

@ lefax das ist nicht ganz richtig es sind 7101 Pferde
bubangazi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2009, 18:35      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
lefax
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn die Endstufe wirklich nur 2 Ohm stabil pro Kanal ist, sollte der angeschlossene Lautsprecher im Brückenbetrieb der Endstufe 4 Ohm nicht unterschreiten.
Es würde zwar funktionieren, aber im Grenzbetrieb wird die Endstufe thermisch und elektrisch überlastet und kann zu deren Zerstörung führen.

Das einzigste, was an dieser Endstufe "sicher" funktioniert, ist die "4-Ohm-Variante". Eine 4-Kanal oder 2 Kanal-Endstufe im Brückenbetrieb, müßte für diesen Subwoofer mindestens 1 Ohm stabil pro Kanal sein.

Zitat:
Zitat von bubangazi Beitrag anzeigen
@ lefax das ist nicht ganz richtig es sind 7101 Pferde
All right, wenn ich die Chance habe, dich im Rückspiegel zu erkennen, dann werd ich mal schön braf rechts rannfahren



Geändert von lefax (02.10.2009 um 18:38 Uhr)
 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:19 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben