![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich würde wenn ich unbedingt die vorderen Lautsprecher an ne AMP anschliessen will. gleich andere einbauen und die Tür Dämmen. Der Aufwand ist afail gleich bis auf das Dämmen der Türen, und wenn dies eh nur ne Übergangslösung sein soll bis mehr Geld zur Verfügung steht, würde ich die Orginallautsprecher ans Radio hängen den Sub an die AMP und die hinteren dann auch an die AMP. Ich habe es momentan nach genau dieser Variante, die vier LS vorne, also 16er in der Tür und die Hochtöner laufen über das Radio, Subwoofer ist separat angeschlossen und die hinteren Lautsprecher werden in nächster Zeit erst eingebaut. Der Momentane Stand der Lautsprecher reicht eigentlich völlig aus, da die Orginallautsprecher recht gut sind!!!! (vergleiche mit Golf III) klar kann man mit anderen LS mehr rausholen, aist aber dann ne Frage wieviel Kohle muss ich hinlegen um ein Gleiches Frequenzspektrum zu haben. Es macht vielleicht Sinn, an den hinteren Türen welche einzubauen und die HT im Türöffner zu nutzen. Ansonsten seh ich da keinen grossen Sinn drin, soll ja wenn nur als Rearfill dienen (Sprich diese Lautsprecher spielen leiser als die vorderen, so dass keine Überlagerung der vorderen mit den hinteren entsteht) |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Er hat recht wenn du die unbedingt anschließen willst dann hol neue bekommt man von Magnat und Co. Recht günstig und mit einbaurahmen fürn Golf 4.
|
![]() | ![]() |
Werbung | |
|
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Golf 4 Ort: Hamburg HH-S-XXXX Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
klingt aufjedenfall plausibel jungs ![]() Was haltet ihr von der Lösung: Vorne 2 (Standart) ans Radio. Hinten 4 (Nachgerüstet) ans Amp Sub an Monoamp Was haltet ihr von Boxen in der Hutablage? Hab ja gehört das die zur fliegenden Geotine werden beim Unfall. Kann man sie dort 100% sicher verbauen oder gibs noch ne andere Möglichkeiten wo ich 2 extra boxen anschließen könnte? |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Es kann passieren das die Hutablage durchs Auto fliegt woran ich nicht sonderlich glaube, es kann aber genau so gut auch passieren, dass du 2 km/h zu schnell fährst und nen schweren unfall hast. P.S. Zwei Boxen dürften sogar reichen habe auch nit mehr nachgerüstet | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Golf 4 Ort: Hamburg HH-S-XXXX Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
Schreib mal pn wegen der Vorlage zeig mal Fotos und nenn mir nen Preis wenn du sie loswerden willst. ![]() Ja Hutablage dacht ich auch drann aber ich will nich mein Kopf verlieren nur wegen nen paar Watt mehr. Geschweige denn meine Beifahrer in tödliche Situationen bringen. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]() Zitat:
Schick mir per PN deine E-Mail Addy dann schick ich dir die Bilder auf E-Mail der ausbau ist sehr genial gemacht | |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Grey Diamond Registriert seit: 23.10.2009 Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 5.564
Abgegebene Danke: 45
Erhielt 303 Danke für 94 Beiträge
| ![]()
Mail ist raus! Ist nen sehr klasse umbau. Zum klang kann ich nichts sagen soll aber immer noch sehr gut sein. Ich schätze mal Materialkosten liegen bei so 50-100€ holst du Sparnplatten die gibt es 2 Meter mal 80 cm schon für 5 Euro davon holste zwei bis drei dann die schrauben dann halt den Bezug und schon fast fertig |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Benutzer Registriert seit: 27.02.2009 Golf 4 Ort: Hamburg HH-S-XXXX Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 75
![]() Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge
| ![]()
eben gesehn isn schöner Umbau, nur is mein Woofer zu groß für den selben Umbau das heisst ich müsste nen bisschen umändern aber ich muss mal schauen wie das zeitlich hinkommt, bin handwerklich nicht der beste aber hab da nen paar Leute ![]() |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Also ich halte von diesen Lautsprechern auf der Hutablage nicht. Grund: hatte anfangs meiner Autofahr- Karriere einen Unfall wo eben diese Ablage ( glaub 10er MDF Platte) mir entgegen kam und seit dem nie wieder Lautsprecher auf die Hutablage. Zumal diese rein Klangtechnisch nichts bringen können, ausser man steht auf gekreische.... Ich bin nach wie vor der Freund von LS in den Türen hinten oder in der Seitenverkleidung beim 3 türer. Man bekommt so einen wesentlich besseren KLang raus wie wenn man sich die Hutablage vollknallt und denkt man hat was gutes, es macht nur krach und klingen kann das nicht. Ich bin der Meinung dass wenn man Geld in ne Anlage investiert sollte mans richtig machen und nicht anfangen wegen 50 Euro zu sparen, ich habe auch gelernt dass wer billig kauft, meistens 2 mal kauft. Anfangs hatte ich en Blaupunkt Radio, war klangmaäßig schon ok, aber sobald man Endstufen angeschlossen hatte (brauchte man einen Adapter) wars rum mit dem Klang, da dieser Adapter so viel Leistung gefressen hat dass hinten an der AMP so gut wie kein Signal mehr anlag. Danach bin ich aufgestiegen in richtung Clarion. muss ja kein neues Radio sein. Man bekommt diese ja auch gebraucht in ebay. Mein letzter zum beispiel war auch aus Ebay. Der Verkäufer hatte 2 gekauft und sich für den anderen entschieden und den Clarion verkauft. Ich habe gelernt aus meinen Fehlern und meinen umbauten. |
![]() | ![]() |
![]() |
![]() ![]() | |
Gast
Beiträge: n/a
| ![]() Zitat:
![]() ![]() | |
| ![]() |
![]() |
![]() ![]() |
Erfahrener Benutzer | ![]()
Ich merks auch im bekanntenkreis, viele kaufen sich da irgendwas zusammen ohne ziel und ohne Plan und meckern dann rum dass es nichts bringt.... hab einmal nen einbau gesehen, war recht gutes Material, klang aber nach nichts. so dann kam der auf mich zu und fragte mich warum der teure dreck nicht klingt. Ergebnis nach begutachtung der Anlage... Man sollte vielleicht die Endstufe richtig einstellen. Der war danach so Glücklich und sagte dort wo er es hatte einbauen lassen geht er nie wieder hin, den die sollten auch die Einstellung vornehmen. Hat dafür auch noch Geld bezahlt. |
![]() | ![]() |
![]() |
| |