![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]() www.fraron.de/2000-watt-24v-mit-vorrangschaltung-ladegeraet-p-179.html kostet aber auch richtig geld... Geändert von Erazer (27.11.2009 um 19:31 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Feinstaubler | ![]()
wat hast du denn damit vor? so hier einer mit einer richtigen sinus: http://www1.conrad.de/v.php Artikelnummer: 511258 - 62 Geändert von Erazer (27.11.2009 um 19:56 Uhr) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 19.09.2006 Gee Four Verbrauch: 8-9L Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 969
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 2 Danke für 2 Beiträge
| ![]()
1 oder 2kW für ne Xbox, wo lebst du denn, wenn ich mal fragen darf? Mit 500W solltest du locker hinkommen, inkl. Bildschirm. Oder willst du noch andere sachen wie Heizlüfter oder Kaffeemaschine im Auto betreiben. ![]() Wenn wirklich 1 bis 2 kW für länger als 10min anstehen sollen, dann würde ich dir ein kleines silent-aggregat empfehlen. Damit kommst du dann länger hin und es wird auch nicht teurer sein, als ein 2kW "echter Sinus" aus 12V. Edit: DAS hier (.:klick) dürfte für dich interessant sein, alles reiner Sinus! Geändert von _Highliner_ (28.11.2009 um 13:37 Uhr) |
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Gesperrt | ![]()
häng mal an nen kleines aggi oder son wechselrichter egal welcher preisklasse nen oszilloskop und zieh dir die spannungskurven rein! hatt mit echten 50Hz sinus wenig gemein.... allein was aus deiner steckdose kommt solltest mal ansehen einfach mit an die steckdosenleiste vom tv gehen... möglichste alles mit schaltnetzteil anwerfen und aufs osszi gucken... mach mal und denn schreib wieder was zur "echten" sinus spannung |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
staatl. gepr. Techniker | ![]()
Die Netzteile in der Wohnung sind aber dafür ausgelegt mit den Störungen klar zu kommen.Zumal die Störungen im Verhältnis zur Amplitude der gesamten Schwingung eher klein sind. Außerdem sind die Störungen bei weitem nicht so schlimm wie dieser Pseudosinus der eigentlich den Namen sinus nicht verdient. @schnulli Einen echten Sinus kann man auch elektronisch erzeugen.Mit einem Wien-Robinson-Oszilator geht das sehr gut. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Diagnoseprofi Registriert seit: 09.08.2006 Audi A3 Ort: Berlin Audi4ever Verbrauch: 12 Liter Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 4.003
Abgegebene Danke: 108
Erhielt 177 Danke für 143 Beiträge
| ![]()
@ Fisch Du bist schon wieder bei deiner HiFi Geschichte! ![]() Guck dir mal die Verluste deiner Wienbrücke an! ![]() ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |