![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Hab jetzt dieses Angebot gefunden von der Datasafe: DataSafe 12HX80, Hersteller: Hawker Enersys A+N Computer - Akkus,Batterien,Ladegeräte,Lampen,Modellbau,Netzte ile,Akku Shop,Testgeräte,Zweibrüder,Pelicases,Peli-Koffer,Wasserdichte Schutzkoffer,Pelicase,Backup,Bleigel,Digitalkamera ,Funkgeräte,Handlamp Wenn das die richtige is, kauf ich die sofort ^^ Is der Unterschied sehr groß zur SPV 20? Ich setz mal das Maximalbudget auf 100€ |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]()
Ich hab mir auch gedacht mit Lochband festzumachen... Nur das Problem bei mir ist, dass ich meine beiden Stegs an der Rückbank festgemacht hab. (Die auch mit Lochband bombenfest sitzen ^^ Hatte keine Standfüße ![]() Nur Ich kann ja die Batterie schlecht an den Boden machen, auf diese Matte wo da drauf liegt über der RRM. Höchstens doch an die Rückbank, aber da hab ich net wirklich Platz -.- Mit den kurzen Kabeln weiß ich ![]() Wenn ich ein Ok zu der Datasafe bekommen würde, würd ich mir gleich die bestellen, weil die nich so teuer is ![]() |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
also ich muss mir das mit der befestigung auch noch etwas ausmahlen ![]() ![]() aber ich weiß nur das ich den schwerpunkt der anlage so tief wie möglich machen möchte somit kommt die bat in die RRM, und die amp kommt unter den sub naja, mal schaun wan ich das realisiere aber ich werd mir ne holzplatte in die RRM spreizen und dort die bat anschrauben ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer Registriert seit: 21.11.2009 Verbrauch: zuviel
Beiträge: 450
Abgegebene Danke: 3
Erhielt 10 Danke für 8 Beiträge
| ![]()
Die SPV20 ist auf jeden Fall empfehlenswert ![]() Hab bei mir vor knapp zwei Jahren die Optima Yellowtop Batterien verbaut (vorn 1x 5,5L-75Ah und hinten 2x 4,2L-je 55Ah). Bin sehr zufrieden damit, bei der Stinger machste aber auch nix verkehrt ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
| |