Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 11.02.2010, 02:50
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Booster7
 
Registriert seit: 03.08.2009
Jubi Golf IV
Ort: Karlsruhe
KA FF
Verbrauch: 10-13
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 190
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Booster7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Wooferkiste "verkleiden"

hallo zusammen,
ich habe mir überlegt, den AS X--ion 12 Plus BR2 zu kaufen....
jedoch gefällt es mir überhaupt nicht, wenn ich einfach eine kiste im kofferraum stehen hab....deswegen hab ich gedacht, man könnte diese kiste doch mit holz "verkleiden"(bzw. noch eine kiste drum herum bauen), dass die bündig an beiden seiten und oben abschliesst. und es eigentlich einen vollständig neue rückwand gibt. die endstufe würd ich in einen doppelten Boden machen....

hat jemand so etwas schonmal gemacht??
was haltet ihr davon??

grüße
Booster


Booster7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 06:26      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von SoundEffectElze
 
Registriert seit: 17.05.2009
GolfIV
Ort: 31008 Elze
HI FI 31
Verbrauch: 50€ wird getankt
Motor: 1.6 APF 74KW/100PS 05/99 - 08/00
Beiträge: 523
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

SoundEffectElze eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ist kein Problem.

Einfach oben und vorne eine breitere MDF Platte draufspaxen,

Die Ausschnitte kannst du am besten mit einem Bündigfräser übertragen.
Dann 200g Velour in grau Meliert rüberziehen, fertig.

Eine komplette Kiste würd ich nicht rum bauen, zuviel Gewicht.
SoundEffectElze ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 11.02.2010, 11:24      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Jap, ist machbar, nur keine zu großen Schrauben benutzen so dass die in der Kiste rumwuseln (durch gehen).

Warum lässt du dir kein Gehäuse nach Maß bauen?
Ist doch gar nicht mal so teuer!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 14:32      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Ja, warum keine neue Kiste bauen weil deine Kiste dann breiter wird kannst du ja in der Tiefe sparen was im endeffekt mehr Platz bedeutet, du müsst hallt nur drauf achten das in das Gehäuse noch ein Sub reingeht (Einbautiefe Sub).
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 14:34      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Riiiccchhtttiiisccchhh!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 16:46      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Booster7
 
Registriert seit: 03.08.2009
Jubi Golf IV
Ort: Karlsruhe
KA FF
Verbrauch: 10-13
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 190
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Booster7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja des is halt wieder viel arbeit, wenn man eine selbst baut.... gut ich kenne einige schreiner, die des evtl. machen würden...aber dann muss man eben wieder gehäuse berechnen usw usw und ob des dann wieder alles stimmt ...:-(
die andere frage ist natürlich auch, ob der überhaupt viel billiger ist....denn nur zwei i--xion 12 plus kosten schonmal 460 eus....und die fertige kiste kostet 580 eus....
und ob des in ner relation steht mit material arbeiteszeit usw wg 120 euro weis ich net...
Booster7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 16:52      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
bbmb004
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard



ich hatte das mal so... dahinter war halt die endstufe usw
 

Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2010, 17:08      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Booster7
 
Registriert seit: 03.08.2009
Jubi Golf IV
Ort: Karlsruhe
KA FF
Verbrauch: 10-13
Motor: 1.8 GTI R AUQ 132KW/180PS 06/01 -
Beiträge: 190
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Booster7 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

ja gut...so in der art hab ich mit der auch vorgestellt...nur das des vorne eine durchgehende(zumindest bespannte) platte sein soll....dass ma net sieht das des nich eine kiste ist...
un dann hatte ich eben die idee die endstufe in nen doppelten boden zu machen....denn bei zweu 12" is da kein platz mehr um die endstufe gescheit unterzubringen....
Booster7 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 12:06      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Wie gesagt BAUEN lassen.

Chassis aussuchen, und Gehäuse bauen lassen (nach MAß)!
Somit hast du Platz gespart und es ist aueinander abgestimmt!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 14:59      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

Wenn ich ein Gehäuse baue dauert das im schnitt etwa 5 Stunden mit beziehen u. berechnung.
Klar ist es teuer als sich so eine fertige Kiste ins Auto zu stellen aber meisst sind die Fertigkisten ja auch nur verleimt und eventuell getackert aber schrauben sucht man da meistens vergeblich also es macht schon sinn sich eine Kiste selber zu bauen/ bauen lassen.
 

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 15:11      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
SQ
 
Benutzerbild von Blackriver
 
Registriert seit: 05.10.2008
Ort: Kaiserslautern
Verbrauch: ~8,9
Motor: 2.0 AQY 85KW/115PS 08/98 -
Beiträge: 3.332
Abgegebene Danke: 5
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

Standard

Hiermal als kleine Anregung. Der Ausbau hat ca. 2 Wochen gedauert. Mit ein wenig geduld und etwas Handwerklichem Geschick ist das für jeden machbar.







Blackriver ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2010, 15:36      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
direzza
Gast
 
Beiträge: n/a

Standard

So kann man`s machen


 

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben