Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]() Zitat:
Dann isses wie beim Benziner mit e-Gas. Der Kabelbaum vom Stecker T10 im Wasserkasten zum Motorsteuergerät liegt nicht und muss verlegt werden. Sind 4 Kabel. Aso und es muss ggf. ein 4poliger Bremslichtschalter eingebaut werden. MfG | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
@ Driver: Also ich denke, bei Seilzug-Gas muss man schon von den ungünstigsten Voraussetzungen ausgehen. Dann kann es sehr wohl teurer werden als beim E-Gas. Ein Beispiel: Angenommen, die verbaute Drosselklappe ist nicht GRA-fähig (was zu über 90% der Fall sein dürfte), fällt schonmal eine neue Drosselklappe an. Diese liegt beim Freundlichen so um die 300€. Und angenommen, das Motorsteuergerät unterstützt GRA nicht (was auch zu über 50 % der Fall sein kann), gilt es dieses Problem zu regeln. Entweder man verbaut ein neues, was dann beim Freundlichen so um die 500€ kostet, oder es gibt die Möglichkeit, die Software zu aktualisieren, was ich aber nicht weiss und auch gern wissen würde. Das wäre natürlich ungemein sparsam. Der Rest ist so wie beschrieben; also Kupplungs- & Bremsschalter müssen verbaut sein -> PRÜFEN!!! Dann halt den Helbel und die Kabel und das ganze noch vernünftig einstellen und konfigurieren. |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Benutzer | ![]()
@Putzi Zitat:
Ich habe lediglich geschrieben das man nicht immer e-Gas braucht um einen OEM Tempomaten nachzurüsten! Das es ansonsten teuer wird und keiner macht is ja wohl klar. | |
![]() | ![]() |
![]() |
| |