Golf 4 Forum  
Zurück  > >

Portal Forum Registrieren Hilfe Benutzerliste Kalender

Antwort

 

Themen-Optionen Thema bewerten Ansicht
Alt 31.01.2010, 12:38
     Direktlink zum Beitrag - 1 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard Fragen zum Anlageeinbau

Hallo liebe Community,

ich habe vor demnächst eine Anlage in meinen 4er Golf zu bauen. Die Anlage besteht aus

jeweils 1 kleine und 1 große Box für die Seitentüren
Subwoofer und Endstufe

1) Ist der Einbau dieser Anlage mit einem Elektriker möglich, oder braucht man dazu bestimmtes Fachwissen?

2) Benötige ich dafür unbedingt einen Kondesator, oder geht das auch ohne?

Vielen dank im Voraus.

Gruß Jens


Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 31.01.2010, 18:36      Direktlink zum Beitrag - 2 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

1. ja ist möglich . man sollte halt wissen wie seitenverkleidung, alte lautsprecher und so demontiert werden.. plus und minus kabel wird er wohl anschließen können is ja simple elektrotechnik..

2. brauchen tust ihn nicht kommt halt drauf an wieviel leistung deine anlage macht.. aber einbauen würd ich einen.. so ein 1farad kostet nicht die welt und wenn man mal leistungsstärkere komponenten einbaun will dann haste das teil schon..

sonst verkabelung demontage von teilen usw. findest du alles im forum einfach mal die SUCHE benutzen ..
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten

Werbung


Alt 01.02.2010, 17:50      Direktlink zum Beitrag - 3 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Alles klar!

Dann schaue ich mich hier noch ein wenig um. Danke Dir!

Gruß jens
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 01.02.2010, 20:56      Direktlink zum Beitrag - 4 Zum Anfang der Seite springen
Very Important Blub (VIB)
 
Benutzerbild von Blablub
 
Registriert seit: 24.09.2006
Golf 4 V6
Ort: Mosbach (Baden)
MOS-VW 3
Verbrauch: 10-12l
Motor: 2.8 AQP 150KW/204PS 05/99 - 05/00
Beiträge: 2.771
Abgegebene Danke: 2
Erhielt 30 Danke für 23 Beiträge

Blablub eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

kein prob.. bei ungeklärten fragen auch gern hilfe per pn.! nur musst verstehn zuviel gleiche themen nehmen bissel die ortnung
Blablub ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:03      Direktlink zum Beitrag - 5 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi Leute,

ich brauche nochmal euren Rat.

Ich habe jetzt meinen Subwoofer und meine Endstufe problemlos einbauen können. Danach wollte ich die Boxen an den Türen einbauen, aber ich habe die Verkleidung nicht abbekommen.

Ich habe die 3 Schrauben an der Unterseite der Türverkleidung und die eine Schraube in der Nähe des Spiegels entfernt. Allerdings war die Tür noch in der Mitte befestigt und somit fest an der Tür dran. (Beifahrertür)

Ich habe jetzt schon ein wenig gesucht und bin auf eine Anleitung gestoßen, die die Demontage der Fahrerseite zeigt. Allerdings ist bei der Beifahrerseite der Griff, der bei mir fest montiert ist.

Jemand Tipps, Erfahrungen, Anleitungen etc., wie ich die Türverkleidung an beiden Seiten entfernen kann?

Wäre euch sehr dankbar.

Gruß Jens
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 06.02.2010, 18:41      Direktlink zum Beitrag - 6 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hat sich erledigt. Habe doch was in einem älteren Thread gefunden!

Lautsprecher Ein/Umbau Golf4
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 10:11      Direktlink zum Beitrag - 7 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Später kommt noch einmal eine spezielle Frage + Bilder, ich blick da nicht so ganz durch.

Hoffe ihr könnt mir dann helfen
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 11:44      Direktlink zum Beitrag - 8 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

So habe jetzt mal ein Bild gemacht:

http://img502.imageshack.us/img502/7403/dsc00475il.jpg

Wie stelle ich den Verstärker ein, damit ich möglichst optimalen Sound habe?
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 07.02.2010, 15:38      Direktlink zum Beitrag - 9 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

HPF für das FS auf ca. 70-90 Hz und den LPF entsprechend für den Sub auf ca. 60-80Hz.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 13:32      Direktlink zum Beitrag - 10 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Dennoch auch aufs Ohr hören :-)
Es gibt da keine pauschal richtige Einstellung!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 11 Zum Anfang der Seite springen
Erfahrener Benutzer
 
Benutzerbild von Tina89
 
Registriert seit: 07.11.2009
Golf IV
Ort: Grafenrheinfeld
SW VW 1989
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 128
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

ich würd halt drauf aufpassen das du am radio selbst den bass ziemlich neutral eingestellt hast meiner steht am radio auf 0 hab gut pass aber meine musik klingt a noch gut dabei.
Es gibt viele die den Bass richtig rauf haun aber meiner meihnung nach is des nur pfusch die musik soll sich ja a gut anhörn
Tina89 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 13:36      Direktlink zum Beitrag - 12 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Richtig, neutrale einstellung - feines dann an der HU!
toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 14:26      Direktlink zum Beitrag - 13 Zum Anfang der Seite springen
SQPL - Liebhaber
 
Benutzerbild von SlidereR
 
Registriert seit: 28.09.2008
VW Golf 4 | 16V
Verbrauch: 8,5
Beiträge: 2.745
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 5 Danke für 3 Beiträge

SlidereR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von toms-car-hifi Beitrag anzeigen
Dennoch auch aufs Ohr hören :-)
Es gibt da keine pauschal richtige Einstellung!

Ja klar, aber im Golf 4 hab ich das bisher als beste Lösung, egal welcher Sub/FS und ich hatte schon einiges.

Trenne mein Sub momentan bei 60Hz 24db.
SlidereR ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 08.02.2010, 17:18      Direktlink zum Beitrag - 14 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Okay, dann stelle ich beim Radio den Bass auch auf 0 und spiele dann ein bisschen am Verstärker rum, bis es sich gut anhört *g*

Danke für eure Antworten
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 10:38      Direktlink zum Beitrag - 15 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hi Leute,

habe nochmal eine Frage bezüglich der Abnahme der Seitenverkleidung. Das Frontsystem habe ich eingebaut, allerdings habe ich so meine Probleme mit der Abnahme der Seitenverkleidung.

Ich verkrazte mir dabei immer die Griffschalen an den Türen. Ich habe auch schon Tipps befolgt wie z. B. Handtuch rumwickeln, das hilft irgendwie alles nichts, da die Griffe wahnsinnig fest montiert sind und ich somit mehr Kraft aufwenden muss und es sowieso Druckstellen gibt.

Hat jemand andere Tipps, Erfahrung, wie ich die Griffe bzw. die Seitenverkleidung leicht abbekomme?

Vielen Dank im Voraus.
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 10:41      Direktlink zum Beitrag - 16 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Ich mach das vorsichtig mit nem grosen Schraubenzieher.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 10:43      Direktlink zum Beitrag - 17 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Hatte auch einen großen Schraubenzieher. Habe vorne um die Spitze Stoff gewickelt, hat aber nicht wirklich was gebracht.

Du hebelst das auch einfach Schritt für Schritt raus, oder? Oder gibt es da auch eine bestimmte Technik, wie das einfacher geht?
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 10:47      Direktlink zum Beitrag - 18 Zum Anfang der Seite springen
Hifi-Bastler
 
Benutzerbild von wing
 
Registriert seit: 18.02.2009
Ort: Vogtland
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 3.692
Abgegebene Danke: 1
Erhielt 302 Danke für 264 Beiträge

Standard

Bei mir geht das schon gar nicht so mega schwer, wie du berichtest. Ich passe jetzt mal, vielleicht sagt ein anderer was.

MFG
wing ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 11:20      Direktlink zum Beitrag - 19 Zum Anfang der Seite springen
Jens91
Neuer Benutzer
 
Registriert seit: 31.01.2010
Motor: 1.6 BCB 77KW/105PS 11/01 -
Beiträge: 22
Themenstarter Themenstarter
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

Standard

Dann frage ich hier nochmal was ganz anderes. Vielleicht gibt es schon ähnliche Fragen bzw. Themen, aber ich habe jetzt nichts passendes gefunden.

Und zwar bin ich letztens bei einem Kumpel mitgefahren und sein Subwoofer hat Druckwellen verursacht, sprich Haare haben virbiert und man hat den Druck halt richtig gemerkt.

Bei meinem Subwoofer vibriert zwar einiges und ich spüre am Rücken auch einen Druck, aber eher durch die Vibration. Richter Druck durch die Luft wird da nicht erzeugt. An was liegt das? Zu schwacher Woofer?
Jens91 ist offline  

Mit Zitat antworten
Alt 27.02.2010, 11:50      Direktlink zum Beitrag - 20 Zum Anfang der Seite springen
gepr. Händler
 
Benutzerbild von toms-car-hifi
 
Registriert seit: 05.02.2010
VW
Motor: 1.4 AHW 55KW/75PS ab 10/97 -
Beiträge: 2.197
Abgegebene Danke: 0
Erhielt 0 Danke für 0 Beiträge

toms-car-hifi eine Nachricht über ICQ schicken Ebayname von toms-car-hifi: toms-car-hifi toms-car-hifi eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard

Welche Woofer vergleichst du denn da?


toms-car-hifi ist offline  

Mit Zitat antworten
Antwort


Forumregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are aus
Pingbacks are aus
Refbacks are aus



Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:26 Uhr.

Kontakt - Datenschutz - Archiv - Impressum - Nach oben