| Werbung | |
| |
| |
|
| Hifi-Bastler Registriert seit: 18.02.2009 Ort: Vogtland Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge
|
Türpins: Die Verbindungsstange etwas schwerer machen( etwas drum wickeln)... schiebt die Eigenfrequenz nach unten. Ergo: nichts klappert mehr. Ihr habt aber recht. Der Golf klappert sehr viel. Am besten mit Alubutyl und Bitumen überall dämmen. Ich hatte mir ne CD mit Sinustönen gebrannt in 1Hz- Schritten und dann jede Frequenz abgefahren. Immer wenn was geklappert hat kam dann das Dämmmaterial zum Einsatz. Jetzt gehts...
|
| | |
![]() |
| |
| ||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Klappern beim Rueckwaertsgang!! | RoterOktober | Golf4 | 6 | 30.07.2008 22:13 |
| Ruckeln und klappern beim 1,9 TDi PD wenns kalt ist ! | the-gti-tdi | Werkstatt | 7 | 20.01.2008 18:39 |
| klappern beim Diesel | Paddy85 | Jetzt nehme ich es selbst in die Hand | 16 | 20.10.2007 16:26 |
| Entlüftungen klappern bei Bass | Alex86 | Car Hifi, Telefon & Multimedia | 18 | 24.06.2006 21:25 |
| klappern beim fahren | Golfer4 | Werkstatt | 0 | 11.04.2006 02:15 |