Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 29.11.2009, 15:11
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Frontspeaker und Hochtöner

Hallo, wusste nicht genau nach was ich suchen soll, aber wenn ich das richtig verstanden habe dann muss man beim Golf 4 irgendwelche Adapterringe oder so verbauen um vorne andere Lautsprecher verbauen zu können?!

Gibt es auch Lautsprecher die vorne Plug and Play getauscht werden können?

Was für hochtöner braucht man?

Wie ihr merkt kenne ich mich im Bereich Car Hifi nur begrenzt aus...

Danke im Vorraus MFG


Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 15:28      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

ich hab MPX Ringe vorn verbaut ist besser als kunststoff... system vorne ist ein Dragster DSE 602 die hochtöner passen super in die spiegel dreiecke... ist allerdings auch kein highend aber bin mega zufrieden.... kommt ja auch drauf an was du hörst und willst.... und die adapter koste nur ein paar euro... und bekommste fast überall und ja es gibt austausch lautsprecher von VW allerdings sind die vorne genietet also aufbohren musst du sie so oder so xD
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 16:13      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Wo bekomme ich denn diese adapterringe?
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 16:22      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 30.05.2009
Golf IV 1.4-16V
Ort: Wuppertal
W-TL 2706
Verbrauch: 7.5
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 74
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hier,
diese habe ich mir auf empfehlung gekauft...sind super und passen sehr gut..

CarHifi-Store Bünde*-*MPX Ring für 16er 1 Paar
Tommy2706 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 16:24      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Orange County Elmo ;)
 
Benutzerbild von gauna
 
Registriert seit: 14.05.2009
Golf 4 1.6 SR
Ort: Wolfsburg
WOB-FM-XXX
Verbrauch: geht nä :)
Motor: 1.6 AKL 74KW/100PS 10/97 -
Beiträge: 3.636
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 20 Danke für 17 Beiträge

Standard

die plastik ringe bekommste überall media markt usw mpx hat der tommy dir ja ne adresse gegeben
gauna ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 16:32      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Brauchst pro Seite zwei Ringe und die müssen dann aufeinander geschraubt/geleimt werden. Es müssen ca. 4 cm überbrückt werden. Da passen 2 schon ganz gut.

Hochtöner passen 19mm ganz gut.


Plug and play ist nur begrenzt möglich! MPX Ringe sind immer besser als die normalen aus Plastik! Und dämmen ist auch vorteilhaft. Im Endeffekt musste die Tür also ein bissle bearbeiten.

Gruß
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 18:39      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hertz HSK 165 passt auch eig plug &play rein.. gut vllt das hochtönerdreieck bissel bearbeiten aber sonst.. und das system is erste sahne
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 20:06      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Zitat:
Zitat von Blablub Beitrag anzeigen
und das system is erste sahne
Aber nicht ohne vernünftigem Einbau (Dämmung, MPX oder Metallringe)
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 20:42      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Was macht den den Unterschide zwischen Kunststoff und MPX ringen aus?
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 21:52      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

auf holzringen haste ne ganze ecke mehr dynamik... die energie der endstufe, die ja eingentlich von der LS-membran in schall umgewandelt werden soll, wird nicht so sehr vom mitschwingen der befestigung aufgefressen... entsprechend wird die energie sauberer und besser in schall umgewandelt!
es klingt einfach sauberer und die LS "kicken" mehr!

ich selbst habe mal das zweifelhafte vergnügen bei mir gehabt, auf der einen seite den LS auf billigen plastikringen verbaut zu haben und der anderen den LS auf stahlringen. das war nen riesiger klanglicher unterschied...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 21:57      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Speed Racer Beitrag anzeigen
auf holzringen haste ne ganze ecke mehr dynamik... die energie der endstufe, die ja eingentlich von der LS-membran in schall umgewandelt werden soll, wird nicht so sehr vom mitschwingen der befestigung aufgefressen... entsprechend wird die energie sauberer und besser in schall umgewandelt!
es klingt einfach sauberer und die LS "kicken" mehr!

ich selbst habe mal das zweifelhafte vergnügen bei mir gehabt, auf der einen seite den LS auf billigen plastikringen verbaut zu haben und der anderen den LS auf stahlringen. das war nen riesiger klanglicher unterschied...
Weltklasse was du immer zu Car Hifi zu sagen hast.

Habe noch ne frage und zwar in den türverkleidungen oben im bereich des Türpins gibt es vibrationsgeräusche bei geschlossenem Fenster. Hatte so eine verkleidung noch nicht ab, sind das kunststoffclipse die da vibrieren? Was schafft abhilfe?
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:19      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

ist wahrscheinlich der türpin, bzw. die "hebelstange" auf der der sitzt.. die klappert in der führung!

ist unter den golf4-fahrenden SQler die meist gehassteste und am wenigsten in griff zu bekommende quelle für störgeräusche...
wenn amoklaufen nicht ne einzelsportart wäre, hätten wir mit zig leuten schon längst nen bus nach wolfsburg zusammen gechartert...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:22      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ach verdammt, das ist nämlich was was mir derart auf den Pinsel geht, im Sommer ists in ordnung wenn die Fenster offen sind, aber im Moment ist es nur grausig... mal sehen ob sich da iwas amchen lässt wenn ich die Verkleidung ab hab, muss doch irgend eine Lösung geben ^^


was genau so nervt sind die auslass klappen hinten, das sind die einzigsten beiden geräusche die ich bisher gefunden hab. Leider sind das genau die für die ich noch keine für mich zufriedne stellende lösung am start hab...
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:24      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Golf 4
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ja das stimmt wohl
also bei mir war es nach dem x ten mal auseinanderbauen auf einmal weg habe mich nicht direkt drum gekümmert es war halt weg vllt liegt es daran das n bisschen was von der plastik führung abgebrochen ist oder so
aber da kanste nicht viel machen
Speedex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:28      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Partyboy
 
Benutzerbild von Palo
 
Registriert seit: 21.06.2009
Golf 4
Ort: Köln
Verbrauch: 10,5l
Motor: 1.8 GTI AUM 110KW/150PS 10/00 -
Beiträge: 1.428
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Palo eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Probleme sind doch da um Gelöst zu werden xD Mal sehen...
Palo ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:30      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Bei mir klappert irgendwas vom Gurt. KOmmt aufjedenfall von der B-Säule. Werde die Verkleidung die Tage auch wohl mal komplett zerlegen.

Im Endeffekt ist das eigentlich eine nie endende Aufgabe. Wenn das eine nicht mehr klappert, geht es woanders weiter
Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:31      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Golf 4
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ja klar aber bis jetzt hab ich noch kein patentrezept gefunden
als ich es versucht habe hat es nicht geklappt aber dann als ich mich damit abgefunden habe und nich mehr nach gesucht habe ( wie schon geschrieben) war es auf eineml weg
hoffe es kommt nicht wieder
Speedex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:34      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Ich finde aber gerade das macht Car-Hifi im Endeffekt aus. Diese ständige Problemlösung. Im Endeffekt ist das Auto ja so SQ-feindlich wie es nur geht

Ausrichtung der Lautsprecher passt net, der Abstand von HT zum TMT sowie von Links zu Rechts ist unterschiedlich, Scheiben "reflektieren" eventuell, Sitze sind "im Weg", man hat keine richtigen Gehäuse für die TMTs, vieles klappert....

Geändert von Real (29.11.2009 um 22:37 Uhr)
Real ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 29.11.2009, 22:37      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Benutzer
 
Registriert seit: 19.10.2009
Golf 4
Motor: 1.9 CL ATD 74KW/100PS 02/00 -
Beiträge: 54
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Das stimmt definitiv große blechkiste mit viel plastik zeugs drin ^^
perfekt für störgeräusche und schlechten klang^^
Speedex ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 29.11.2009, 22:47      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
Auf der Suche!
 
Benutzerbild von Real
 
Registriert seit: 04.05.2009
Golf IV - Comfortline
Verbrauch: 8 - 9,5 Liter/100 km
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 1.291
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Und genau das macht es so interessant. Nicht ma eben "was hinstellen, n bissle Kabel und gut ist"


Real ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:30 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben