Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 03.12.2009, 14:22
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard Rechter LS setzt immer mal aus/ Kabel oder Weiche kaputt? *mit Foto*

hab das Problem dass ein Cinchkabel wohl nicht ganz fest sitzt an der Endstufe und somit zeitweise immer mal der vordere rechte lausprecher nicht geht. Dann wackel ich ein wenig am Kabel und es geht. Muss wohl der Kontakt nicht ganz hergestellt sein. wie kann man das richtig fest machen an der Endstufe? Einfach Tape rum?



Geändert von Supremer (27.02.2010 um 12:41 Uhr)
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:25      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von timito
 
Registriert seit: 22.05.2008
golf 4
Ort: hannover/lehrte
H-TX ??
Verbrauch: 7,5l
Motor: 1.4 CL AKQ 55KW/75PS 10/98 - 05/00
Beiträge: 135
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 1 Danke für 1 Beitrag

timito eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

so ein ähnliches problem hab ich auch. nur das bei mir der sub dran hängt und ich dann so nen halbes gewitter im kofferraum habe. Klebeband hat bei mir nichts geholfen. Stecke die Leitungen alle 2 - 3 Wochen neu ein. Und dann gehts wieder.
timito ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von pepe4life
 
Registriert seit: 22.09.2008
Golf V6 4-Motion
Ort: Wolfratshausen
Verbrauch: 11,5
Motor: 2.8 BDE 150KW/204PS 05/01 -
Beiträge: 648
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 3 Danke für 3 Beiträge

Standard

kannst ja auch einfach das was außen um den Kontakt rumsitz (bei der endstufe) ein wenig mit der Kombizange zusammendrücken. dann hällt das auch Bombe !
pepe4life ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 14:27      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Kombikraftwagennutzer
 
Benutzerbild von xidriver
 
Registriert seit: 01.10.2005
Fahrzeug:G4 Variant/G6 mit Schneckchen
Ort: Berlin-Bohnsdorf
ehem.OVP-XI4
Verbrauch: ...hat er.
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 8.918
Abgegebene Danke: 121
Erhielt 726 Danke für 466 Beiträge

Standard

Cinch sitz aber eigentlich recht fest, oder? Sicher, daß die Endstufe keinen Wackler hat? Oder Nen Kabelbruch im Cinch-Kabel ist?
xidriver ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 03.12.2009, 14:49      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

An der Endstufe liegt es denke ich mal nicht.
Es ist ja so dass während der Fahrt (wahrscheinlich durch Huckel oder so) der rechte Lautsprecher (TMT) ausfällt und nur selten wieder von alleine angeht. Wenn ich dann kurz an den Kabeln wackel im Kofferaum geht er wieder. Die Cinchkabel sitzen auch relativ fest. der eine rutscht manchmal nen bissl raus aber nicht doll. Kabelbruch könnte natürlich sein aber dann würde der ja ständig auftreten wenn ich durch löcher fahre und dann auch wieder gehen wenn das kabel sich bewegt.

Zitat:
Zitat von xidriver Beitrag anzeigen
Cinch sitz aber eigentlich recht fest, oder? Sicher, daß die Endstufe keinen Wackler hat? Oder Nen Kabelbruch im Cinch-Kabel ist?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 15:52      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

evtl. ist die cinch-buchse in der endstufe gebrochen...
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:01      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

das wäre wohl eher schlecht richtig? wie kann man das feststellen?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:12      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
AYAner
 
Benutzerbild von Speed Racer
 
Registriert seit: 22.03.2007
Motor: 2.0 AZJ 85KW/115PS 05/01 -
Beiträge: 3.412
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 15 Danke für 15 Beiträge

Ebayname von Speed Racer: boeser_golf
Standard

kann man reparieren...

zieh das kabel ab und wackel vorsichtig an den buchsen... die sollten einigermaßen fest sein!

um was für ne endstufe handelt es sich überhaupt?
Speed Racer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 16:28      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

ist ne AS MX 60.4
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2009, 17:05      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Die ist ja noch relativ neu.

Guck mal obs vlt was für einen Garantiefall ist.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 09.12.2009, 20:43      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

hab jetzt mal nachgeschaut wegen dem Kabel und versucht den Metallrand des einen Kabels etwas enger zusammen zu drücken. aber ist ja nur leichtes Blech das verbiegt sich ja gleich wieder. hat also nicht wirklich was gebracht...vielleicht hält es ja jetzt besser.
Ansonsten ist die Buchse in der Endstufe fest soweit ich das jetzt sehen konnte. kann ja mal die Kabel von kanal 1/2 zu 3/4 tauschen dann seh ich ja ob es an der Buchse liegt oder am Kabel. Aber es nervt echt tierisch.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 15.12.2009, 13:02      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

hab mich heute der sache nochmal gewidmet...weil es echt nervt.
Hab jetzt rausgefunden dass es wohl garnicht an den Cinch-Steckern liegt sondern wohl eher an den Anschlüssen in der Tür.
Wenn alle LS vorne an sind und ich dann die Tür zu mache geht der rechte TMT aus. Mach ich die Tür erneut zu geht er wieder an. aber halt nicht immer deswegen denk ich mal ist was in der Tür lose...vielleicht an der Weiche oder so. Muss ich mal morgen die Türverkleidung abnehmen und gucken.
Kann mir also nicht vorstellen dass durch das Zumachen der Tür das Kabel an der Endstufe sich bewegt und dadruch der Kontakt gestört wird.
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 16.12.2009, 21:25      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

heute hab ich dann mal Zeit gefunden die Türpappe abzunehmen. extra noch den TMT lose geschraubt und geguckt ob da alles richtig fest sitzt. und was soll ich sagen? war natürlich alles bestens. Letztendlich lag es an dem Kabel was aus der Weiche zum TMT geht. es war zwar richtig fest aber hatte irgendwie nicht richtig Kontakt an der Stellschraube der Weiche. Keine Ahnung wie das geht aber hab es mal lose gemacht und wieder neu verbunden...alles supi. na hoffentlich bleibt das so.
hatte da noch jemand mal Probleme mit den Weichen vom German Maestro?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 11:10      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

muss nochmal mein Thema hier aufwärmen.

Die Ursache fürs Aussetzen des LS kenne ich ja eigentlich.
Wie schon beschrieben muss es am Kabel liegen was nicht 100% Anschluss an der Weichenaufnahme hat. Wenn nun während der Fahrt der LS aus geht und ich auf das Polster der Türverkleidung haue geht der LS wieder. Ist halt nur die Frage ob es am Kabel direkt liegt oder ob was an der Weiche nicht stimmt. Das Kabel ist richtig an die Weiche angeklemmt und sitzt fest. Hat vielleicht die Weiche keinen richtigen Kontakt zu der Aufnahmeplatte?
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 15:20      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Vielleicht ein Wackelkontakt... nimm dir ein Multimeter und mess nach!

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 02.02.2010, 15:24      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

hab ich leider nicht da.

aber das einfachste wäre wohl mal das Kabel auszuwechseln um zu gucken ob es an nem gebrochenen Kabel liegt oder?
muss ich halt nur wieder den LS abschrauben. man der sitzt so schön fest


Zitat:
Zitat von wing Beitrag anzeigen
Vielleicht ein Wackelkontakt... nimm dir ein Multimeter und mess nach!

MFG
Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 12:40      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
gelber Plastefuchs
 
Benutzerbild von Supremer
 
Registriert seit: 30.10.2008
Golf IV
Ort: anywhere
Verbrauch: 6,0l
Motor: 1.9 AXR 74KW/100PS 05/01 -
Beiträge: 3.035
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 9
Erhielt 34 Danke für 30 Beiträge

Standard

hab mir heut mal die Arbeit gemacht und das Kabel zwischen Weiche und TMT gewechselt weil ich ja dachte es hat nen Wackelkontakt. Tja was soll ich sagen...erst dachte ich super funktioniert alles. Dann habe ich wieder an der Weiche gewackelt und schon fällt der LS wieder aus. Ist aber komischerweise nur am TMT so.

hier auf Bild erkennt man mal was ich meine:

Diese Platte mit den 5 Streben wo die Stellschrauben sind zum festdrehen...die ist etwas wackelig und wenn ich die weiter zur Weiche hinziehe kommt nen Ton wenn ich das Ding loslasse geht nur ein LS.

Mal bei German Maestro nachfragen wegen ner neuen Weiche?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg weiche2.jpg (90,0 KB, 26x aufgerufen)


Supremer ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:31 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben